Windows 10 - Auna 900B und Mausklicks

  • Hallo Leute,


    ich habe die Tage mal ein wenig mit OBS Studio rumhantiert und bisschen getestet wegen Lautstärke und allem. Aber mir ist aufgefallen das mein Mikrofon selbst bei -15 bis -20 Db noch meine Mausklicks und Tastatur Anschläge aufnimmt. Aber bei -20db wird meine Stimme kaum noch aufgenommen.


    Gibt es da irgendwas das ich dagegen machen kann?

  • Wenn du zu jeder Zeit mit deiner Stimme lauter bist als die Tastatur/Mausclicks, kannst du versuchen die Geräusche mit einem Expander zu dämpfen. In der Regel sollten diese Geräusche allerdings nicht so laut sein, dass sie stören, deswegen würd ich erstmal versuchen ob du deine Aufnahmesituation etwas verbesser kannst. Zum Beispiel indem du das Mikro etwas weiter weg hälst bzw. so ausrichtest, dass die Geräusche leiser sind.

  • Hallo Leute,


    ich habe die Tage mal ein wenig mit OBS Studio rumhantiert und bisschen getestet wegen Lautstärke und allem. Aber mir ist aufgefallen das mein Mikrofon selbst bei -15 bis -20 Db noch meine Mausklicks und Tastatur Anschläge aufnimmt. Aber bei -20db wird meine Stimme kaum noch aufgenommen.


    Gibt es da irgendwas das ich dagegen machen kann?

    Ich hatte selber das Auna und kenne die Probleme.


    So wie ich es sehe hast du folgende 3 Möglichkeiten:
    1) Maus & Tastatur Geräusche nachträglich entfernen
    2) Dir eine leise Maus & Tastatur kaufen
    3) Weiß nicht wie das heißt, aber gibt ne Einstellung damit Geräusche erst ab einer bestimmten Lautstärke aufgenommen werden. Braucht aber ne Zusatzsoftware soweit ich weiß.


    Ich hab damals (Auna 900B) und auch bis heute (Rode NT-USB) Variante 1 und 2 verwendet.


    Lg
    Ach

  • Also mein Setup sieht im Augenblick so aus wie auf dem Bild hier.


    http://i.imgur.com/3UvOhT3.jpg


    -Das Mikrofon ist soweit es nur geht von Tastatur und Maus entfernt. Wenn ich gerade sitze und auf Maximale Entfernung gehe sind es etwa 30/40cm von Tastatur und 50/60 von Maus entfernt. Das Mikro ist dabei direkt mit der Sprachseite auf meinen Mund gerichtet etwa 10cm entfernt.


    -Ich habe es bereits mit der Rauschunterdrückung auf -60 bei OBS probiert ebenso wie die aufnahme Lautstärke etwas runtergestellt. Aber selbst wenn man mich nur noch sehr leise hört kann man das klicken hören.



    1. Wie kann ich so etwas Nachträglich entfernen wenn ich Sound+Video mit OBS Studio aufnehme?
    2. Du meinst so etwas wie diese Laptop Tastaturen? Das steht vollkommen außer frage, so etwas kaufe ich nicht. Und Maus muss leider bleiben da ich mich schon sehr an die Razer Deathadder Chroma gewöhnt habe und ich sehr schwer gute Mäuse finde.
    3. Gibt es hier jemanden der sich mit so etwas auskennt?



    Könnte es vielleicht etwas bringen wenn ich die Rückseite des Mikrofons welche in Richtung Bildschirm/Tastatur/Maus zeigt mit etwas Dämmstoff abklebe sodass nur die vorderseite auf der ich reinspreche offen ist?

  • 1. Wie kann ich so etwas Nachträglich entfernen wenn ich Sound+Video mit OBS Studio aufnehme?


    Dazu müsstest du OBS so einstellen, dass es mehrere Tonspuren separat aufnimmt. Das geht allerdings nur mit x264, UT Video unterstützt das (noch) nicht.



    3. Gibt es hier jemanden der sich mit so etwas auskennt?


    Ja, aber die bisher genannten Tipps waren schon so ziemlich das Nonplusultra. Deine Aufnahmeumgebung ist denkbar ungünstig, angefangen bei den glatten Wänden bis hin zum Rechner auf dem Tisch.



    Könnte es vielleicht etwas bringen wenn ich die Rückseite des Mikrofons welche in Richtung Bildschirm/Tastatur/Maus zeigt mit etwas Dämmstoff abklebe sodass nur die vorderseite auf der ich reinspreche offen ist?


    Nein, die offene Rückseite ist nicht dein Problem, sondern der Raumhall. Mausklicks sind sehr hochfrequente Geräusche, die von glatten Flächen wie Wänden sehr gut reflektiert werden und somit auch von vorne in dein Mikrofon gelangen. Deswegen wäre es wichtiger, die Reflexionen einzudämmen.

  • Den Rechner auf dem Tisch hört man nicht. Der ist selbst unter volllast sehr leise. Da geht es wirklich nur um die Mausklicks und die Tastatur Anschläge.


    Was ich bei den Wänden machen kann weiß ich jetzt nicht wirklich. Leider ist die Wand dahinter Hohl und es verlaufen da vor allem Leitungen dahinter sodass ich da nicht wirklich was anschrauben kann weil ich nicht weiß wo genau die Leitungen sind.



