MIDI Keyboard am PC verwenden

  • Hey ho
    Ich hoffe das passt hier, alternativ wär noch Audio/Video gewesen, aber ich dachte hier gehts um Hardware also hier :)


    Folgendes:
    Gibt es hier evtl ein paar Leute, die sich gut mit dem Verwenden eines MIDI Keyboards am PC auskennen?
    Ich habe mir das Swissonic EasyKey 49 gekauft. Bevor jemand sagt, das ist schlecht - es ist ja nur zum Einsteigen. Später, falls ich es viel und gern und gut verwende, kann ich ja immer noch upgraden, und laut Bewertungen ist es ja nich so schlecht.


    Die Sache ist die, ich kann es anschließen (mit und ohne MIDI-USB Adapter) und ich kann damit auch in diverse Programme (zB Magix Music Maker) einspielen. Wie kann ich aber dafür sorgen, dass ich zeitgleich höre, was ich einspiele. Ich weiß ja, dass MIDI Keyboards keine Töne ausgeben, sondern lediglich Befehle für virtuelle Keyboards, aber es muss doch irgendwie möglich sein oder?


    Falls möglich möchte ich nicht unbedingt eine neue/eigene Soundkarte oder ein eigenes Gerät kaufen, wenn das aber die beste Möglichkeit ist, würde ich es auch machen
    Mir wären nur kostenfreie Lösungen am liebsten (logischerweise) ^^
    Kann vielleicht ein Musiker hier mir helfen?
    Vielen lieben Dank ^^

  • Du kannst quasi dein Sound nicht hören, wenn es am PC angeschlossen ist und du spielst?


    Dann muss dein Tool was du verwendest den Windows eigenen Synthesizer verwenden.


    In der Regel hast du ein MIDI In und ein MIDI Out.


    Als MIDI In gibst du dein Keyboard an. Das dient ja auch als Input.


    Als MIDI Out musst du dein internen Synthesizer angeben.
    Standardmäßig ist das der "Microsoft GS Wavetable Synth"


    Kann man aber noch erweitern mit Soundfonts via Bassmidi oder Roland Canvas VA oder MT-32 Synth Emulator etc.



    Und dann sollte wenn du spielen tust auch der Sound auf deinem PC ausgegeben werden über eines dieser möglichen Soundausgabe Optionen sofern vorhanden.


    Ist eigentlich total Easy. Das heißt wenn dein Tool was du nutzt dies auch erlaubt.

  • Was du suchst und benötigst, ist ein ordentlicher MIDI-Sequencer und ein virtuelles Instrument.
    Dein MIDI-Keyboard gibt nur Signale aus - nun benötigt es ein solches System, um diese Signale "in Töne umzuwandeln".


    Kostenlos wäre da Kontakt 5 Player von Native Instruments; die Firma liefert auch auf Wunsch direkt ein paar kostenlose virtuelle Instrumente zum herunterladen, welche allerdings leicht synthetisch klingen.
    Alternativ lassen sich dort auch gut klingende, virtuelle Klaviere (o.Ä.) für relativ wenig Geld erwerben.


    Wenn du einen Mac besitzt, solltest du unbedingt ein Auge auf das kostenlose GarageBand werfen, welches für lau sehr gute virtuelle Instrumente liefert.


    //edit: ich sehe gerade, dass Thomann bereits ein Softwarepaket mitliefert. Damit solltest du ebenfalls erstmal loslegen können.

  • Kostenlos wäre da Kontakt 5 Player von Native Instruments; die Firma liefert auch auf Wunsch direkt ein paar kostenlose virtuelle Instrumente zum herunterladen, welche allerdings leicht synthetisch klingen.
    Alternativ lassen sich dort auch gut klingende, virtuelle Klaviere (o.Ä.) für relativ wenig Geld erwerben.

    Es gibt Massig kostenlose SoundFonts im Internet zu finden die er nutzen kann. Wieso also kaufen? ^^


    Da holt er sich das kostenlose Tool Bassmidi und läd sich ein paar SoundFonts runter die ihm gefallen und kann dann damit loslegen.


    Ein paar gute SoundFonts wären:
    SGM-V2.01.sf2
    Merlin Vienna 3.02.sf2


    Da gibt es noch massig mehr. Und via Bassmidi kann man dann diese laden und hat zusätzlich 2 weitere MIDI Outs zur Verfügung



    Dein MIDI-Keyboard gibt nur Signale aus - nun benötigt es ein solches System, um diese Signale "in Töne umzuwandeln".

    Er hat ein reines MIDI In Keyboard. Er braucht nur ein MIDI Out auf dem Rechner und den hat Windows standardmäßig auch drauf. Den muss er nur angeben als MIDI Out.


    Das müsste sein Tool auch anbieten.


    Denn in diesem Tool kann ich das auf jedenfall so machen:
    http://www.anvilstudio.com/


    Als MIDI In einfach das Keyboard auswählen und als MIDI Out den "Microsoft GS Wavetable Synth"


    Der ist von MS standartmäßig in Windows vorhanden.



    Es muss nicht gerade dieses Tool sein, denn andere vernünftige MIDI Tools geben einen diese Optionen natürlich auch.

  • Vielen Dank erst mal.
    Ich versuch das alles mal wenn ich das Zeugs alles beisammen habe.
    Ich hoffe ich schaff das dann endlich mal ^^


    Das Softwarepaket von Thomann.
    Meinst du damit das reicht oder wie? Die Soundfonts etc brauchts ja trotzdem, nicht?

  • Zwar gibt Thomann nicht an, welche Software genau mitgeliefert wird - so, wie ich das verstanden habe, sind im Umfang allerdings sowohl eine DAW (wie Sagaras bereits erklärt hat), als auch eine Bibliothek an kostenlosen virtuellen Instrumenten/Samples.


    Welche der bereits von uns genannten Softwares und Pakete dir am meisten zusagt, kannst du dann in Ruhe entscheiden. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!