Funken und Qualm. Mainboard durchgebrannt?

  • Gerade hatte mein Freund seinen PC geöffnet, um nach der Wattzahl des Netzteils zu gucken, als es plötzlich am Mainboard funkte und der Bildschirm aus ging.
    Da dann Qualm kam hat er den PC aus gemacht bevor da alles noch in Flammen aufgeht.


    Der war bis eben noch in Ordnung gewesen (abgesehen davon, das er schon immer sehr laut war).
    Ohne die Komponenten lässt sich evtl. schlecht erahnen was passiert ist aber vllt. gibt es ja typische Fälle in denen sowas passieren kann? :( Ich kann ansonsten nur sagen, dass es ein AMD-Rechner war.
    Über Ideen, was da jetzt passiert sein könnte, würde ich mich schon sehr freuen.


    Er meinte der Funken war in Nähe der Southbridge. Ist seine Festplatte evtl. auch mit drauf gegangen?
    Und ist das Mainboard überhaupt jetzt durchgebrannt und alles kann weg?


    Er war vorher an meinem PC um da was zu gucken. Der war aus aber das Netzteil noch an und Strom an der Hauptsteckdose war auch noch drauf. Könnte er sich beim PC aufschrauben bei Meinem aufgeladen haben und hat seinem PC nen Kurzschluss verpasst? Das kommt mir weit hergeholt vor weil er im PC nix angefasst hatte bei sich aber ich kann mir das ohnehin nicht erklären was passiert ist und male mir tausend Sachen aus. :S:(


    Danke im Voraus für eure Antworten.

  • Heyo Kyo,


    ich denke hier wären mehr Informationen nicht verkehrt. Zum Beispiel was macht der PC, wenn man das Powerknöpchen drückt? Dreht sich das Kühlerrädchen des CPUs kurz an, gibt das Board gar einen Pieptoncode von sich, oder bleibt alles still und es funktioniert rein gar nichts mehr?


    Nun, ich weiß nicht, ob ich hier heute noch weiterhelfen kann, da mir heute leider nicht die Zeit dazu bleiben wird. Aber ich denke, weitere Informationen sind nie verkehrt, je schneller kommst du voran, Kyo. ;)


    Edit:
    So wie es sich oben anhört, ist's zum Kurzschluss gekommen. Also ist es in diesem Falle riskant, den Powerbutton erneut zu drücken. Checkt bitte erst einmal ab, ob es irgendwo zu erkennen ist, wo und wie es zum Kurzschluss gekommen ist. Vielleicht gab es auch auf der Rückseite des Mainboards irgendwo Kontakt zur Masse, sprich also zum Gehäuse. Vielleicht ist dort was zu erkennen. Also bitte nur einschalten, wenn ihr euch beide absolut sicher fühlt. Solltet ihr es versuchen, dann gegebenenfalls auch nur das nötigste dabei anstöpseln, dass kein weiterer Schaden entstehen kann. Zum Beispiel vom System nicht zwingend erforderliche Festplatten abziehen, auch alle bis auf einen Ramriegel entfernen, usw. . Verzwickelte Situation bei euch. Das hatte ich so auch noch nicht erlebt gehabt. ;)

  • Vielen Dank ihr Zwei. Wir haben es auch nicht nochmal gewagt den PC anzumachen.


    Wir haben grad noch überlegt, ob es zum Kontakt irgendwo kam und mein Freund schließt es nicht aus. Wir werden nen Bekannten mal drüberschauen lassen, bevor wir irgendwas machen. Sicherheitshalber bauen wir auch nichts weiter aus oder so. Auch wenn wir echt gern wüssten, ob die Festplatte und die Grafikkarte nicht gegrillt wurden. x_x


    Das Thema hat sich damit erledigt. Kann also dementsprechend markiert werden (falls ich das nicht selber machen kann).

  • Zieh das Netzkabel ab, und bau die Sachen aus, mehr als kaputt sein können sie nicht, egal ob sie eingebaut sind oder nicht ;) Wenn nur das Board was abbekommen hat, wird die Festplatte noch in Ordnung sein, die Grafikkarte könnte über den Steckplatz was abbekommen haben. Rein aus Erfahrung würde ich aber behaupten sie funktioniert noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!