Problem beim Rendern

  • Guten Tag,


    ich hab jetzt seit 2-3 Tagen das Problem das mein Camtasia beim Rendern manchmal meinen gesamten PC freezed, weshalb ich ihn dann neustarten muss. Da ich mir das nicht länger antun möchte und das Problem anscheinend völlig random auftritt, würde ich gerne wissen was ihr so zum Rendern benutzt bzw. was ihr empfehlen könnt und was auch einfach zu bedienen ist. Ich würde ja gerne mit Premiere Pro rendern, aber da ich mit Shadowplay aufnehme glaube ich das die Aufnahme dann asynchron ist. Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte da ich noch recht unerfahren in dieser Szene bin ;)

  • Schon mal im vor raus: Camtasia und Shadowplay sind die zwei schlechtesten Programme, die du dir aus suchen konntest xD


    Shadowplay:
    - Asynchronität kommt von der Variablen Framerate. Anders als normale Aufnahme-Programme die in einer konstanten Framerate aufnehmen, schwanken die FPS hier. Videoschnittprogramme kommen damit nicht zurecht und können das Audion nicht mehr mit der Videospur synchronisieren.
    - Die verlustbehaftete Aufnahme verlangsamt das Schnittprogramm beim Einlesen, Bearbeiten und Encodieren (richtiger Begriff für das was du als Rendern kennst). Dazu verschlechtert es die Qualität - gerade bei grafisch anspruchsvollen Spielen, durch Generationsverlust: https://de.wikipedia.org/wiki/Generationsverlust
    - Falsche Farbmatrix = Bild vergraut
    - Nur YUV 4:2:0 als Aufnahmefarbraum, was den Farben zusätzlich an Sättigung entzieht.


    = Programm ist schrott


    Camtasia:
    - Bugs ohne Ende: Das freezen vom PC beim Encode ist ein Programmfehler der nicht behoben werden kann. Dazu kommt noch eine ganze Reihe an weiteren Fehlern.
    - Schlechter Encoder (Mainconcept in der eingeschränktesten Form): Encode dauert lange und die Kompressionseffizienz (Dateigröße pro Qualität) ist schlecht
    - Das Programm ist komplett überteuert, weswegen es sich eh jeder gecrackt runterläd ;)


    = Programm ist Schrott


    Für die Aufnahme würde ich das Tutorial empfehlen: MSI Afterburner | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]
    Und für das Rendern/Encode mit Premiere würde ich das hier nehmen: x264vfw für Videoschnittprogramme


    Damit sollten sich deine Probleme erledigen :D

  • Vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort, ich werde mir jetzt mal die Sachen anschauen die du mir verlinkt hast. Vielen Dank dafür :)

  • Als Programm zum schneiden, rendern würde ich ganz lapidar Lightworks empfehlen.


    Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es existiert eine Free Version. Leider muss man 'ne ganze Menge zahlen, um in Pro, also Full HD oder höher, zu rendern, da das nicht in der Free Version enthalten ist. Aber sonst hat es eine gute Auswahl an Effekten. Auch für den Sound, den man dadurch sehr gelungen verbessern kann. Komplex ist es auf jeden Fall und man muss sich erst einmal einarbeiten. Aber ansonsten sehr schöne Bearbeitung.


    ich kann das Programm nur empfehlen und wünsch dir noch viel Erfolg mit deinen Videos. Du kannst gern mal bei uns reinschauen, um dich von den Resultaten zu überzeugen. https://www.youtube.com/channel/UCMXOVtrG47xMhIswLkB2Ghg

  • Damit fällt es schon komplett durch, da 720p einfach nur Matsch auf Youtube ist, selbst 1080p sieht auf Youtube nicht gut aus...

    Vorab: Deine Tipps und Links waren durchaus hilfreich, allerdings will ich mich nach und nach in das ganze einfinden weswegen meine Frage wäre, ob du mir noch ein Programm empfehlen kannst was leicht zu bedienen ist (etwas komplizierter als Camtasia darfs schon sein)? Was du mir da geschickt hast ist halt schon recht kompliziert meiner Meinung nach, vorallem ist das nicht so mein Gebiet xD

  • Du hast doch Premiere oder?
    Das ist schon ziemlih leicht zu bedienen.


    Der Link zu x264vfw ist nur die Art wie du aus Premiere exportierst.
    Normalerweise nimmst du ja sowas wie "Rendern als MP4" oder so... und x264vfw ist nur eine andere/bessere Option dafür.


    Das ganze hast du in 30 Minuten eingestellt, und danach dauert jeder weiterer Export nicht mehr länger.


    Der MSI Afterburner ist ziemlich schnell eingestellt xD

  • Du hast doch Premiere oder?
    Das ist schon ziemlih leicht zu bedienen.

    Premiere habe ich jetzt in der Testversion. Habe dann auch mein Video da soweit importiert, allerdings kann ich es nur in sehr schlechter Qualität exportieren. Auf YouTube und Google habe ich leider nichts aktuelles gefunden. Hast du da ne Idee?

  • Es muss doch auch möglich sein ohne x264 Videos in Full HD bei Premiere Pro zu rendern?

    Ist es wohl, ja. x.264 wird aber nicht nur empfohlen, um euch den Workflow zu versauen, sondern weil er das besser hinkriegt als der integrierte Encoder.



    Habe dann auch mein Video da soweit importiert, allerdings kann ich es nur in sehr schlechter Qualität exportieren.

    Welche Einstellungen verwendest du derzeit? Bitte einen Screenshot davon.

  • Das ist der sicherste und effizienteste Weg.

    Mag sein, aber ich möchte das eben nicht auf diesem Weg rendern ;)



    Ist es wohl, ja. x.264 wird aber nicht nur empfohlen, um euch den Workflow zu versauen, sondern weil er das besser hinkriegt als der integrierte Encoder.


    Welche Einstellungen verwendest du derzeit? Bitte einen Screenshot davon.

    Hier der Screen: (Hoffe du meintest das)


  • Es muss doch auch möglich sein ohne x264 Videos in Full HD bei Premiere Pro zu rendern?


    Natürlich ist das möglich. x264 wäre zwar besser, aber man kann auch mit dem normalen MainConcept ganz ordentliche Videos hinbekommen - sofern man halt die korrekten Einstellungen vornimmt. Und das beinhaltet sowohl die Sequenzeinstellungen als auch die Exporteinstellungen! ;)

  • Na, bissel mehr ist's schon, @De-M-oN ;) Dass man das Ding nachträglich noch anfassen muss, kann schon ein nerviger Einschnitt in den Workflow sein.

    Hier der Screen: (Hoffe du meintest das)

    Nein, das sind die Sequenzeinstellungen. Die sind zwar nicht unwichtig, ich war aber hauptsächlich auf die Render-Einstellungen aus - die müssten sich glaube ich Exporteinstellungen nennen. Sorry, dass ich dir da gerade keine genauen Angaben geben kann, aber ich besitze Premiere nicht ;)

  • Dass man das Ding nachträglich noch anfassen muss, kann schon ein nerviger Einschnitt in den Workflow sein.

    Naja, wir haben das ganze mit der Batchdatei auf einen zusätzlichen Klick reduzieren können :)


    Ich glaub mehr holt man aus x264vfw nicht mehr raus, außer man bekommt die Batchdatei dazu von Anfang an zu starten und dann in regelmäßigen abzufragen ob beide Dateien vorhanden sind.
    So etwas kenn ich aus der Arma Skript Sprache, vielleicht geht das auch für Windows...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!