Falsches Bildformat

  • Hallo,


    ich bin absolut neu in LP-Szene und bin noch in den Startlöchern. Anfangs stieß ich auf viele Probleme, aber die meisten davon konnte ich schnell lösen. Meine derzeit schlimmste Herausforderung ist das Bildformat bei YouTube.


    Sowohl rechts und links, wie auch oben und unten befinden sich die schwarzen Balken:



    Die Auflösung bei der Aufnahme war 1280x1024 bei einem Seitenverhältnis von 16.9.
    Wenn ich diese Aufnahme bei Vegas Pro (Testversion) einfüge hat es die Maße 1280x962x32 (wenn ich die Größe ändere habe ich auch wieder die Balken), aber sie sollte doch1920x1080x32 sein?!


    Google und irgendwelche Tutorials konnten mir auch keine Antwort geben.
    Kann es eventuell an meinem Monitor liegen?


    Besten Dank im Vorraus
    Goodcat

  • Bei den Einstellungen gab ich einfach 16:9 und 1280x1024 ein.

    16:9 bei 1280x1024 (5:4) ergibt das Bild was du auf YT hast.
    Das Video an sich ist dann 16:9 mit einem Bildinhalt was auf 5:4 ist und das ist nun mal kleiner als 16:9. Weil die 5:4 Auflösung schon fast 4:3 entspricht. Und das sieht man auch als Ergebnis in deinem verlinkten Video.


    Frage ist jetzt wie du aufgenommen hast? Ist die Aufnahmeauflösung schon eine 5:4 Auflösung mit 1280x1024 oder hast du in einer 16:9 Auflösung aufgenommen wie zum Beispiel 1920x1080?


    In beiden Fällen würdest du in der Bearbeiung was falschen einstellen zwecks Projektauflösung bzw. Encode Auflösung.


    Du musst das aufgenommene Video immer als Basis nehmen und nicht die Schnittprogramme entscheiden lassen was das beste wäre. Die sind nämlich weder für Let's Plays, noch Youtube Videos generell ausgelegt. Da muss man also schon etwas selbst dran rumfummeln ;D

  • Ich habe jetzt nochmal etwas rumprobiert.
    Overwatch wird bei mir gar nicht in 1920x1080 angeboten, aber für das 16:9 nahm ich ein Spiel mit 1280:720 auf.


    Gerendert habe ich es jetzt mal bei Shotcut als WMV und der Codec ist libx264.


    Mein Monitor ist nicht mehr der Jüngst und daran kann es nicht liegen?

  • Overwatch wird bei mir gar nicht in 1920x1080 angeboten, aber für das 16:9 nahm ich ein Spiel mit 1280:720 auf.

    1280x720 sind aber nicht 1280x1024 ^^ Das erste ist eine 16:9 Auflösung das andere eine 5:4


    Du musst halt drauf achten das das durchgehend auch so bleibt.


    Wenn dein Spiel mit 1280x720 läuft und du auch deine Aufnahme 1280x720 hast (Kannst dafür ja Mediainfo nutzen um nachzusehen), dann musst du deine Bearbeitung im Schnittprogramm auch das 16:9 Seitenverhältnis der Aufnahme beibehalten und nicht in 5:4, 4:3 oder 16:10 oder was auch immer abdriften. Weil sonst hast du diese Videos wie du sie verlinkt hast oben.


    Sprich bei der Ausgabe muss drauf geachtet werden, genauso wie auf die Projekteinstellungen. Die müssen die Einstellungen auf das Video angepasst werden und nicht umgekehrt das das Schnittprogramm die Videos anpasst auf Preset 'Schieß mich tot' ^^

  • Ich habe einen Hanns.G HX191D.


    Entschuldige bitte die späte Lieferung meiner Mediainfo, aber ich bin irgendwie überfordert.



    Okay.. ich sehe gerade, dass das Bildseitenverhältnis 4:3 beträgt und dabei frage ich mich, warum der in 962 und nicht wie von mir angegeben in 720.

