Wandhalterung Samsung Monitore OHNE Vesa Mount

  • So da bin ich nochmal :)


    Da wir bald Umziehen (Samstag :) und ich mein Büro neu einrichte, würde ich super gerne meine beiden Monitore an die Wand bringen.
    Allerdings haben die beiden Monitore kein Vesa Mount.. daran habe ich damals beim Kauf einfach nicht gedacht.


    Nun habe ich gesehen wie jemand auf YT, die Verkleidung hinten abgeschraubt hatte und dann auf beiden Seiten eine Metal-Lochplatte verschraubte. Damit lies sich das ganze dann befestigen.


    Was haltet ihr davon? Gibt es vielleicht noch einen anderen effektiveren weg?
    Diese Halter die extra für ohne Vesa gedacht sind (Die Spannen sich wie ein X auf die Rückseite) sehen eher mau aus, würde lieber richtig verschrauben.


    Gedacht hatte ich an sowas: https://www.amazon.de/Ricoo-Mo…ndhalterung/dp/B0050BYP2S


    Hier ein YT Video für DIY:


    edit: Meine Monitore sind beide 27zoll:
    Samsung s27d390
    Samsung s27b350


    Liebe Grüße,
    Tim

  • Mir persönlich wäre das zu gefährlich. Das Problem an der ganze Sache ist, wenn du nicht handwerklich einigermaßen geschickt bist und die Löcher richtig setzt passt die Halterung nicht.


    Ich würde aber das ganze ganz anders bauen.


    Eine etwas dickere Metallplatte kaufen (ca. 1cm mindestens). In die Platte mit einem Gewindeschneider (M3 oder M4 passend zu den Schrauben) ein Gewinde schneiden. In die Backplate vom Monitor mit einem Lötkolben die Löcher passend durchschmelzen. Die Metallplatte mit der Backplate mit 2 Komponenten Kleber verkleben. Alles gut trocknen lassen. Nicht zu sparsam sein mit dem Kleber. Das soll ja auch ordentlich halten.
    Das sollte in meinen Augen mehr halt geben und du kannst jederzeit den Monitor abmontieren so wie bei einem normalen Monitor mit VESA. Das setzt aber auch handwerkliches Geschick vorraus. Besonders bei den Gewindeschneidern die sind sehr empfindlich.

  • Meinen letzten Monitor ohne diese "Bohrungen" habe ich einfach mit ein paar Metall-Winkeln an die Wand gedübelt... einfach im Monitor wo platz ist (keine Elektronik oder andere Teile die beschädigt werden können) kleine Löcher ins Plastik gebohrt, dann mit kurzen (maximal 5mm) Schrauben die Winkel angeschraubt, Winkel an die Wand mit weiteren Winkeln (diese beiden Winkel dann mit ner Schraube und Mutter aneinander geschraubt) und fertig war der Wand-Monitor...


    Aktuell hab ich welche mit VESA-Löchern und von Hama ziemlich stabile drehbare Halterungen...

  • Meinen letzten Monitor ohne diese "Bohrungen" habe ich einfach mit ein paar Metall-Winkeln an die Wand gedübelt... einfach im Monitor wo platz ist (keine Elektronik oder andere Teile die beschädigt werden können) kleine Löcher ins Plastik gebohrt, dann mit kurzen (maximal 5mm) Schrauben die Winkel angeschraubt, Winkel an die Wand mit weiteren Winkeln (diese beiden Winkel dann mit ner Schraube und Mutter aneinander geschraubt) und fertig war der Wand-Monitor...


    Aktuell hab ich welche mit VESA-Löchern und von Hama ziemlich stabile drehbare Halterungen...

    Sehr cool danke dir :-)
    Hatte am Anfang ein wenig Bedenken einfach so in die Rückseite zu bohren.. aber das ist wohl Gang und gebe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!