Uploadgeschwindigkeit für Youtube!?

  • Hallo linest Letsplayforum,


    Ich bin noch ganz neu in dem bereich oder besser gesagt werde erst neu einsteigen. Bitte lest euch den ganzen Text, ich habe meinerseits, glaube ich zumindest, alle relavanten inforamtionen geschrieben.
    Ich habe den ,,Der Let´s Play Guide" kurz angeschaut, besser gesagt diesen überflogen, in der Hoffnung eine Antwort zu meiner Frage zu finden.


    Die Uploadgeschwindigkeit ist meines wissens für Youtube, *hust* mein Wissen ist noch ganz am Anfang *hust* *hust*, wichtig wenn es um die Dateigröße geht und um ein Video auf YT hochzuladen. Mein aktueller Internetvertrag läuft jetzt jedoch ab und glücklicherweise habe ich auch meinen neuen PC genau seit 2 Wochen fertig. Meine aktuelle leitung war leider zu langsam und ich wollte schon seit langem einen Letsplay YT-Channel aufmachen. Ich habe nun einen Neuen PC der Leistungsstark sein sollte um Videospiele aufnehmen zu können. Die zukünftigen Videos die ich auf YT hochladen möchte, werde ich wohl mit Programmen wie Adobe Premire Pro CC oder des gleichen editen, zudem sollten diese Videos eine gute Qualität behalten. Das Ziel ist es Videos in der Auflösung 720p60 und 1080p60 zu schaffen, bei denen die bildlische Qualität sehr gut ist. Wie gesagt werde ich bald einen neuen Internetvertag brauchen bzw abschliessen, vielleicht sogar morgen sprich heute am Samstag.
    Ich werde wohl einen Vertag mir Unitymedia abschliessen, jedoch weiss ich nicht ob ich die 120Mbit/s Leitung nehmen soll oder die 400Mbit/s Leitung. Ich werde zudem nur das 2Play Paket buchen, brauche das 3Play Paket nicht, der Vertrag wird dann ausserdem 2 Jahre lang laufen. Meine alte Leitung, die ich momentan benutze, kostet mich 35€ und ist eine 16Mbit/s Leitung mit nur 0,9MBit/s Uploadgeschwindigkeit.


    Die 120Mbit/s Leitung hat eine Uploadgeschwindigkeit von 6Mbit/s, ist jedoch momentan als Angebot für 25€/Monatlich erhältlich, was mir ein ersparniss von 10€ Monatlich bringen würde im vergleich zur alten Leitung.
    Die 400Mbit/s Leitung hat eine Uploadgeschwindigkeit von 10Mbit/s, ist jedoch momentan ohne Angebot für 40€ erhältlich, was mich 5€ Monatlich mehr kosten würde im vergleich zur alten Leitung.
    Ich weiss nicht ob es Wert ist 15€ Mehr zu zahlen, im vergleich zur 120Mbit/s Leitung.


    Wie oben beschrieben, ist mein Primärplanung eigentlich nur YT-Videos zu machen, jedoch bin ich nicht abgeneigt zu Streamen, und mein Bruder der auch diese Leitung benutzen wird zum Spielen, ist in der Zukunft nicht abgeneigt zu Streamen, da dieser auch bald einen Letsplay YT-Kanal aufmachen wird. Wir werden beide die selbe Internetverbingung benutzen um unsere Videos hochzuladen Frage ist natürlich, was ist für mich nun Ratsam, im zusamenhang des oben beschriebenen!? Nochmals ich will Videos in guter Qualität hochladen, editen, effekte hinzufügen etc etc., am besten iwann täglich uploaden.


    Die Sache die mich auch etwas beschäftigt ist, wie effektiv bzw. wichtig die Uploadgeschwindikeit sein wird für mein Vorhaben, da die größe der Videos bestimmt steigen wird, durchs edditen etc.etc


    PC-Spec falls es wichtig sein sollte für eine Antwort:

    • CPU: AMD R7 1700X
    • GPU: Msi GTX 1080
    • SSD M.2: Samsung 960 Pro 512GB
    • SSD: SanDisk Ultra II 480 GB
    • HDD: Seagate 2TB
    • Monitor: 1080p 60HZ Monitor von Philips, dieser wird so schnellst wie möglicht ersetzt,
      und es kommt an seiner stelle vielleicht ein 1080p Monitor mit 144Hz oder ein
      1440p Monitor mit 75Hz.



      Hoffe ihr könnt mir schnellst helfen und mich beraten.


      MfG


      iPlays



  • Das Ziel ist es Videos in der Auflösung 720p60 und 1080p60 zu schaffen, bei denen die bildlische Qualität sehr gut ist.

    Im Guide müsste erwähnt sein, dass bei YouTube höhere Auflösungen von der Bildqualität nochmal einen deutlichen Schub bringen - nur falls du das überlesen hast.

    Zukunft nicht abgeneigt zu Streamen, da dieser auch bald einen Letsplay YT-Kanal aufmachen wird. Wir werden beide die selbe Internetverbingung benutzen um unsere Videos hochzuladen Frage ist natürlich, was ist für mich nun Ratsam, im zusamenhang des oben beschriebenen!?

