Bessere Grafikkarte aber weniger Leistung

  • Moin zusammen,
    ich habe vor kurzem meine gtx 760 gegen eine gtx 1060 getauscht, da meine alte Grafikkarte langsam schlapp gemacht hat.
    Allerdings habe ich nun das Problem, dass ich wenig bis gar keine Leistungssteigerung habe. Obwohl die gtx 1060 um einiges besser ist als die gtx 760.
    Meistens habe ich nur 10 fps mehr oder teilweise auch weniger.


    Ich habe bereits mit einem Tool nachgesehen ob die Grafikkarte hochtaktet und ausgelastet wird. Beides ist der Fall.
    Auch sorgt mein Netzteil für mehr als genug Strom für die verschiedenen Komponenten.
    Eine Treiberneuinstallation hat auch keine Abhilfe geschaffen.


    Mein PC
    Windows 10 64 bit
    Intel I7 Quad Core 3,4 GHZ
    8 GB RAM
    GTX 1060 6 GB


    Weder Prozessor noch Arbeitsspeicher sind beim zocken voll ausgelastet.
    Ich bin leider soweit mit meinem Latein am ende und habe echt keine Idee mehr was ich noch machen könnte.
    Vll. könnt ihr mir ja helfen.


    MfG Julian


    Wenn ihr mehr Infos braucht einfach anschreiben.

  • Von was für Spielen reden wir hier?


    Zumal kommt es noch darauf an, was für nen Prozessor du hast, kann nämlich gut sein, dass dieser die Grafikkarte ausbremst, so wie es bei mir der Fall ist. :(


    Was für ein i7 ist das denn? Haswell? Broadwell? Skylake? Also 4. Generation, 5. oder 6. ?

    Einmal editiert, zuletzt von MuffinButton ()

  • Prozessor ist der Intel Core I 4770 mit 3,4 GHZ Quad Core.
    Die Spiele währen:
    Battlefield 4
    Arma 3
    Warhammer Total War
    Rome 2 Total War
    Attila Total War
    Counter Strike Global Offensive


    Aber wie gesagt der Prozessor ist bei den Spielen nicht mal ansatzweise ausgelastet sondern tuckert immer bei 25% bist maximal 50% Auslastung rum

  • Hmm, komisch..Lad dir mal 3DMark runter und lass ein paar Benchmarks laufen, dann siehste vielleicht was wie wo limitiert.

  • die Total-War Spiele sollten nicht als Referenz hergenommen werden. Die sind eher CPU-Lastig, die Grafikkarte spielt da eher die 2. Geige. Ich hab beim Wechsel von meiner GTX 750Ti zu meiner RX 480 kaum zusätzliche Frames aus Warhammer Total War rausbekommen. Attlia ist eh total schlecht optimiert und läuft zum Teil auf wirklich guten Systemen mehr schlecht als recht; gleiches gilt im geringeren Maße für Rome 2.

  • Bei den Spielen wundert es mich ehrlich gesagt nicht, denn außer BF4 sind die alle technischer Vollschrott. Nutzen bestenfalls zwei CPU-Kerne halbwegs aus (...daher auch die niedrige CPU-Last) und brauchen generell nicht viel GPU-Leistung.


    Hast du zufällig irgendwie ein halbwegs aktuelles Single Player-Spiel wie Witcher 3 da? Da sollte sich der Unterschied sofort bemerkbar machen.

  • die Total-War Spiele sollten nicht als Referenz hergenommen werden. Die sind eher CPU-Lastig, die Grafikkarte spielt da eher die 2. Geige. Ich hab beim Wechsel von meiner GTX 750Ti zu meiner RX 480 kaum zusätzliche Frames aus Warhammer Total War rausbekommen. Attlia ist eh total schlecht optimiert und läuft zum Teil auf wirklich guten Systemen mehr schlecht als recht; gleiches gilt im geringeren Maße für Rome 2.

    Das stimmt aber da meine CPU locker mit den Games zurecht kommt kann es ja quasi nur noch an der GPU oder am Arbeitsspeicher liegen.

  • Das stimmt aber da meine CPU locker mit den Games zurecht kommt kann es ja quasi nur noch an der GPU oder am Arbeitsspeicher liegen.

    die lasten die CPU ja nicht voll aus. DIe bringen einfach gemessen an der bereitstehenden Power deutlich zu wenig Leistung, da eher suboptimal programmiert. Die Dinger nutzen nur 2 Cores, nutzen längst nicht das Potenzial, das deine CPU bereitstellt und bringen trotzdem schlechte FPS-Counts, während die Grafikkarte sich die meisten Zeit die Eier schaukelt.
    Meine CPU ist bei Warhammer Total War um die 50% belastet, trotzdem gibts immer wieder Framedrops, Stuttering (grade in Schlachten) und der Wechsel der Grafikkarte hat bei mir genau 0 gebracht. Fast die selbe Performance (gemessen am Leistungsschub), ein Paar FPS mehr, das wars.

