Capture PC: Systemanforderungen

  • Hallo Leute,


    nach einigen Jahren steigt bei mir tatsächlich die Notwendigkeit eines dedizierten Capture-PCs.
    Welche Systemvoraussetzungen muss ich hier erfüllen? Ich würde gerne wenn möglich eine Elgato für HD nutzen, und für non-HD (PS2 und dgl.) bitte ich auch um Euren Input.


    Danke im Voraus.


    Grüße


    Zero

  • Schau dir doch einfach die Systemanforderungen von der Capture-Hardware und der Aufnahme-Software an. Ich habe es so verstanden, dass die Leistung von der CPU am relevantesten ist und eigentlich keine dedizidierte GPU benötigt wird, sondern die IGPU benutzt werden kann zur Anzeige.
    Ich arbeite auch momentan an der Planung für einen solchen Rechner - sollte ich da konkreter werden in nächster Zeit, kann ich Dir eine PN schicken.

  • Alles was über USB (2) angeschlossen wird kann auch ein gammliger alter PC übernehmen, wenns aber um eine PCIe Karte geht die unkomprimiert ein HDMI in 4k mit 60fps aufnehmen kann, DANN braucht man vor allem gute und schnelle Festplatten...


    Wiedergabe des aufgenommenen Materials macht die Grafikkarte des PCs, das kann sogar ne alte Karte sein solange sie eben h264 Hardware-Decoder mitbringt...


    Möchte man "Echtzeit" bearbeiten, Facecam, Inserts usw. über OBS dann gehts auch mit eben nicht so starker Hardware, OBS Studio macht so gut wie alles über die Grafikkarte um die CPU zu entlasten... hier läuft OBS mit rund 20% CPU in 1080p60 auf einem alten AMD64x4 Athlon (die Dinger ohne Grafik in der CPU) und ich greife nicht nur 2 Cams ab sondern lasse auch noch zusätzlich 1-2 Videos abspielen als Animation...

  • VIelen DAnk für Eure Rückmeldungen,


    Geplant ist, das doch dort eben mehrere Cams und eine Video-Capture-Card anschließe, und von dort aus eben mit OBS streame.
    Reicht da einCore2Quad mit 8 GB RAM und einer GTX 760 aus?

  • Wenn du nicht viel Wert auf Bildquali setzt ja.
    Mit dem Prozi wird nur superfast gehen maximal veryfast.

    Da steht nichts von streamen - könnte also auch einfach nur zum aufnehmen gedacht sein.
    Keine Ahnung wie das bei der elgato funktioniert, aber lossless sollte drin sein (vong Prozessorleistung).

  • Statt x264 nimmt er eben NVEnc (Hardware), so mies sieht das Bild jetzt nicht aus, ich streame "Inhouse" wenn ich mal im Bad bin meinen Desktop mit 2MBit/s in 1080p30 und bei schnellen Bildwechseln pixelt das Bild für wenige Frames aber generell mit mehr Bitrate kein Problem...

  • Ich kann theoretisch mit 10 Mbit/s Streamen, Bitrate ist nicht das Problem. Dachte nur weil meine besser Hälfte dieses Jahr einen neuen PC erhalten soll dass ich ihren alten "auftrage", werde mich aber dann wohl doch nach einem neuen PC für Streaming und Recording umsehen. Danke erstmal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!