PS2 Aufnahme mit Elgato: Unbefriedigende Bildqualitaet

  • 'Nabend,


    ich versuche gerade diverse Einstellungen um mit meinem Elgato Game Capture HD eine ordentliche Bildaufnahme von meiner PS2 zu bekommen, nur irgendwie gelingt mir das nicht. Das die PS2 nur die Standard PAL Aufloesung von 720x576 interlaced schafft, ist mir klar. Ebenfalls klar ist mir die Bedeutung von Interlaced, nur unklar ist mir u.a. warum die rausgerenderten Videoaufnahmen so ein verzerrtes Bild liefern:



    Ich nehm die PS2 ueber ein Componentkabel ab. Die PS2 Optionen habe ich dahingehend geaendert und das Bild auf 16:9 gestellt.
    Elgato ist wie folgt eingestellt (allerdings hab ich auch schon diverse Aenderungen ohne Ergebnis versucht):



    Schau ich mir das Rohmaterial in der Elgato Software an, ist die Verzerrung nicht festzustellen. Ich render die Videos als "MP4 Original" raus. Mit "MP4 1080" erzwinge ich ein progressives Video, welches natuerlich langsamer laeuft und die Verzerrungen immer noch verschwommen wahrzunehmen sind.
    Neben dem geschilderten Hauptproblem kommt mir das Ergebnis zudem allgemein ein wenig verschwommen vor... ich denke, das ist aber sicher normal, weil das Signal ja sicher durch's Elgato irgendwo Verlust erleidet bzw. runtergerechnet wird?


    Mach ich irgendwas falsch oder wo liegt der Fehler? Schau ich mir PS2 Aufnahmen auf YouTube an, finde ich diese Verzerrungen in keinem Videomaterial.


    Danke vorab.

  • Du brauchstn Deinterlacer. Statt zu deinterlacen scheint das Video einfach bloß so eingelesen und verarbeitet worden zu sein als wäres ein progressiv Video gewesen.


    Und mit welchem Programm machst du deine Encodierung. Bei diesem leidigem Thema von Software aus dem Hause Sony haste bei alternativen FPS Raten nämlich Ghosting drin, dank des standardmäßig aktivem Resampling.. Aber ich glaub dieses Mal ist es hier nur die Falschbehandlung von interlaced Quelle.
    Naja und ansonsten - 11,3 mbit ist jetzt auch nicht gerad die Wunderbitrate schlechthin xD

  • Okay, damit betrete ich großflaechiges Neuland! ;)


    Deninterlacer... da bewegen wir uns auf Hardware oder Softwareterrain? Und was wuerdet ihr da empfehlen?
    Fuer's Encoding kommt bei mir TMPGEnc zum Einsatz.


    Was die Bitrate betrifft: Liegt's am Elgato? Oder was kann ich da noch tun? Die max. Leistung des Game Capture HD liegt ja eigentlich bei 30mbit

  • Ja Emulator wäre natürlich am besten ^^ Zumal du dann auch nicht nur die blöde component kabel qualität hättest, sondern perfektes RGB und bei Bedarf sogar noch schöne filter. Und natürlich in progressiv. Also wirklich erheblich bessere Qualität.
    Deinterlacing Filter gibt es schnelle und langsame und daher auch in unterschiedlicher Qualität. Hier sind einige zur Auswahl:


    http://avisynth.nl/index.php/External_filters#Deinterlacing


    Um schnell was zu haben, kann man sich dem yadif widmen
    QTGMC wenn du tiefer investieren willst.

  • Allright, danke erstmal fuer die Info.
    Ich hab mich eben mal ueber PS2 Emus informiert. Ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass die auch originale Discs lesen koennen (was ich sehr begrueße). Die Qualit scheint ja auch mal exorbitant nach oben zu steigen ;)
    Rechtlich wird's trotz org. Discs wahrscheinlich - insbesondere des BIOS - dennoch 'ne Grau- bzw. Dunkelzone sein, ne?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!