Lohnt sich die GPU zu wechseln?

  • Schönen guten Abend euch allen,


    ich kann mir nächsten Monat für ca. ~120-150€ eine Grafikkarte holen.
    Mein momentanes Setup ist folgendes.


    CPU: I5-2400 @ 3,10 Ghz
    GPU: Nvidia GT 730 (davor eine AMD Radeon HD 5670)
    Netzteil: 300 Watt


    Nutze Windows 10 und bräuchte eben eine GPU um wieder streamen zu können, da seit dem Umtausch von der AMD 5670HD zu der GT730, das streamen unmöglich wurde (In OBS selbst konstant unter 30 FPS (FPS, nicht verworfene Frames)) und das erst seit dem Umtausch.. ich streame aber über die CPU)


    Manche meinen, ich soll mir die GTX 750 TI holen, manche empfehlen die GTX 950
    Nun bin ich mir eben nicht sicher, welche genau
    Vorschläge gern erwünscht und auch, ob der Unterschied wirklich dermaßen stark ist


    LG


    Kontaktmöglichkeiten

  • Die GTX 950 ist eindeutig spürbar leistungsfähiger als die GTX 750 Ti ... ob du die Mehrleistung benötigst können wir nicht wissen. Ich würde sie aber mitnehmen, wenn es das Budget erlaubt.


    Würde nebenbei auch die RX 460 mit 4 GB erwägen, die ungefähr auf dem Preisniveau der GTX 950 liegt.

  • Nochmal, um das Thema aufzugreifen.. Welche GTX950 ist denn die beste? Seh manche für 180, manche für 150


    Zudem ist die Frage, ob das auch alles mit der CPU zusammen passt..nicht, dass die Leistung aufgrund der CPU verringert wird

  • Welche GTX950 ist denn die beste? Seh manche für 180, manche für 150

    Um dir eine konkrete Empfehlung zu geben, müsste ich wissen, was dein Netzteil so hergibt. Welchen Namen hat es? Wie schaut der Aufkleber aus, der sich an der Seite befindet? Hat es Stromanschlüsse für die Grafikkarte? Wenn ja, welchen genau? PCIe 6-Pin oder PCIe 8-Pin?


    Die GTX 950 mit höherem Takt sind i.d.R. bis zu 15% schneller als das Standardmodell, allerdings gibt's da ein paar, die einen Stromstecker benötigen - meist einen PCIe 6-Pin, ab und an einen PCIe 8-Pin.


    Ich würde mich nebenbei eher im unteren Preisbereich der GTX 950 orientieren - die teureren Modelle liegen preislich schon recht nah an der GTX 960, die es für 170 Euro gibt. Und das sind sie schlicht nicht wert. Auch im Auge behalten würde ich die RX 460.

    Zudem ist die Frage, ob das auch alles mit der CPU zusammen passt

    Da gibt es kein Problem. Deine CPU wäre sogar noch stark genug für bessere Modelle. Wäre nebenbei auch stark genug für ein stärkeres Modell.

  • 300 Watt?

    Für die GTX 950 und die RX 460 ja, höher ... kommt drauf an. Wenn es was taugt, wäre auch noch ein stärkeres Modell drin. Falls es was taugt.

    Also ich hab 650 Watt und mach mir schon Sorgen es könnte mir der Saft ausgehen.

    Dann sieh dir mal den Verbrauch moderner Komponenten an. Sofern du ein gutes Netzteil gewählt hast, hätte es gut ~200W weniger haben können, um dein System zu versorgen. Etwas Puffer ist aber selbstredend nicht verkehrt.


    Also meine 970 alleine verbraucht soweit ich weiß 100W

    Mehr.

  • Ich mach nachher mal ein Bild von meinem Computer & Netzteil. Ist ein FertigPC von Medion mal gewesen und ich muss eben auch schauen, ob die Graka reinpasst, geschweige denn, die notwendigen Plätze vorhanden sind :/

  • Dein Netzteil scheint keinen PCIe-Stromstecker zu haben - zumindest sehe ich gerade keinen. Man kann sich da jetzt entweder mittels Adapter behelfen, oder eine Karte ohne zusätzlichen Stromanschluss verwenden. Wenn man letzteren Weg geht, dann schränkt das die Auswahl an Karten schon etwas ein.


    Bei den GTX 950 gibt es derzeit zwei Modelle von ASUS, die keinen Stromanschluss benötigen und beide auch ungefähr gleich gut sein müssten. Vielleicht hat das größere Modell ein etwas besseres Kühlsystem, aber das wird in dem Fall wohl keine große Rolle spielen. Ich selber würde aber in nächster Zeit eher zu den RX 460 - Modellen greifen, bevorzugt eines mit 4 GB VRAM.


    Kleiner Hinweis noch: Du verwendest derzeit anscheinend einen VGA-Anschluss.

    Dieser steht bei modernen Grafikkarten nicht mehr zur Verfügung und lässt sich meist auch nicht mehr über nen einfachen Adapter realisieren. Schau nach, dass du deine Monitore auch anschließen kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!