MeGUI Fehlercode beim Rendern

  • Hey Leute,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich weiß wirklich nicht woran es der Fehler liegt..
    Habe meine Aufnahme Settings bei OBS angepasst damit ich da Losless aufnehmen möchte. Hat auch alles wunder gepasst, aber als ich das Video dann testweise rendern wollte, hat MeGUI direkt nach Renderstart abgebrochen und folgenden Fehlercode ausgespuckt:



    Jetzt habe ich nach dem Fehlercode "Process exits with error: 0xE06D7363 (-529697949)" gegooglet aber nichts brauchbares gefunden..


    Wisst ihr vielleicht wo der fehler liegt?


    Vielen Dank im Voraus <3

  • H264 ist schwer zu dekodieren, weil es in erster Linie für Verlustvideos geschaffen wurde. Selbst FFmpeg oder L-Smash haben damit zu tun.


    Ich würde dir folgendes empfehlen:


    Multithreading deaktivieren im SSM + das Video mittels L-Smash laden OHNE LibAV
    Letzteres kannst du z.B. über die Funktion "VFR -> CFR" erreichen.
    Bevor du da aber weiter vorgehst, unbedingt Audio vorher herausziehen lassen, falls du dies mit SSM tust.
    Einfach auf L-Smash schalten, Video rein, FPS eintragen die du von deinem Video laut Mediainfo aufgenommen hast. LibAV deaktivieren und das Skript speichern.
    PS: den rechten unteren Schalter unbedingt auf 1:1 lassen. Audio muss nicht mit geschleift werden, kann also deaktiviert werden.
    Das gespeicherte Skript, ziehst / lädst du in den SSM wieder rein und verfährst ganz normal weiter ohne die Multithreading Unterstützung.


    Weil die Multithreading Unterstützung wird dir gerade bei 4K das Genick brechen wie deine Fehlermeldung z.B.
    Multithreading ist daher mit Vorsicht zu genießen.


    Da du dann aber L-Smash nutzt, wird das auch ohne Multithreading relativ zügig gehen.
    Weil L-Smash nutzt von Haus aus Multithreading für seinen Prozess das Video zu laden, sodass das auch zügig durch AVISynth gehen sollte.


    Das sollteste auch dann in MeGUI entsprechend merken.

  • Erstmal danke für die Antwort, habs gemacht wie du beschrieben hast, jetzt sagt MeGUI aber:


    LSMASHVideoSource [Fatal]: Failed to read an input file


    Und nennt mir dann noch Line 5 aus dem ersten Skript: LSMASHVideoSource(file, fpsnum = 30, fpsden = 1)
    line 9
    line 9 aus dem 2. Skript: AVIload("A:\Aufnahme\2017-07-01 21-28-17.avs", 2, 0, 0, -0, -0, "Auto", "Igno.", 0, 0)


    und line 19 aus dem 2. Skript: clip0 = (loading == 3) ? (pixtype == "Auto") ? LWLibavVideoSource(file) : LWLibavVideoSource(file, format = pixtype2) : (loading == 2) ? Import(file).KillAudio() : (loading == 1) ? (pixtype == "Auto") ? FFVideoSource(file, threads=1) : FFVideoSource(file, threads=1, colorspace=pixtype) : (pixtype == "Auto") ? AVISource(file, false).KillAudio() : AVISource(file, false, pixel_type=pixtype).KillAudio()


    Was hab ich falsch gemacht?

  • Prüf mal mit VirtualDub oder MeGUI ob er das erste Skript so einlesen kann.


    Wenn nicht, poste mal davon die Fehlermeldung der Programme. Kann sein das du für L-Smash noch was zusätzlich brauchst wie z.B. bestimmte MSVC Runtime Elemente von Microsoft.

  • Wird doch wohl nicht alles sein.


    Wenn du den SSM vollständig installiert haben solltest, findest du im Installationsverzeichnis einen Ordner mit den Namen AvsPmod. Da mal reingehen und das Programm starten. Dann das erste Skript laden und auf die Frameleiste unten mal den Regler ziehen, damit die Vorschau startet.
    Die Vorschau gibt dir dann entweder das Videobild zurück oder die Fehlermeldung mit nem schwarzen Hintergrund und roter Schrift. Und die ist dann ausführlicher. Dann weiß man so ungefähr was ihm fehlt.


    Und das Skript dazu bitte mal posten hier.


    Edit:
    Poste mir mal bitte die Mediainfo zum Video, damit ich so ungefähr mal weiß was du da für ein Video hast.

  • Leider kommt da die gleiche Fehlermeldung wie bei MeGUI..
    Also:
    LSMASHVideoSource [Fatal]: Failed to read an input file
    (A:\Aufnahme2017-07-01 21-28-17.avs, line 5)


  • Die Mediainfo bitte noch zu deinem MKV Video bitte. Bitte als Textansicht posten. Damit ich generell mal weiß mit was für ein Video wir es hier zu tun haben. Weil in ener MKV kann alles mögliche drin sein, was L-Smash eventuell aber nicht unterstützt.

  • Hier die Mediainfo:


    Und dann hier direkt noch die Einstellungen bei OBS Studio, falls du damit noch was anfangen kannst:


  • Ah... UTVideo. Darum geht das nicht. L-Smash kann kein UTVideo verarbeiten. Jedenfalls nicht ohne LibAV. Dachte du hast bei OBS mit NVenc oder x264 aufgenommen, weil da MKV üblicher ist. Denn UTVideo steckt man nicht in eine MKV Datei. Solche Leute muss man einfach erschlagen dann. ^^


    Ok,
    Dein Ursprungsfehler aus dem ersten Post rührt von der MKV allgemein her.
    Demuxe bitte die MKV um in eine AVI Datei.


