Hall reduzieren

  • Hallöchen Leute,
    ich hab nen enormes Problem mit meinem Nachhall, ich benutze das Rhode NT1-A mit einem Yamaha AG03 der Gain ist auf 50% und der Pegel auf den kurzen Strich nach dem dicken Strich (Leute die das Yamaha haben sollten wissen was ich meine).
    Ich weiß nicht wieso, aber ich höre bei meiner Stimme, dass sie sehr hallt. Nun weiß ich leider nicht, ob das eventuell auch ein Problem meiner Soundkarte/meiner Kopfhörer ist.
    Ihr könnt es euch ja mal anhören, bei den neusten VIdeos tritt es auf jeden Fall auf.
    Mein Zimmer hier ist tatsächlich recht klein, aber bis auf hinter den Softboxen und die Fensterwand, sind alle Wände vollgestellt und auch auf dem Boden und in den Regalen steht aller Hand, selbst auf dem Schreibtisch ist einiges verteilt..
    Wenn ich die Aufnahmequalität vor dem Stream mit Audacity teste klingt es nicht so übel, nehme allerdings mit OBS auf und hab dort ein Noise Gate aktiviert.
    Die Videos höre ich mir mit dem MPC-HC an.
    Encodiert sind die Audiodateien mit FLAC.
    Sollte ich etwaige Einstellungen oder Infos vergessen haben, dann sagt es mir bitte einfach.


    MfG
    DerArnor

  • Grundsätzlich ist für so was eine Hörprobe ohne Spielsound oder andere Geräusche besser geeignet. ;) Bei Don't Starve Together #27 habe ich in den ersten Sekunden jetzt nichts gehört, was auf eine grobe Misshandlung zurückzuführen wäre, von daher wäre es vielleicht ganz angebracht, wenn du mal ein genaues Beispiel für dein Problem als Wave-Datei zur Verfügung stellen könntest.

  • Ich höre da jetzt eigentlich keinen wirklichen Hall raus - der vorhandene Hall liegt vermutlich eher am Raum - da hilft dann höchsten näher ans Mikro gehen und leiser sprechen oder den Raum mit Schallschutzmatten verkleiden. :)

  • Grundsätzlich ist für so was eine Hörprobe ohne Spielsound oder andere Geräusche besser geeignet. ;) Bei Don't Starve Together #27 habe ich in den ersten Sekunden jetzt nichts gehört, was auf eine grobe Misshandlung zurückzuführen wäre, von daher wäre es vielleicht ganz angebracht, wenn du mal ein genaues Beispiel für dein Problem als Wave-Datei zur Verfügung stellen könntest.

    Kann ich eventuell heute Abend mal machen, ich melde mich natürlich, wenn ich sie gemacht hab! (:

    Ich höre da jetzt eigentlich keinen wirklichen Hall raus - der vorhandene Hall liegt vermutlich eher am Raum - da hilft dann höchsten näher ans Mikro gehen und leiser sprechen oder den Raum mit Schallschutzmatten verkleiden. :)

    Ich wüsste nur nicht so wirklich wo die noch hinsollten..
    Höchstens an die Decke sonst steht hier überall was :D

  • Du hast also die Decke und auch die Fensterwand noch nicht verkleidet? Beides sind oftmals unterschätzte Reflexionsflächen. ;) Wenn du mal Muße haben solltest, könntest du testweise mal ein paar dicke Handtücher da befestigen und dann testen. Meine Vermutung: Du wirst erstaunt sein. :D

  • Ich bin so nah an meinem Mikro dran das ich in der Aufnahme nachher nicht mal mehr höre das ich die Spiele ohne Kopfhörer über normale Boxen mit Subwoofer spiele (die Boxen sind keine 50cm vom Mikro weg!)...


    Großmembraner sind keine Mikrofone wo man 10m weit weg reinspricht, die Dinger sind extra fürs "Nah-Besprechen" gebaut, in jeden Tonstudio ist man da nicht weiter als 10cm weg (und ich war schon in einem das verschiedene AAA-Titel für u.a. EA synchronisiert hat), von daher GAIN ganz runter, GANZ NAH ran ans Mikro und Verstärkung hoch, weg ist der Hall...


    Und wenn du unbedingt quer durch den Raum sprechen musst, unebene (weiche) Oberflächen "schlucken" den Schall, glatte harte reflektieren ihn. Je weicher und kuscheliger (schwerer) ein Stoff ist (zB. ein Molton-Vorhang), desto besser. Hohe und Tiefe Töne verhalten sich da zwar unterschiedlich, aber für den Anfang ist das nicht so wichtig...


    Am Einfachsten kauft man sich schweren Bühnen-Molton, das ist ne art Filz, gibts in verschiedenen Farben und vllt sogar Mustern, der schluckt recht gut den Schall...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!