Mit Laptop spielen, alter PC übernimmt Aufnahme

  • Hallo zusammen :),


    da ich langsam Bock kriege, auch mal andere Spiele zu LPn, habe ich einige Probeaufnahmen nur mit meinem Laptop gemacht. Allerdings stellte sich heraus, dass das Spiel zwar für mich flüssig lief, aber die Aufnahme sehr rucklig ist. Mit anderen Worten, mein Lappi stößt schon jetzt an seine Grenzen und ein neuer PC ist noch nicht in Sicht. :/


    Nun kam ich auf die Idee meinen alten PC die Aufnahme des Spieles als Aufgabe zu geben. Allerdings bin ich technisch jetzt nicht so gut bewandert und wollte daher wissen, wie ich die beiden Geräte miteinander verbinden kann? Auf meiner eigenen Suche stieß ich auf den Begriff Capture Card. Das sagt mir allerdings gar nichts. xD


    Wäre echt über eure Hilfe dankbar, weil ich will nicht ewig an Star Stable hängen bleiben. xD


    Liebe Grüße


    Matrose Eulenkind :)

  • Mit anderen Worten, mein Lappi stößt schon jetzt an seine Grenzen und ein neuer PC ist noch nicht in Sicht.

    Nicht unbedingt. Ja, es mag sein, dass der Laptop überfordert wird. Je nachdem wie du codierst ist ggf. die CPU oder die Grafikkarte überlastet, vielleicht aber auch die Festplatte. Bevor du also pauschal den Laptop in Verdacht nimmst, würde ich es mit verschiedenen Codecs und Bitratne versuchen, x264, NVENC. Bei mir kam es auch schon vor, dass es mit dem einen ruckelt, mit dem anderen aber flüssig ist.

    Auf meiner eigenen Suche stieß ich auf den Begriff Capture Card. Das sagt mir allerdings gar nichts. xD

    Da du das Bild von einem PC auf den anderen schicken willst, ist eine Capture Card der direkte Weg. Im Grunde tut sie genau das, was ihr Name sagt, capturn :D. Über den Monitorausgang vom Laptop kannst du das Bild dupliziert in die Capture Card leiten und die gibt es dann an den anderen PC. Entweder mit einer internen Card oder mit einer externen und dann USB. Es gibt auch andere Methoden, wie das Bild über Netzwerk zu streamen, doch habe ich damit bisher nicht so gut Erfahrungen gemacht und kann dazu leider keine Empfehlung geben.


    Aber wie gesagt schlage ich vor, erst noch einmal das Problem mit der ruckelnden Aufnahme zu prüfen.

  • Hallo H3adless,


    vielen Dank für deine Antwort. :)


    Ich werde deinen Tipp mit dem codieren probieren. Das Einzige, was ich schon selber mal verändert hatte, war die FPS begrenzen. Da lief die Aufnahme schon etwas besser, aber immer noch etwas ruckelig.


    Das mit dem PC und Laptop war eine eher spontane Idee, weil wenn es nicht rein mit dem Lappi klappt, wäre das aktuell meine Notlösung, bis ein neuer PC da ist. Allerdings dann auch eine eher aufwendige Lösung. xD


    Aber ich schau nochmal in meinem Aufnahmeprogramm, was ich da noch reißen kann. Ansonsten melde ich mich nochmal. :)

  • Wenn man wüsste auf welcher Hardware das aktuell läuft/laufen soll und welche Software verwendet wird, könnte man besser helfen :-)


    OBS Studio oder MSI Afterburner ?
    NVenc verfügbar (nvidia grafikkarte) ? (zum aufnehmen top, streamen soll x264 mit cpu-dampf besser sein, insbesondere bei sehr niedriger bitrate soll nvenc halt im vergleich das schlechtere Bild abliefern, wenn auch natürlich im Gegenzug die CPU ordentlich damit dann entlastet wird)



    Gruss Dennis

  • NVenc verfügbar (nvidia grafikkarte) ? (zum aufnehmen top, streamen soll x264 mit cpu-dampf besser sein, insbesondere bei sehr niedriger bitrate soll nvenc halt im vergleich das schlechtere Bild abliefern, wenn auch natürlich im Gegenzug die CPU ordentlich damit dann entlastet wird)

    naja klar ist die effizienz von NVEnc deutlich schlechter :D
    Auf preset slow biste gerad mal an der Effizienz von x264 superfast dran.

