Hallo liebe Community-Kollegen,
Mich wurmt derzeit ein Problem, was ich als absolut ärgerlich erachte. Vor einigen Tagen startete ich meinen Rechner neu und hatte davor nur wie gehabt meine Aufnahmen gemacht, die Aufnahmen encodiert ein paar Videos im Hintergrund hochgeladen und auf den üblichen Seiten etwas rumgesurft. Wie ich es immer mache starte ich nach einiger Zeit meinen Rechner neu und danach starte ich den Prozess gewissermaßen von vorne.
Leider vermeldete mein Windows einen Fehler und wollte sich selbst reparieren. Pustekuchen, Windows schaffte es nicht und ich sollte eine Taste drücken um einen Neustart zu tätigen. Meine Tastatur und die Maus leuchtete und blinkten zwar wie vorher, aber reagierten nicht. Mir blieb nur die Neuinstallation von Windows 10, was sehr problematisch war. In weißer Vorraussicht erstellte ich mir einen bootfähigen USB-Stick und wollte davon die Installation von Windows 10 ansteuern. Doch mein X79er Board, was echt nicht billig war, unterstützt diese Funktion nicht...-.-.
Ich musste letztendlich Windows 8 installieren, auf 8.1 updaten und dann mit Hilfe des Sticks auf 10 updaten. Das klappte soweit auch ganz gut. Ich installierte alle notwendigen Programme (Mirillis Action, Sony Vegas 13 Pro, Debugmode Frameserver 2.15, MeGUI) und freute mich schon, wieder durchstarten zu können. Die Aufnahme klappte wie gehabt, Sony Vegas erkannte die AVI-Datei aber nicht, die erstellt wurde. Ich recherchierte nach und fand heraus, dass Sony Vegas eine Installation von x264vfw benötigt um die Dateien richtig nutzen zu können. Danach konnte ich die AVI-Dateien wie vorher auch per Drag&Drop in meine Timeline ziehen. Alles schön, alles gut, ich steuerte über "Rendern als..." den Debugmode Frameserver an und startete MeGUI. Ich stellte alles ein, wie ich es vorher auch hatte (Constant Quality, Faktor 19, Ultrafast, Resize mit Spline 36 auf 2560x1440).
Bis dahin klappt alles, so wie vorher auch, aber das Video wird egal mit welcher Qualitätseinstellung immer mit ~ 15 Fps encodiert. Ganz egal, welche Filter ich einsetze, ob ich Resize nutze oder nicht oder welchen Qualitätsfaktor ich nutze, ob ich auf Slow oder Ultrafast stelle. Der Prozessor dümpelt immer mit einer Auslastung von 10-25% rum. Damals nutzte MeGui alle Threads, die ich hatte und lastete den Prozessor zu 100% aus. Da waren je nach Bildmaterial 60-80 Fps keine Seltenheit. Vor der Neuinstallation von Windows 10 encodierte mein Rechner immerhin im Schnitt mit 30-40 Fps und die Prozessorlast lag bei 30-50%.
Wenn ich über den OneClick-Encoder geht es mit der alten Geschwindigkeit, aber mit Vegas und dem Debugmode Frameserver scheint der OneClick-Encoder nicht zusammen zu arbeiten, so bricht der Encodingprozess kurz nach Start ohne Fehlermeldung ab.
Habe ich bei der Installation irgendetwas übersehen? Hat irgendwer eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Warum wird mein Prozessor nicht annähern ausgelastet?
Ich bitte um Hilfe.
Liebe Grüße