Warum eigentlich MKV?

  • Seid langem Frage ich mich: Warum eigentlich MKV und nicht beispielsweise MP4?
    Soweit ich mitkommen habe, verwenden wirklich sehr viele Youtuber das Videoformat MP4 und da fragt man sich doch mit der Zeit, ob man da nicht doch was falsch macht, indem man MKV benutzt. Sicherlich gibt es Vor- und Nachteile. Ein Nachteil der mir sofort bei MKV einfällt wäre, dass man die Videos nicht wiederverwenden kann, da es zum Beispiel Movie Studio 12 nicht erkennen kann, bzw. nicht öffen kann, da es kein MKV-Format unterstützt. Das bedeutet, wenn man den ganzen Spaß dann umkomprimieren muss (geht dann da eigentlich Qualität verloren?), was einem noch einmal mehr Arbeit macht.


    Ich wollte mich zwar informieren, wurde auch teilweise fündig, aber dies hat mir meine Frage nicht wirklich beantworten können...
    Also, meine eigentliche Frage ist: Inwiefern macht MKV mehr Sinn als beispielsweise MP4 als Youtuber und macht es einen Qualitätsunterschied aus?


    LG

  • Inwiefern macht MKV mehr Sinn als beispielsweise MP4 als Youtuber und macht es einen Qualitätsunterschied aus

    Matroska (MKV) kann FLAC enthalten.
    MP4 kann zwar auch verlustfreies Audio enthalten, aber MeGUI unterstützt das meines Wissens nach nicht.
    MKV kann allgemein einfach mehr Formate enthalten.


    Matroska ist ein sehr offenes und nahezu unendlich erweiterbares Format, MP4 ist da ein bisschen eingeschränkter. Macht aber in der Praxis fast nix aus.


    Das bedeutet, wenn man den ganzen Spaß dann umkomprimieren muss

    Muss man nicht.
    Reicht, wenn du den Stream in einen MP4-Container ummuxt. Dabei wird der einfach aus einer MKV-Datei in eine MP4-Datei kopiert. Komplett verlustfrei und extrem schnell.


    Ein Nachteil der mir sofort bei MKV einfällt wäre, dass man die Videos nicht wiederverwenden kann, da es zum Beispiel Movie Studio 12 nicht erkennen kann, bzw. nicht öffen kann, da es kein MKV-Format unterstützt.

    Das ist ein Nachteil von Sony Movie Studio, nicht von Matroska.

  • Soweit ich mitkommen habe, verwenden wirklich sehr viele Youtuber das Videoformat MP4

    Da sie es nicht besser wissen oder es nicht anders benötigen.

    wenn man den ganzen Spaß dann umkomprimieren muss

    Musst du nicht. Lediglich (de)muxen musst du, also den Inhalt von Container A nehmen und in Container B verfrachten. Dieser Vorgang ist verlustfrei.

    Inwiefern macht MKV mehr Sinn als beispielsweise MP4

    Außer der eine Container unterstützt weniger Formate als der andere, wie es bei MKV und MP4 der Fall ist. MKV unterstützt beispielsweise FLAC als verlustfreies Audioformat, MP4 dagegen nicht, was es für mich völlig unbrauchbar macht, da alle meine Audiospuren letztlich in FLAC kodiert und hochgeladen werden. So müsste die Audiospur erst in ein kompatibles Format für den MP4 Container gebracht werden.


    Kurz gesagt ist MKV flexibler als MP4 was den Inhalt angeht.


    ob man da nicht doch was falsch macht, indem man MKV benutzt.

    Nein.

  • Sofern du kein FLAC-Audio nutzt, kannst du im LP-Normalfall also ebensogut MP4 nutzen. Ist ja nur der Container.
    Würde ich wohl auch machen, bevor ich bei Wiederverwendung alles neumuxen müsste, damit zB. Sony Vegas es einliest. Mag zwar der Fehler von Vegas sein und nicht MKV, aber kommt für mich als Endverbraucher aufs Selbe raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!