  • naja klar ist die effizienz von NVEnc deutlich schlechter :D Auf preset slow biste gerad mal an der Effizienz von x264 superfast dran.

    Was ja wiederum viele so einstellen, weil sie es müssen weil sie sonst im CPU-limit herumrennen und das Spiel nicht mehr vernünftig läuft :P


    Edit:
    Genau dieser Fall wäre ja nunmal, nvenc ist dann klar die bessere Methode, wenn vorhanden, eben insbesondere dann wenn an und für sich schon die cpu überwiegend nur "für einen selbst ausreicht" die man hat.



    Gruss Dennis

  • Macht sich aber dennoch bemerkbar. Im OBS Forum rät man ebenso dazu beim Streamen eher auf x264 zwecks Bildqualität zu gehen.

    joa kann ja gut sein, aber beim Streamen musst so oder so Abstriche machen an der Bildqualli, wenn man das zum Vergleich parallel nebeneinander laufen hat ist das bei den bitraten eher nonsens vom Vergleich her.


    Da gilt dann eher Belastung dorthin schieben wo sie besser liegt und wenn die CPU so schon am Ende sein sollte, ist nvenc erstmal klar die bessere Wahl ne.


    Also falls es denn die CPU ist, was hier ja momentan absolut Glaskugel lesen ist



    Gruss Dennis

  • Hallo Dennis,


    ich benutze OBS und das hier ist mein Lappi: http://www.toshiba.de/disconti…ucts/satellite-l50-b-23h/

  • Wenn zu viel Kompression drin ist, nimm mehr Qualität.
    z.B. CQP 20 / CRF20.


    Bisschen auf die Datenrate aufpassen, weil bei der Festplatte befürchte ich in der Schreibrate auch eher schlimmes. Aber CQP 20 / CRF 20 sollte gehen.


    edit: Wobei wir wissen ja noch gar nicht das Aufnahmeprogramm. Oder hab ichs überlesen? Wär mal gut zu wissen. Und auch dessen Einstellungen.

  • Ich hatte eben geschrieben, dass ich OBS verwende für die Aufnahme. Ich hab es gerade mal mit CQP probiert, aber da fängt die Aufnahme wieder an zu ruckeln xD Man sieht richtig, wie mein Laptop arbeiten muss. xD


    Edit: und was mir auch gerade auffällt, der Ton kommt früher, als die Reaktion des Spieles. Ahhh, ich werd wahnsinnig langsam

  • Mit etwas Glück kann man zur Aufnahme AMD's VCE nutzen mit OBS Studio, das wäre AMD's Equivalent zu NVenc ;-)


    Ton eher als Reaktion des Spieles ?
    Wie genau meinst das, das Bild wirkt verzögert zum Sound ? (also sound läuft, aber Diashow, als würde man NFS I bei nem 486DX2 auf Windows 95 laufen lassen anstatt auf MS-DOS ? :D :P )


    Gruss Dennis

  • Sollte das AMD's VCE in OBS schon angezeigt werden oder muss ich dazu noch was machen?


    Ja genau, das sind so ca. 3-4 Sekunden Verzögerung. Auf jeden Fall nicht synchron. :D Sieht richtig bescheiden aus. xD War aber bei vorherigen Einstellung nicht der Fall gewesen.


    Nützt es mir was, wenn ich mir eine externe SSD Festplatte hole?

