Umstieg von FRAPS auf OBS

  • Hey Leute, ich nutzte bisher zum Aufnehmen Fraps, habe mir gestern jedoch OBS runtergeladen, da ich in naher Zukunft auch mal Livestreamen möchte.
    Jetzt fand ich raus, dass ich mit OBS auch aufnehmen kann.
    Dabei fiel mir auf, dass das Programm deutlich kleinere Rohdatein erstellt.


    Zum Vergleich habe ich bei einer 15 sec Fraps Aufnahme (1920x1080, Datenrate 1491456 kBit/s, Gesamtbitrate 1492992 kBit/s, 60fps, Audio: Bitrate 1536, Kanäle 2 (Stereo),
    48.000 kHz) schon 0,99 GB (1.069.391.872 Bytes).


    Bei 14 sec OBS Aufnahme (1920x1080, Datenrate 26201 kBit/s, Gesamt 26326 kBit/s, 60fps, Audio: 124 kBit/s, stereo, 48.000 kHz) habe ich nur 47,1 MB (49.389.568 Bytes).


    Das sollte ja wohl daran liegen, dass Fraps AVI-Dateien erstellt und OBS MP4.
    Muss ich mit einem gravierenden Qualitätsunterschied rechnen, wenn ich mit OBS aufnehmen sollte?
    Ich bearbeite bisher meine Videos mit Shotcut.
    Geht das dann überhaupt noch, wenn ich die mp4 Rohdatei render?
    Hatte bisher die Sprachaufnahme mit Audacity gemacht und das dann per Shotcut zu einer MP4 gerednert.


    Ich danke euch schon mal für eure Ratschläge.


    Beste Grüße, Replica

  • Fraps wird seit einigen Jahren nicht mehr weiterentwickelt und würde ich nicht mehr unbedingt empfehlen, da es bessere und kostenlose Alternativen (wie OBS) gibt.
    Fraps nimmt verlustfrei komprimiert auf (alternativlos); bei OBS kannst du es dir nach Belieben einstellen. Ob es einen erkennbaren Qualitätsunterschied gibt, solltest du am besten selbst feststellen/austesten.
    Siehe auch: OBS Studio - Verlustfreie Aufnahme & Sammelthread

    Geht das dann überhaupt noch, wenn ich die mp4 Rohdatei render?

    Klar. Du kannst OBS auch so einstellen, dass du nicht nochmal rendern/encodieren musst, falls dir die Qualität ausreicht und keine weitere Nachbearbeitung erforderlich ist.

    Hatte bisher die Sprachaufnahme mit Audacity gemacht und das dann per Shotcut zu einer MP4 gerednert.

    OBS kann mit seinen mehreren Tonspuren dein Audacity fürs Aufnehmen auf jeden Fall ersetzen.

  • Das sollte ja wohl daran liegen, dass Fraps AVI-Dateien erstellt und OBS MP4.


    AVI und MP4 sind erst mal nur Containerformate und haben keinen Einfluss auf die Dateigröße – die wird maßgeblich durch die gewünschte Qualität beeinflusst. ;)



    Muss ich mit einem gravierenden Qualitätsunterschied rechnen, wenn ich mit OBS aufnehmen sollte?


    Sofern du mit OBS nicht verlustfrei aufnimmst, dürfte man den Qualitätsunterschied schon bemerken, ja. Wie drastisch, hängt von deinen gewählten Einstellungen ab.



    Geht das dann überhaupt noch, wenn ich die mp4 Rohdatei render?


    Shotcut sollte auch MP4-Container einlesen können, vielleicht gibt es allerdings mit dem High444-Profil Probleme – dazu kann vielleicht jemand anderes was sagen.



    Grundsätzlich würde ich dir ans Herz legen, dich mal ein bisschen in diesen Thread einzulesen, um die Vorteile und Nachteile von OBS kennenzulernen: OBS Studio - Verlustfreie Aufnahme & Sammelthread
    //edit
    Sem! X(

  • Das eine ist halt verlustfrei, das andere verlustkomprimiert.


    Ehrlich gesagt wundert sich deine Grafikkarte die ganze Zeit, das du sie nicht zum aufnehmen benutzt :P


    http://abload.de/img/unbenannt560p9sml.png


    Und bei Erweitert noch die Farbmatrix auf 709.

    Denk dran das bei Drittsoftwarenutzung von NVEnc die Grafikkarte in den P2 Performance Modus umschaltet - auch wenn du Energieleistung auf max performance bevorzugen hast.
    Lad dir dafür Nvidia Profile Inspector in der neusten Dev Build runter, drück das letzte Symbol (Zahnrad mit Lupe drauf) dann scroll nach 5- common und setze Force CUDA P2 State auf OFF und drück oben rechts auf apply.
    Diesen Vorgang musst du nach jedem Nvidiatreiber Update wiederholen.

    CQP 16 reicht vollkommen aus, das es keinerlei unterschied gibt zwischen lossless aufnahme nach den Re-encodes von dir & Youtube.

  • Das gute daran mit NVEnc und dem Hook von OBS ist einfach das du so keinen Verlust mehr durch die Aufnahme hast an fps. Und CQP16 ist vollkommen ausreichend wie gesagt und bloated deine HDD nich so zu.
    MKV als Container statt MP4 würd ich auf jeden Fall zu raten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!