Ripbot vs. Megui, was soll ich nehmen?

  • Ich möchte immer das Optimalste rauszuholen, darum verwende ich seit einiger Zeit Megui. Jetzt bin ich aber auf Ripbot gestoßen und habe ein paar fragen dazu.


    Ripbot ist ja dafür um die Renderleistung auf mehrere Computer zu verteilen, aber rendern kann ich auch nur mit einem PC.


    1. Ist Ripbot genauso gut wie Megui von der Geschwindigkeit?
    2. Was würdet ihr mir als 1 PC renderer raten zu nehmen?
    3. Kann mir jemand das Prinzip erklären?

  • 1. Ist Ripbot genauso gut wie Megui von der Geschwindigkeit?

    Jup



    2. Was würdet ihr mir als 1 PC renderer raten zu nehmen?

    Du meinst den Encoder? Nimm x264. Sollte er drin haben.



    3. Kann mir jemand das Prinzip erklären?

    Welches Prinzip? Encoding? Arbeitsverteilung? Oder möchtest du nur Einstellungen erklärt haben, damit du weißt wie das Programm zu bedienen ist?

  • Jup


    Du meinst den Encoder? Nimm x264. Sollte er drin haben.


    Welches Prinzip? Encoding? Arbeitsverteilung? Oder möchtest du nur Einstellungen erklärt haben, damit du weißt wie das Programm zu bedienen ist?

    Also ich meine welches Programm sollte ich eher nehmen von beiden als 1 PC Renderer?


    Und 2. Ich hätte gern ein paar Tipps was ich einstellen muss.


    Aber ist es egal welches Programm ich nehme es kommt das selbe am Ende Raus. Ich dachte Ripbot ist vielleicht schneller.

  • Die Speed bestimmt ja dein Quellvideo, deine Encoder Einstellungen und natürlich am meisten der Encoder selbst und nicht die GUI.


    Ripbot mochte ich nicht, weiß aber nicht mehr wieso. Bestimmt waren's wieder chaotische Standardeinstellungen oder sowas. Aber weiß ich nicht mehr. War viel zu lange her.

  • Also ich meine welches Programm sollte ich eher nehmen von beiden als 1 PC Renderer?


    Aber ist es egal welches Programm ich nehme es kommt das selbe am Ende Raus. Ich dachte Ripbot ist vielleicht schneller.

    Wenn es dir um Schnelligkeit geht dann sollte so wenig wie möglich zwischen Quellvideo und Encoder liegen.


    Bei MeGUI hast du AVISynth und avs4x264mod als Frameserver dazwischen die es ausbremsen.


    Ansonsten richtet sich die Geschwindigkeit an das Quellvideo was du verarbeiten willst und die Encoder Einstellungen die du einstellst.


    Das heißt: gleiches Quellvideo durch den gleichen Encoder (egal in welchem Programm) ist die Geschwindigkeit identisch.
    Heißt das du auch x264 so als EXE Encoder nehmen könntest und hättest die gleiche Geschwindigkeit wie bei RipBot, sofern nur ein PC.


    Verlagerst du eine Encodierung auf mehrere Rechner kann die Geschwindigkeit durchaus gesteigert werden. Sofern du auch mehrere Rechner hast und das Tool dies auch erlaubt.


    Aber so wie es aussieht arbeitet RipBot genauso wie MeGUI mit AVISynth und den ganzen Kram. Und so wirklich auf mehrere Rechner verteilen kannst du da auch nix.


    Bild


    Hat sogar irgendwie weniger Einstellungsmöglichkeiten von der GUI her.


    Also ist egal was du nimmst. Das eine wird nicht viel schneller sein als das andere, sofern beide gleich moderat konfiguriert werden.

  • Die Speed bestimmt ja dein Quellvideo, deine Encoder Einstellungen und natürlich am meisten der Encoder selbst und nicht die GUI.


    Ripbot mochte ich nicht, weiß aber nicht mehr wieso. Bestimmt waren's wieder chaotische Standardeinstellungen oder sowas. Aber weiß ich nicht mehr. War viel zu lange her.

    Ich denke mal wenn ein Gronkh mit seinen 2 Monster PC´s Ripbot verwendet wirds ziemlich schnell sein. Ich komm gut mit Megui zurecht, dann denk ich mal ist Megui die beste lösung, allein schon wegen Sagara´s Scriptmaker.

  • RipBot ist von den Tools her fast genauso ausgestattet wie MeGUI. An sich ist es total egal was du nimmst. Die nehmen sich beide nix. Weil sie gleichwertig arbeiten vom Workflow her.
    Stellste noch den Encoder gleich ein wie in MeGUI, dann sind sie von der Geschwindigkeit her identisch.

  • Ich denke mal wenn ein Gronkh mit seinen 2 Monster PC´s Ripbot verwendet wirds ziemlich schnell sein.

    Seit wann nutzt Gronkh das den?
    Sonst hat er doch immer MeGui genutzt...
    Aber zum vergleich, es beides nur grafische Oberflächen, wo du Einstellungen vornimmst, diese werden dann als Parameter weiter gegeben und das Encoding ansich läuft weites gehend unabhängig von den GUI's, nur das die GUI's dir halt den Fortschritt noch anzeigen.

  • nur das die GUI's dir halt den Fortschritt noch anzeigen.

    Das kann die CLI sogar auch. Der zeigt sogar die durchschnittliche bitrate während des encodes an, schade das MeGUI das nicht mitgenommen hat.
    Die GUIs haben halt den Hauptvorteil, das man eben klicken kann.


    Vllt hat Gronkh ja mehrere Rechner zum encodieren.


    Ripbot ist ja dafür um die Renderleistung auf mehrere Computer zu verteilen,

    ka. Ich nutz das Programm ja nicht, aber das wäre vllt ein möglicher Grund.

  • Ich denke mal wenn ein Gronkh mit seinen 2 Monster PC´s Ripbot verwendet wirds ziemlich schnell sein. Ich komm gut mit Megui zurecht, dann denk ich mal ist Megui die beste lösung, allein schon wegen Sagara´s Scriptmaker.

    Der hat einfach einen recht leistungsfähigen Rechner, nur für das Rendern / Schneiden. Da hat die Oberfläche nicht viel zu sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!