    Zum aufnehmen benutze ich NVENC H.264 den Hardware Encoder der mit meiner Nvidia Grafikkarte dazu kam. Ich kann dort zumindest 2 Audiospuren auswählen so wie ich es da eingestellt hatte.

  • Was ich bei den Wänden machen kann weiß ich jetzt nicht wirklich. Leider ist die Wand dahinter Hohl und es verlaufen da vor allem Leitungen dahinter sodass ich da nicht wirklich was anschrauben kann weil ich nicht weiß wo genau die Leitungen sind.


    Es gibt Noppenschaum-Platten zum Ankleben, die würden schon mal eine Menge Reflexionen verhindern.



    Zum aufnehmen benutze ich NVENC H.264 den Hardware Encoder der mit meiner Nvidia Grafikkarte dazu kam. Ich kann dort zumindest 2 Audiospuren auswählen so wie ich es da eingestellt hatte.


    Die Frage ist halt, ob die Tonspuren auch wirklich getrennt aufgenommen werden oder nicht. Das würde beispielsweise eine Mediainfo einer Aufnahmedatei zeigen.

  • Also ich habe jetzt gerade bei der Datei geschaut und es steht drin das 2 Kanäle benutzt werden, ist es das richtige? Ansonsten muss ich erst noch ein Cut Programm installieren um nachzusehen.


    Was den Noppenschaumstoff angeht. Würde dieser wirklich helfen?


    Wenn ja ab welchem Frequenzbereich müsste ich denn suchen. Habe nun was ab 1500hz und 1000hz gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von MonkitoPlays ()

  • Nein, zwei Kanäle bedeutet nur Stereo, du brauchst zwei getrennte Spuren. Mediainfo runterladen reicht, da steht das drin. ;)


    Was den Noppenschaumstoff angeht, kannst du ruhig den günstigen nehmen - du willst ja eher Reflexionen verhindern als Frequenzen absorbieren.

  • http://i.imgur.com/58X9rxl.jpg - Habe mal einen Screenshot gemacht wie das ganze aussieht. Sieht wohl so aus als wären es zwei Audio spuren.


    Meinst du es würde reichen wenn ich den Noppenschaum Rechts neben dem Schreibtisch sowie hinter dem Schreibtisch von unten bis oben anbringe oder müsste ich noch mehr Wände damit eindecken?

    Einmal editiert, zuletzt von MonkitoPlays ()

  • Ich habe es jetzt mal probiert ein T-shirt zusammengefaltet über Hand und Maus zu legen. Das scheint zumindest zu Funktionieren aber ist auf dauer echt unangenehm.

  • Meinst du es würde reichen wenn ich den Noppenschaum Rechts neben dem Schreibtisch sowie hinter dem Schreibtisch von unten bis oben anbringe oder müsste ich noch mehr Wände damit eindecken?


    Pauschal kann man das nicht beantworten - da gibt es nämlich ganze Berufszweige, die sich mit exakt dieser Frage befassen und dafür auch ordentlich Geld verlangen. Grundsätzlich hilft es, wenn du einfach Tests durchführst. Aufnahme starten, Klickgeräusche machen und abwechselnd mal die verschiedenen Stellen abdecken. Beim Anhören solltest du dann feststellen können, was sich besser anhört oder was eben nichts bringt.



    Wenn du die Tonspur nachbearbeiten willst, würde ich dir vorschlagen, sie separat aufzunehmen. Zum Beispiel mit Audacity. Das vereinfacht das Nachbearbeiten sehr.


    Da ist dann aber wieder das Problem mit der Synchronität gegeben. Wenn OBS doch schon zwei getrennte Tonspuren aufnehmen kann, würde ich das Feature durchaus nutzen. ^^

  • Da ist dann aber wieder das Problem mit der Synchronität gegeben. Wenn OBS doch schon zwei getrennte Tonspuren aufnehmen kann, würde ich das Feature durchaus nutzen.

    Das stimmt, aber da gibt es Mittel und Wege das sicher zu synchronisieren. Zum Beispiel ein AutoHotKey Script dass die Audioaufnahme zur gleichen Zeit startet. Oder man sagt etwas in Kombination mit einer bestimmten Bewegung am Anfang der Aufnahme.

  • Habe es mit Audacity und Noisegate Plugin probiert was jedoch keinerlei erfolg brauchte.


    Das einzige was bisher geholfen hat war ein Tshirt zusammengelegt auf Hand/Maus zu legen.

  • Habe es mit Audacity und Noisegate Plugin probiert was jedoch keinerlei erfolg brauchte.


    Wenn deine Mausklicks fast so laut wie deine Stimme sind, dann ist das natürlich auch nicht so einfach mit der Nachbearbeitung. ^^



    Das einzige was bisher geholfen hat war ein Tshirt zusammengelegt auf Hand/Maus zu legen.


    Mit einem Handtuch (oder allgemein dickerem Stoff) wäre das Ergebnis noch besser, aber das Spielerlebnis wird natürlich geschmälert.

  • Ja auf Dauer ist es ziemlich unangenehm. Das T-shirt war bereits ausreichend um die Mausklick zu entfernen. Die Tastengeräusche beim spielen selbst sind ja nicht so laut als das es Hintergrund und so überdecken würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!