    Schneller = Besser. Und gerade wenn mehrere Leute zeitgleich den Upload stark beanspruchen, wäre die kleinere Leitung wohl schnell überfordert

  • Nur mal als Richtwert: ich hatte als ganz krassen Ausreißer eine 20 minütige Dragon Age Inquisition Folge, die an der 10 GB Grenze gekratzt hat. Das ganze in 1440p und 48 fps. Da wirst du mit 6 Mbit Upload nicht glücklich. Im Schnitt habe ich so 4-6 GB pro Folge und bei 12 Mbit warte ich schon über ne Stunde, bis das hochgeladen ist.


    Wenn ihr zu zweit eine Leitung teilt, dann kann sie nicht dick genug sein.

  • Ich persönlich habe die 400er Leitung von Unitymedia und durch glückliche Umstände auch die 20 Mbit/s Upload bekommen, so dass jetzt ein Gigabyte nur wenige Minuten dauert. :D Von daher würde ich dir raten: Je schneller, desto besser. Man gewöhnt sich viel zu schnell an Luxus.


    Was den Rest angeht – mach einfach mal. Probier alles aus. Teste es. Wenn du 720p60 hochlädst und es dir von der Bildqualität reicht, gut. Wenn nicht, müsstest du halt mit höheren Auflösungen arbeiten. Aber der einzige Richtwert, den du wirklich beachten solltest, ist dein persönlicher Anspruch. ;)

  • Hallo,


    danke für eure schnelle Antwort, leider war ich gestern zu stark beschäftigt, weshalb ich hier nicht online kommen konnte.
    Ich habe gestern auch kein Zeit gehabt einen Vertrag mit Unitymedia abzuschliessen. Ich habe mir eure Antworten durchgelesen, ich bin mir nun sicher die 400MBit/s Leitung mit 10Mbit/s Uploadrate zu holen. Ich danke euch für eure Unterstützung, leider stellt sich mir ein paar Neue Fragen.
    Was für ein Kabel soll ich verlegen bzw. benutzen? Der Stecker liegt 2 Wände Weiter weg von mir, und das Modem hätte ich eigentlich gerne bei mir im Raum, dafür bräuchte ich aber ein ca 20-25m Kabel.


    Die einzigen Lösungen die ich bislang durchs recherchieren fand sind:

    • Das benutzen eines Koaxialkabels, jedoch hatte jeder dieses Kabel nur in Zusammenhang zur Horizon Box genannt,
      wie es mit Connect Box aussieht weiss ich leider nicht. Die Länge von 20-25m wurder auch nicht erwähnt, oft ging es nur um 10m.
    • Netzwerkkabel (CAT.6 Ethernet), diese würden wie ich aber verstehe nur das Problem lösen mit der Verbingung Modem zu PC,
      aber nicht das Problem Modem ins Zimmer verlegen. Irre ich mich da?
    • Diese CAT-Kabel sind dafür da, dass eine bestimmte Geschwindigkeit an Daten transverriert werden kann, sprich die Geschwinfigkeit der Leitung, aber ist dies auch bei disem "Koaxialkabel" vorhanden?
    • Zudem wird oft von 3fach Schirmung gesprochen und F-Spring-Connect-Kompressionsstecker gesprochen und WICLIC-Buchsen.


    Ich will keine Leistungseinbrüche haben, will jedoch auch entspannt das Modem bei mir haben können, da ich später sehr warscheinlich von der Connect Box auf ein anderes Modem (bsp. Fritzbox) springen möchte um Einstellungen vornehmen zu können. Leider, bin ich auch der Einzige im Hause der sich damit beschäftigt, und etwas Erfahrung mitbringt, wenn auch diese nur gering ist. Ich will zudem einfach ausgedrückt, das Modem bei mir im Raume haben, damit dieser nichts passiert.


    Mfg


    iPlays

  • Es gibt vorgefertigte SAT-Kabel mit F-Stecker, die an die Unitymedia Connect Box passen, bis zu 10m Länge. Darüber hinaus gibt es meist nur nackte Kabel ohne Stecker (oder einzeln beigelegt). Grundsätzlich sollten 25m Länge kein Problem sein, allerdings sind die Kabel ziemlich steif und lassen sich ungern um Ecken verlegen. Mit einem Flachband-LAN-Kabel wärst du da definitiv flexibler.

  • 400mbit mit nur 10mbit upload. Unitymedia ist echt nicht mehr zu retten wie geizig die mitm Upload sind xD


    Ich hab mit der 200mbit schon 25mbit Upload bei Vodafone. Und bei der 500er bieten sie 50 mbit upload an.
    10 mbit upload bei ner 400er. Das ist echt der hammer. Und dann auch noch für den gleichen preis wie vodafone bei der 400er nimmt mit 25mbit upload xD

  • Ich wunder mich auch das es bei einer 400K Leitung nur 10mbit Upload gibt.
    Hast du mal nachgefragt ob nicht mehr Upload möglich ist ?


    Bei Netcologne bekommst du schon bei der 100K Leitung den Upload mit 40/50mbit für 5-10 Euro aufpreis bzw. haben ich so bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!