    Entweder nimmst du dafür FFmpeg oder MKVextractGUI + MKVtoolNix


    Bei FFmpeg würde folgendes ausreichen einzugeben über die CMD:
    ffmpeg.exe -i "A:\Aufnahme\2017-07-01 21-28-17.mkv" -c:v copy -c:a copy "A:\Aufnahme\2017-07-01 21-28-17.AVI"


    Wäre die schnellste Variante, da du FFmpeg bereits bei MeGUI im Unterordner Tools finden kannst.


    Sieht dann ungefähr so aus:


    Bestätigen mit Enter dann halt noch.



    Und bitte für nächstes mal: UTVideo, Lagarith, MagicYUV sind Codecs die gehören in ein AVI Container rein
    Codecs wie H264 ob nun von x264 oder NVenc gehören in ein MP4 Container oder man kann auch ein MKV Container dafür nutzen.


    Matroska Video Container (MKV) können zwars so ziemlich alle Codecs in ihrem Container aufnehmen und unterstützen, aber nicht alle Programme unterstützen dann auch das auslesen dessen was dort drin ist. FFMS2 als auch L-Smash sind nur Beispiele dessen.
    Und Schnittprogramme und MKV mal ganz zu schweigen das man da großartig eins findet das MKV überhaupt anständig supportet. Wenn überhaupt.


    Also wenn du Sichergehen willst, nehme niemals in einen MKV Container auf. Wenn dann nutze lieber MP4 oder AVI. Entsprechend die, die für die Codecs vorgesehen sind.
    Damit fährst du sicherer und vor allem Sauberer.

  • Wenn ich versuche den Befehl über die CMD einzugeben, kommt nur "Der Befehl "ffmpeg.exe" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden."


    Aber ffmpeg ist unter MeGUI > Tools zu finden, bin (mal wieder) überfragt

  • Du musst dich schon in der CMD im entsprechenden Verzeichnis befinden, damit das funktioniert. Siehe das Bild oben was ich dazu gepostet habe.


    In der CMD kannst du dich folgendermaßen durch dir Pfade und Laufwerke dich bewegen:
    C: - Auf Laufwerk C:\ wechseln. Einfach [Laufwerkbuchstabe]: eingeben
    CD Ordnername - Springe in den Ordner mit den Namen "Ordnername" rein
    CD .. - Springe aus den aktuellen Ordnernamen raus. Sprich eine Ebene zurück.
    DIR - Lässt dir den Inhalt im aktuellen befindlichen Ordner anzeigen.


    Damit navigierst du dich in den Unterpfad von MeGUI und in die Unterverzeichnisse Tools\ffmpeg\

  • Dann hab ich jetzt auch gelernt, wie ich mich im CMD navigiere :thumbsup:


    Gemacht getan, ging superschnell, allerdings habe ich auch mit der AVI diegleichen Probleme wie mit der MKV, keinerlei Veränderung in den Fehlermeldung, gleiche Lines wie vorher werden bemeckert ?(

  • Mit der AVI gehst du wie gewohnt vor. Also MT wieder an, und ganz normal die AVI wieder in den SSM ziehen.


    Sprich so wie du im allerersten Post vorgegangen bist ohne irgendeine Änderung die wir so Mühselig durchgegangen sind.


    Weil die AVI wird im SSM mittels AVISource geladen.
    Die MKV wurde zuvor mit FFMS2 geladen. Und gerade weil in dieser MKV ein UTVideo drin gesteckt hat, hat dir auch das Skript an sich schon die Probleme bereitet.


    Da du jetzt aber das in AVI umgemuxt hast, sollte es jetzt keine Probleme mehr geben, wenn du den SSM ganz regulär wieder verwendest.


    Eine AVI wird nicht mittels FFMS2 oder L-Smash eingelesen. Und das ist auch gut so. ^^

  • Ich muss mich entschuldigen. Ich hätte zuerst nach der Mediainfo fragen sollen. Eigentlich ist das immer das A und O das man die zuerst braucht, damit wir hier generell wissen mit was du für Videos da hantierst. Dann hätte man das sicherlich gestern schon gelöst gehabt. ^^

  • Ich weiß ja eigentlich wie der Hase hier läuft, hätte auch von selber darauf kommen können, das der Fehler schon ganz am Anfang passiert mit Codec und Container oder sonstwas. Hauptsache ist für mich, dass es jetzt läuft und die Aufnahme von gestern nicht in die Tonne hauen muss :D

  • @Sagaras Anscheinend gibt es leider ein weiteres Problem....
    Wollte das Video jetzt im SSM schneiden, hab die Frames eingetragen und wollte überprüfen, ob auch alles richtig ist, also Preview angeschmissen und zack, Fehlermeldung..
    "Avisynth open failure
    ChangeFPS: Ration must be less than 10 for linear access. Set Linear=False
    und meckert über line 31, 16 und 6



    Das komischste für mich ist jetzt allerdings die Mediainfo der AVI Datei, die ich demuxed hatte...



    Man siehe die FPS die bei diesem Video bei 1000 liegen... Was ist jetzt wieder falsch gelaufen ?(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!