Hey Leute, ich nutzte bisher zum Aufnehmen Fraps, habe mir gestern jedoch OBS runtergeladen, da ich in naher Zukunft auch mal Livestreamen möchte.
Jetzt fand ich raus, dass ich mit OBS auch aufnehmen kann.
Dabei fiel mir auf, dass das Programm deutlich kleinere Rohdatein erstellt.
Zum Vergleich habe ich bei einer 15 sec Fraps Aufnahme (1920x1080, Datenrate 1491456 kBit/s, Gesamtbitrate 1492992 kBit/s, 60fps, Audio: Bitrate 1536, Kanäle 2 (Stereo),
48.000 kHz) schon 0,99 GB (1.069.391.872 Bytes).
Bei 14 sec OBS Aufnahme (1920x1080, Datenrate 26201 kBit/s, Gesamt 26326 kBit/s, 60fps, Audio: 124 kBit/s, stereo, 48.000 kHz) habe ich nur 47,1 MB (49.389.568 Bytes).
Das sollte ja wohl daran liegen, dass Fraps AVI-Dateien erstellt und OBS MP4.
Muss ich mit einem gravierenden Qualitätsunterschied rechnen, wenn ich mit OBS aufnehmen sollte?
Ich bearbeite bisher meine Videos mit Shotcut.
Geht das dann überhaupt noch, wenn ich die mp4 Rohdatei render?
Hatte bisher die Sprachaufnahme mit Audacity gemacht und das dann per Shotcut zu einer MP4 gerednert.
Ich danke euch schon mal für eure Ratschläge.
Beste Grüße, Replica