Vorlesen oder nicht?

  • Bei längeren Texten wo man schonmal einige Seiten lesen muss überspringe ich meistens. Kleinere Texte lese ich vor. Der Grund ist ich persönlich fände es sehr langweilig wenn man jeden einzelnen Zettel egal wie groß er ist vorlesen müsste.


    Jeder hat da seine ganz eigenen Vorlieben aber ich würde die eigenen Lets Plays grundsätzlich immer so aufbauen wie man sie selber auch gerne als Zuschauer mögen würde.

  • Ich sehe das recht ähnlich.
    Wenn es einfach nur Tagebucheinträge zum Vorlesen sind, würde ich die Dinger eher weiter drücken. Sicher gibt es Leute die sowas richtig gut Vorlesen können, und auch Leute die sowas sehr gerne sehen wollen... aber seien wir ehrlich: Ein Let's Play ist kein Hörbuch. Es geht ums Gameplay und die Person die das Spiel spielt.


    Anders sieht es wieder bei Text-Dialogen aus. Hier mag ich es, wenn verschiedene Character unterschiedlich vorgelesen werden. Dabei ist es mit persönlich nicht einmal wichtig, dass jede Figur immer gleich sein muss - So grob zum wiedererkennen der bekanntesten Character reicht vollkommen.


    Das braucht natürlich Übung. Ich selbst habe das einfach direkt im LP oder im Stream versucht und dabei geübt. Klar verlesen ich mich immer noch ständig etc. pp. aber nur so lernt man freies und lockeres Sprechen/Vorlesen.

  • Es gibt für alles einen Markt, so auch sicherlich für Let's Plays in denen der Let's Player alles vorliest was es im Spiel vorzulesen gibt. Die große Masse wird das nicht ansprechen, wenn man sich aber eher für kleines, dafür treues Publikum interessiert ist es bestimmt einer der vielen Wege. Zwingen sollte man sich dazu allerdings nicht, das merkt der Zuschauer besonders, selbst wenn man es selbst nicht so wahrnimmt.


    Die Art wie YouTube funktioniert ist allgemein ein sehr guter Welpenschutz und eine Gelegenheit sich selbst weiter zu entwickeln, herauszufinden was einem zusagt und was nicht, ohne dass man dafür direkt Flame abbekommt. Man hat also viel Spielraum was Fehler angeht und sollte diesen auch ausnutzen um die eigenen Grenzen zu finden etc. Wenn man noch klein ist fällt es noch leicht den Content im Notfall komplett umzukrempeln, sobald man mehrere Hundert oder sogar Tausend Verfolger hat, ist das Ganze nicht mehr so einfach. Bis man soweit ist, sollte man auf jeden Fall herausgefunden haben was man machen möchte, sonst endet man wie Der Hardi von PietSmiet, ohne jegliche Struktur, ohne Konstanz, zwar mit viel Content aber letztendlich nur viel von Nix. Und sowas sollte man auf alle Fälle vermeiden.

  • Es hängt ja auch ganz vom Spiel ab. Einige Spiele erzählen ja fast die Ganze Story in Texten/Tagebüchern usw. da ist das lesen oder mindestens das zusammenfassen, nachdem man es gelesen hat sinnvoll. Bei englischen Texten zB mache ich es meistens eher so, dass ich sie Lese und dann kurz zusammenfasse als auf englisch vorzulesen.


    Aber wenn man sowas wie Torment spielt und nicht vorliest, dann macht man schon was falsch xD

  • Ich persönlich mag das Vorlesen von Texten in LPs generell nicht. Ich persönlich lese auch nur quer und gebe dann das TL:DR an den Zuschauer weiter.


    Wenn dann noch schlecht vorgelesen wird, bin ich weg^^


    Es gibt nur ganz wenige LPer die wirklich so vorlesen können, dass ich am Ball bleibe.

  • Es gibt für alles einen Markt, so auch sicherlich für Let's Plays in denen der Let's Player alles vorliest was es im Spiel vorzulesen gibt.

    Tatsächlich ist es bei mir so, dass ich immer wieder das Feedback bekomme, dass Leute mein Let's Play laufen lassen, während sie parallel die gleiche Szene spielen, so dass ich die Dialoge für sie Vorlese.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!