  • die lasten die CPU ja nicht voll aus. DIe bringen einfach gemessen an der bereitstehenden Power deutlich zu wenig Leistung, da eher suboptimal programmiert. Die Dinger nutzen nur 2 Cores, nutzen längst nicht das Potenzial, das deine CPU bereitstellt und bringen trotzdem schlechte FPS-Counts, während die Grafikkarte sich die meisten Zeit die Eier schaukelt.
    Meine CPU ist bei Warhammer Total War um die 50% belastet, trotzdem gibts immer wieder Framedrops, Stuttering (grade in Schlachten) und der Wechsel der Grafikkarte hat bei mir genau 0 gebracht. Fast die selbe Performance (gemessen am Leistungsschub), ein Paar FPS mehr, das wars.

    Ok das hört sich logisch an. Weißt du ob man in den Spieledateien da was aufschrauben kann. So wie in den Einstellungen die Option Unbegrenzter Videospeicher bei Total War?

  • @The Goeppi Show dass stimmt. :)


    Das doofe ist nur das ich das Problem ja auch mit anderen Spielen habe.
    Die alten Total Wars, habe ich festgestellt, können nicht mehr wie 2 GB Grafikspeicher belegen.
    Und bei Warhammer akzeptiere ich das jetzt einfach mal so. Auch wenn es ärgerlich ist mit einem 144hz Bildschirm dann letztendlich nur 60 fps zu bekommen obwohl man alle Systemanforderungen mit genug Stauraum erfüllt.


    Bloß so Titel wie Torchlight, CS GO, finde ich irgendwie seltsam.
    Aber evtl. liegt es auch nur an den alten Spielen ich habe nämlich auch festgestellt das ich die Battlefield 1 Beta auf Maximalen Einstellungen in konstanten 80 fps zocken kann

  • ich habe nämlich auch festgestellt das ich die Battlefield 1 Beta auf Maximalen Einstellungen in konstanten 80 fps zocken kann

    das klingt doch so, als ob die Grafikkarte das tut, was sie soll. Hab ja das AMD-Pendant zu deiner Karte und bin frametechnisch ähnlich unterwegs :)
    Vielleicht liegst bei den älteren Spiele auch einfach daran, dass die Grafikkarte ja brandneu ist. Vielleicht ist das ein kleines Treiberproblemchen oder so.

  • das klingt doch so, als ob die Grafikkarte das tut, was sie soll. Hab ja das AMD-Pendant zu deiner Karte und bin frametechnisch ähnlich unterwegs
    Vielleicht liegst bei den älteren Spiele auch einfach daran, dass die Grafikkarte ja brandneu ist. Vielleicht ist das ein kleines Treiberproblemchen oder so.

    kann wircklich sein, die letzten Treiber die Nvidia rausgebracht hat wahren einfach totaler Müll und stark verbuggt. Ich warte einfach mal auf die neue Treiberversion und die neuen Games.
    Und wenn du mit dem Gegenstück von AMD ungefähr Frametechnisch genauso unterwegs bist liegt es vll wircklich an den alten Games :)
    Danke für deine Hilfe :)



    //kann geschlossen werden

  • Bei den zuerst genannten Spielen hängst Du im CPU-Limit. Hättest Du jetzt z.B. Deus Ex Mankind Divided oder das neue Tomb Raider, dann würdest Du wahrscheinlich einen großen Sprung merken. Bitte in Zukunft auch einen weiteren 8GB-Ramriegel einbauen. 8GB komplett sind schon unterste Liga, insbesondere wenn man auch noch mehr als nur reines Gaming betreibt.

  • Schau doch mal ob Du nicht irgendwelche Software installiert hast die das System so extrem bremsen. Ich hatte das Problem mit Windows 7 gehabt. Kaum die Aufnahme gestartet war zum teil alles im Eimer. Eine neuinstallation von Windows 10 hat wahre Wunder verbracht!

  • Bei den zuerst genannten Spielen hängst Du im CPU-Limit. Hättest Du jetzt z.B. Deus Ex Mankind Divided oder das neue Tomb Raider, dann würdest Du wahrscheinlich einen großen Sprung merken. Bitte in Zukunft auch einen weiteren 8GB-Ramriegel einbauen. 8GB komplett sind schon unterste Liga, insbesondere wenn man auch noch mehr als nur reines Gaming betreibt.

    Ja ich werde meine 8 GB sowieso gegen 16 GB ersetzen. Ich habe sie auch schon bestellt, dass heißt die müssten bald ankommen.

  • Schau mal bei CSGO in den Einstellungen, ob du Multi-Core-Nutzung aktiviert hast, ansonsten wird nur ein CPU-Kern genutzt.


    CSGO profitiert eh am ehesten von der CPU. Wie sind da deine durchschnittlichen FPS-Werte? Mit dem Setting solltest du eigentlich round about bei 200 FPS liegen :) Ohne Aufnahme natürlich

  • Schau mal bei CSGO in den Einstellungen, ob du Multi-Core-Nutzung aktiviert hast, ansonsten wird nur ein CPU-Kern genutzt.


    CSGO profitiert eh am ehesten von der CPU. Wie sind da deine durchschnittlichen FPS-Werte? Mit dem Setting solltest du eigentlich round about bei 200 FPS liegen Ohne Aufnahme natürlich

    Bei 200 Fps war ich auch schon davor. :)
    Ich muss mal nachschauen bei einem Performance test bin ich auf durchschnittlich 400 fps gekommen. Das wahr allerdings nur ein workshop Benchmark und Ingame ist alles relativ instabil. Aber ich werde es mal ausprobieren danke für den Tipp!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!