16:10 Bildschirm und 16:9 Format für Youtube

  • Hallo Leute,
    Ich habe ein Problem, seit ich mir meinen Tower endlich zusammengestellt habe, und zwar habe ich ein 16:10 Bildschirm (1920x1200), Youtube verarbeitet aber nur das Design 16:9. Ich habe jetzt Mafia 2 mit Bandicam in der Einstellung 16:9 aufgenommen und auch mit der Auflösung 1920x1080 (16:9) gerendert. Heraus kam dies:
    Lets Play Mafia 2 #30 der jüdische Kredithai


    Ich habe nun schwarze Ränder oben und unten am Bildschirmrand...
    Ich habe also als nächstes versucht, mit Bandicam in der Auflösung 1920x1200 aufzunehmen und das nachher in der Auflösung 1920x1080 zu rendern, als Ergebnis bekam ich einen fetten Rand um die gesamte Aufnahme (oben, unten, links , rechts).
    Bitte helft mir, wie bekomme ich den schwarzen Rand bei Youtube-Aufnahmen weg?
    Wie muss ich dafür aufnehmen und wie muss ich das dafür rendern?


    Gruß,
    DaPlaya2605

  • Youtube verarbeitet aber nur das Design 16:9.

    Nein, tut es nicht.


    Verarbeitet alle Seitenverhältnisse korrekt.


    Was dich stört ist der eingebettete Player auf YT. Der ist 16:9. Den hätten se auch in 4:3 einbetten können oder in ein anderem Format. Das ist völlig Wumpe wie der eingebettet ist.


    Aber sei unbesorgt. Denken viele so wie du ^^

  • Wenn's dich stört: Spiel das Spiel in einer 16:9 - Auflösung und stell ggf. deinen Grafiktreiber so um, dass es dir das Bild nicht zerrt. Dann spielst du - sofern korrekt eingestellt - mit schwarzen Balken, hast die aber nicht in der Aufnahme.

  • ja bei Mafia hab ich ja in 16:9 aufgenommen und in 16:9 gerendert, wieso sind da dann diese Balken auf Youtube?

  • Entweder weil es kein 16:9 ist oder du es in irgendeinen Programm gezerrt hast.


    Zeig doch mal dein ganzen Workflow auf. Angefangen mit

    • einer Mediainfo der Aufnahme
    • dann in deinem Schnittprogramm sofern vorhanden alle möglichen Sequenzeinstellungen und/oder Export Einstellungen bzw. Encodierungseinstellungen
    • eine Mediainfo des finalen fertig und uploadbereitem Video.
  • Ich habe jetzt Mafia 2 mit Bandicam in der Einstellung 16:9 aufgenommen und auch mit der Auflösung 1920x1080 (16:9) gerendert.


    Es sieht so aus, als hättest du zwar in 16:9 aufgenommen, dieses Material dann aber als 16:10 importiert und erneut auf 16:9 zusammengequetscht. Quasi 16:8 jetzt oder so. :D Da die Ränder aber auch in der Videodatei selbst vorhanden sind, muss es beim Kodieren passiert sein. Vielleicht hattest du einfach nur die falschen Sequenzeinstellungen oder so.



    Bitte helft mir, wie bekomme ich den schwarzen Rand bei Youtube-Aufnahmen weg?
    Wie muss ich dafür aufnehmen und wie muss ich das dafür rendern?


    Im Prinzip hattest du schon den richtigen Gedanken: Einfach von Anfang bis Ende bei derselben 16:9-Auflösung bleiben, dann kommen auf YouTube auch keine schwarzen Balken (außer halt bei Leuten, die einen andersformatigen Monitor mit Vollbild nutzen). ;) Wie gesagt, ich glaube da hat sich einfach irgendwo ein Fehler in deinem Workflow eingeschlichen.

  • Ich habe ein Problem, seit ich mir meinen Tower endlich zusammengestellt habe, und zwar habe ich ein 16:10 Bildschirm (1920x1200)

    Ist doch geil. Auf 1920x1200 haste 3-fache Bitrate gegenüber 1920x1080 seitens youtube.


    Warum nimmst du nicht in 1920x1200 auf und freust dich nicht skalieren zu müssen für die bessere Bitrate?


    Ich hab mit 2560x1600 auch 16:10 - und gewollt 16:10.


    Würde mich sogar über mehr 16:10 Videos daher auf youtube freuen, und du hast so einen und willst es auf biegen und brechen zerstören. Versteh ich nicht.


    Nimm doch das Seitenverhältnis, welches dir am liebsten gefällt (und kauf dir auch danach den Monitor) und alles wird gut.


    PS: Ein Zuschauer von mir hat einen 21:9 Monitor und guckt meine 16:10 Videos. Ihr macht euch alle viel zu viel sorgen.

  • Würde mich sogar über mehr 16:10 Videos daher auf youtube freuen, und du hast so einen und willst es auf biegen und brechen zerstören. Versteh ich nicht.

    Weil er der Meinung vermutlich ist das nur 16:9 auf YT ok sind, weil wegen dem eingebetteten Youtube Player der ja 16:9 da ist.


    Weil so würde ich das hier bei ihm auch lesen:


    , und zwar habe ich ein 16:10 Bildschirm (1920x1200), Youtube verarbeitet aber nur das Design 16:9


    Und wenn er der Meinung ist das Youtube nur 16:9 verarbeitet, ist das eigentlich schade. Weil YT kann alle Seitenverhältnisse ^^ Er ist einer von vielen die auf diesen 16:9 Mainstream sich fest beißen. Wirklich wirklich schade, wenn er das wirklich so denkt. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!