  • Der folgende Text setzt voraus das du USB 3 oder eSATA hast, wo ich bei dem alten Notebook dann auch die Zweifel habe:
    Das wäre zumindest ein großer Schritt nach vorne dann (alternativ eine schnelle HDD, wie die Western Digital Gold Serie, wäre P/L mäßig und benötigten Speicher sicherlich sinnvoller). Deine CPU liegt halt auch sehr schwer im Magen. Aber wenns mit kleiner Bitrate trotzdem lief, solltes ja mit 'ner schnelleren Platte besser laufen. Also ein Schritt nach vorne auf jeden Fall. Zumal dann auch nicht mehr System und Aufnahme und Spiel auf gleicher Platte laufen würden.. - zumal am besten wär natürlich auch die interne Platte durch eine SSD zu tauschen, da Notebook HDDs einfach unfassbar langsam sind und das ganze notebook ausbremsen. Und dann noch zusätzlich die Aufnahme darauf. Bleibt halt nicht viel über.
    Auch wichtig vor der Aufnahme: Kurz die Aufnahmeplatte defragmentieren sofern keine SSD, und all das Hintergrundzeug aus, wie Virenscanner und weiterer Hintergrundzeugs. Notebooks sind ja prädestiniert dafür irgendwelche Zusatzsoftware am laufen zu haben vom Hersteller ala security, wartungsprogramme und haste nicht gesehen welche alle leistung kosten..

  • Ok danke für die Info. Soweit ich weiß, hat mein Laptop USB 3. Ich finde es nur erstaunlich, dass mein Laptop mein aktuelles und einziges LP gerade relativ gut hinkriegt, aber als Beispiel WoW wieder voll abkackt. WoW ist ja nun auch nicht mehr das neuste Spiel. Das Spiel an sich läuft wie gesagt flüssig, nur die Aufnahme ist es nicht, bzw. noch dazu verpixelt.


    Mit meinem alten PC werde ich da wohl gar nichts reißen können, wenn ihr meinen Lappi schon als nicht wirklich tauglich seht. Kann ja nochmal schauen, was meine olle Möhre von PC an Hardware hat, aber ich denke, der ist von seiner Hardware her total veraltet. (PC ist ca 6-7 Jahre alt) xD

  • Hallo zusammen,


    wollte mitteilen, dass ich mir heute eine externe Festplatte gekauft habe. Natürlich musste ich sofort Testaufnahmen machen und das Ergebnis ist doch um einiges besser, als vorher! Vielleicht kann ich das eine oder andere noch durch Einstellungen etwas verbessern.


    Nochmals danke für eure Hilfe! :)


    LG
    Matrose Eulenkind

  • Sollte das AMD's VCE in OBS schon angezeigt werden oder muss ich dazu noch was machen?

    Nunja normalerweise wenn es die "Grafikkarte" unterstützt, aktuellster Treiber vorhanden ist (crimson halt geht und nicht auf nen alten CCC angewiesen bist oder den legacy geht glaub ich auch nichts mit) sollte es genauso wie nvenc bei nv dann vce auswählbar sein bei amd-hardware.


    Das würde nach wie vor natürlich die cpu komplett entlasten die ja aus der Erinnerung raus nun nicht soo dicke vorhanden ist ne



    Gruss Dennis

  • Hallo Dennis,


    danke für deine Antwort. :) Leider wird es nicht unterstützt. :/ Ich denke, ich spare weiter für meinen neuen PC und werde mir erstmal Spiele suchen, die mein Laptop gewuppt kriegt. ;) Da müssen halt meine Wunsch-Projekte noch warten. WoW läuft bei mir jetzt relativ flüssig, dafür muss aber die Bild-Quali extremst leiden. Ist sehr verschwommen. :/ Hat ein Touch von 2006 xD


    LG
    Matrose Eulenkind


    Edit: Hier mal eine Testaufnahme, die ich mal hochgeladen hab.


    [Externes Medium: https://youtu.be/W3e0THcyhgU]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!