  • Genau. Also vorher habe ich in 1280x1024 aufgenommen und nachdem der Fehler erkannt wurde in 1280x720 (lt. Einstellungen, Mediainfo sagt ja 1280x962 / 4:3).

    1280x962 ist aber nicht exakt 4:3, sondern nur Annährend. Für 4:3 müssten 2 Pixel der im Y Bereich, also 2 Zeilen im Bild, weggestrichen werden. Weil 1280x960 ist eine 4:3



    Fangen wir mal von vorne an:
    Mit was nimmst du denn auf?

  • 16:9 müsste Dir bei fast jedem Spiel angeboten werden, allerdings nur im Fenstermodus. (Zugegeben, bei manchen Games sind die Grafikeinstellungen nicht so detailliert.) Wenn Dein Monitor kein 16:9-Format hat, würde ich Dir deshalb empfehlen, im Fenstermodus aufzunehmen.

  • Du kannst doch auch in Shadowplay noch die Auflösung anpassen. Ansonsten bist du mit einer 980 auch mit DSR ausgestattet, das heißt du könntest deinen Monitor auf 1280x720 zwingen, selbst wenn er das nicht von Haus aus anbietet. Dann hättest du zwar beim Spielen ein komisch gestrecktes Bild, aber eine native Aufnahme von 1280x720.

  • Bei manchen Spielen war es tatsächlich schon so, dass die Monitorauflösung abgegriffen wurde und dann für den Fenstermodus nur kleinere Auflösungen mit dem gleichen Seitenverhältnis angeboten wurden. Aber das scheint bei Dir ja laut des Screenshots nicht der Fall zu sein ...

  • So..


    Ich habe jetzt nochmal einen Versuch gestartet und gebe hier detailliert an, was ich wann und wie gemacht habe.


    @Julien Ich konnte bei Shadowplay nur auf 720p oder eben 1080p stellen.


    Jedenfalls habe ich das auf 720p gestellt und das Spiel gestartet. Die Einstellungen im Spiel waren ja noch die vom letzten Mal (Screenshot ist oben).
    Dann habe ich aufgrund von Testzwecken nur eine Minute aufgenommen und diese Datei dann bei Shotcut eingefügt und die Einstellungen gemacht, die @sem im Video angegeben hat (keine Ahnung, wie ich das Preset einfügen kann).


    Die Datei habe ich dann bei YT hochgeladen und es existiert immer noch das gleiche Problem.


  • Wenn Dein Monitor kein 16:9-Format hat, würde ich Dir deshalb empfehlen, im Fenstermodus aufzunehmen.

    Was hat der Monitor mit der Spielauflösung am Hut? ^^


    Du kannst ein 4:3 Monitor zuhause haben und das Spiel trotzdem im Vollbild mit einer 16:9 Auflösung einstellen. Entweder wird das Seitenverhältnis dann gezerrt, bleibt unverändert oder entspricht der tatsächlichen Auflösung der Anwendung.
    Gibt nur diese 3 Varianten die man bei der Grafikkarte einstellen kann. Also das was Julien schon gesagt hat.


    Wenn man ein 16:9 Monitor hat und hat ein Spiel was nur 4:3 Auflösungen anbietet, kann man entweder A) nach einem Widescreen Patch suchen im Netz oder B) man lebt damit das man das Spiel nur in 4:3 aufnehmen kann.


    Der Monitor ist total irrelevant. Weil wenn deine Aussage zutreffend sein sollte, müsste es sich noch um einen sehr sehr alten Röhrenmonitor handeln der zu DOS und Win95 Zeiten gängig war. ^^ Und das bezweifle ich schon stark das jemand soetwas noch nutzen sollte, außer Liebhaber.




    Sein Hauptproblem ist zwischen den Auflösungsmodi zwecks Desktop und Spiel zu unterscheiden und auch zu wissen das das Aufnahmeprogramm sich in das Spiel hooken muss um die Bilder aus dem Spiel abzugreifen.


