Seid langem Frage ich mich: Warum eigentlich MKV und nicht beispielsweise MP4?
Soweit ich mitkommen habe, verwenden wirklich sehr viele Youtuber das Videoformat MP4 und da fragt man sich doch mit der Zeit, ob man da nicht doch was falsch macht, indem man MKV benutzt. Sicherlich gibt es Vor- und Nachteile. Ein Nachteil der mir sofort bei MKV einfällt wäre, dass man die Videos nicht wiederverwenden kann, da es zum Beispiel Movie Studio 12 nicht erkennen kann, bzw. nicht öffen kann, da es kein MKV-Format unterstützt. Das bedeutet, wenn man den ganzen Spaß dann umkomprimieren muss (geht dann da eigentlich Qualität verloren?), was einem noch einmal mehr Arbeit macht.
Ich wollte mich zwar informieren, wurde auch teilweise fündig, aber dies hat mir meine Frage nicht wirklich beantworten können...
Also, meine eigentliche Frage ist: Inwiefern macht MKV mehr Sinn als beispielsweise MP4 als Youtuber und macht es einen Qualitätsunterschied aus?
LG