Hallo Leute,
ich schlage mich schon länger mit etwas herum, wo ich nicht weiß, ob es normal ist oder ein Problem und zwar geht es um den Aufnahmepegel, der mir irgendwie trotz m. E. richtigen Einstellungen zu gering vorkommt.
Zuvor möchte ich erwähnen, dass ich Ähnliches auch erlebt habe, als ich das Auna MIC900B USB Mikrofon getestet hatte. Eigentlich sollte das für meinen Let's Play Einstand herhalten, doch war ich vom Aufnahmepegel schockiert. Um überhaupt einigermaßen hörbar zu sein, musste ich den Pegel zwischen 90-100% stellen in Windows, hatte dann aber massiv Grundrauschen und es klang dann einfach mies. Bin ich wohl nicht der einzige, wie ich durch Google herausfand und soll wohl ein Problem sein, dass seit Windows 8 besteht. Daher ging das Mic zurück und ich entschied mich doch für ein Audiointerface + XLR Mic. Das Behringer UMC202HD und ein t.Bone SC600.
Die Qualität war schon deutlich besser von Anfang an und auch der Pegel. Aber ich muss den Pegel halt immer manuell noch verstärken oder normalisieren, damit ich ihn auf einer für mich angenehmen Lautstärke habe. Auch im Discord muss automatische Verstärkung aktiviert sein, damit ich nicht zu leise für andere bin. In Windows (und auch in der GUI vom Behringer-Treiber) steht der Pegel dabei schon auf 100%. Den Gain-Regler habe ich so eingepegelt, dass ich auch, wenn ich mal etwas lauter lachen oder reden sollte, kein Clipping angezeigt wird, heißt in meinem Fall, der Regler steht auf etwas mehr als der Hälfte bzw. 1 Uhr. Pad-Schalter ist natürlich aus und Pegel-Schalter steht auf LINE (wobei ich iwo gelesen habe, dass der LINE/INST Schalter nur für Instrumenteneingänge, sprich wenn ich einen Klinkenstecker einstecken würde, wirksam ist - es macht auch in der Tat keinen Unterschied bei der Aufnahme, wie dieser Schalter eingestellt ist).
Interessant finde ich hierbei auch, dass in Audacity der Maximalpegel wohl immer nur bei 0,5 db liegt. Selbst wenn ich das MIC übersteuere, also den Gain-Regler voll aufdrehe, ist der maximale Pegel in Audacity bei 0,5. Ist das denn normal? In Vegas Pro, womit ich meine Videos schneide, ist der Pegel ja auch so gering, dass ich kaum die Wellenform sehe und manchmal denke, es wäre Stille aufgenommen worden. Ich füge mal ein Bild von Audacity bei, wo ich in normaler Lautstärke und aus einem Abstand von etwa 10 cm in das Mikrofon gesprochen habe.
Ich hoffe hier findet sich vielleicht der eine oder andere, der mir dazu etwas schreiben kann. Danke vorab