    Was meint ihr bekommt er bei der Aufnahme Auflösungen von 1280x962 raus? ^^
    Würde er tatsächlich das Spiel in 4:3 aufnehmen wären die gängigen Auflösungen für 4:3 entweder 1024x768 oder 1152x864
    Eine einstellbare 4:3 Auflösung mit 1280x960 ist mir so noch bei keinem Spiel untergekommen. Und dann weicht seine auch noch ab. ^^


    Und genau in dem Punkto komm ich nicht ganz mit was er da grad treibt.



    Ich würde ihn ja auch von Shadowplay abraten. Weil das bringt früher oder später wieder das nächste Problem bei ihm mit zwecks Synchronität zwischen Video und Audio wegen der VFR.


    Eventuell nutz er vllt. in irgendeinem Schnittprogramm auch noch Autocrop wo dann schwarze Flächen einfach aus dem Bild geschnitten werden und die komischen Auflösungen daher rühren mit 1280x962, weil er dann mit 1280x1024 aufgenommen hat. Würde auch einiges erklären.


    Ich kann aber wie gesagt sein Workflow nicht komplett nachvollziehen, und daher nur Mutmaßen was der Fehler sein könnte.

  • Zum Testen habe ich mal eine Runde Counter Strike aufgenommen und einmal in 16:9 und ein das andere Mal in 4:3.


    Bei der 4:3-Aufnahme kam natürlich nicht der gewünschte Effekt, aber bei der 16:9-Aufnahme mit 1280x720 hatte ich dann bei YT das Bild so, wie es sein soll.
    Daraus vermute ich mal, dass der Fehler bei den Einstellungen im Overwatch liegen muss? Von diesen Einstellungen habt ihr ja den Screenshot und die sind doch auch richtig so?!


    PS: Das ist ein Teil der Mediainfo von der Originalaufnahme:


    Code
    Breite : 958 Pixel
    Höhe : 720 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 4:3


    Damit stelle ich mir aber noch mehr Fragen, als ich so schon habe!

  • Wenn man ein 16:9 Monitor hat und hat ein Spiel was nur 4:3 Auflösungen anbietet, kann man entweder A) nach einem Widescreen Patch suchen im Netz oder B) man lebt damit das man das Spiel nur in 4:3 aufnehmen kann.

    Sein Monitor kann aber wirklich nur 1280x1024. Isn alter 19" Monitor :P


    ben.def. auflösung in nvidia systemsteuerung erstellen mit 1280x720. Dann kannste die auch nutzen.
    Ich würde dir aber eher mal dringend dazu raten einen besseren Monitor zu kaufen. Das ist ja dann doch schon traurig, was du dir da antust an Qual :P


    Shadowplay auf 4k stellen, damit du die Bitrate auf 130 mbit stellen kannst und sie auch entsprechend so genutzt wird. Aufnehmen tut er ja trotzdem dann in deiner spielauflösung. 130 mbit dürfte auf 720p auch zumindest eine gute Bildqualität geben, wenn man von der Auflösung absieht.


    Eine einstellbare 4:3 Auflösung mit 1280x960 ist mir so noch bei keinem Spiel untergekommen

    Naja die meisten Spiele lesen aus, was der Grafiktreiber reportet. Also einfach ben.def. Auflösung bei Nvidia adden - dann wäre auch die 1280x960 in den allermeisten spielen drin.



    Ich würde ihn ja auch von Shadowplay abraten. Weil das bringt früher oder später wieder das nächste Problem bei ihm mit zwecks Synchronität zwischen Video und Audio wegen der VFR.

    Es sei denn man benutzt deinen wundervollen, total zum lieb habenden SSM ;-D Dann ist alles so synchron wie meine Shotgunschüsse in Doom's imps!

  • Ein neuer Monitor steht schon lange auf meiner Einkaufsliste und wenn das Konto mitspielt auch auf meinem Tisch ;).


    Das Problem habe ich gelöst und ich danke Euch für die Hilfe.


    Wenn man mir nur noch kurz sagen könnte, wie ich das Preset ins Shotcut kriege wäre ich sehr dankbar. Ansonsten kann der Thread geschlossen werden :).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!