Frage zum Gaming Headset G430

  • Hallo Liebe Community:
    Ich habe mir am gestrigen Tag das Gaming Headset G430 von Logitech bei Expert für 69,99 € erworben. Dieses Gaming Headset wirbt mit einem sehr guten Klang und mit einer guten Qualität. Als ich es jedoch ausprobiert habe (mit Audacity) ist mir aufgefallen das meine Stimme blechert und sobald ich etwas lauter spreche es extrem übersteuert ob wohl ich den Regler der Lautstärke schon weit nach unten gedreht habe.


    Kann mir vielleicht jemand Helfen das die Ton Qualität beziehungsweise die Aufnahme nicht mehr übersteuert und meine Stimme nicht mehr so blechert? Vielleicht ein kleines Tutorial mit VIdeo oder mit Screenshot wäre sehr Hilfreich... Vielleicht habe ich auch nur was Falsch bei der Mischung eingestellt, vielleicht ist allgemein irgendwo etwas Falsch eingestellt. Über jede Hilfe wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar.


    PS: Ich hoffe sehr, dass dieses Gaming Headset für den Anfang kein Fehlkauf war und doch noch etwas zum Raushohlen ist...

  • Servus @CreistLP.


    Gaming-Headsets sind für ihre schlechte Mikrofonqualität bekannt. Bei Amazon steht der Preis außerdem derzeit bei 55€. Wenn du es noch zurückgeben kannst, würde ich dir auf jeden Fall dazu raten.
    Ob man etwas bei dir noch rausholen kann, könntest du versuchen indem du uns eine unbearbeitete+verlustfreie Audiospur zur Verfügung stellst, hier oder: Audio-Feedback


    Für Empfehlungen haben wir auch: Der ultimative Mikrofonvergleich

  • Guten Morgen und vielen Dank für Deine Rückmeldung:
    Ich war mal eben auf dem Link der Vergleiche schauen, und hätte ein Microfon was mir zusagen würde für den Anfang aber da steht etwas, dass es nicht mit Windows 8.1 und 10 funktionieren würde... Hast du noch ein Empfehlenswertes Mikrofon in der vergleichbaren Preisklasse wie dieses?


    Link: http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm

  • PS: Ich hoffe sehr, dass dieses Gaming Headset für den Anfang kein Fehlkauf war und doch noch etwas zum Raushohlen ist...

    Wenn du es wegen einem guten Mikrofon-Klang gekauft hast, dann kann man es nicht anders als mit dem Wort "Fehlkauf" beschreiben - das ist tatsächlich ziemlich mies und recht blechern. Es mag sein, dass man - sofern bei dem Ding möglich - durch Deaktivieren von Rauschunterdrückung und anderer Klangverschlimmbesserer in Kombination mit guter Nachbearbeitung in Audacity zwar vielleicht noch was rausholen kann, aber im Endeffekt bleibt Scheiße auch Scheiße, wenn man sie vergolden lässt.

    Ich war mal eben auf dem Link der Vergleiche schauen, und hätte ein Microfon was mir zusagen würde für den Anfang aber da steht etwas, dass es nicht mit Windows 8.1 und 10 funktionieren würde...

    Ist ein generelles Problem bei vielen günstigen USB-Mikrofonen, dass sie seitdem Microsoft die Pegel-Geschichte in Windows 8+ geändert hat, deutlich zu leise sind. Soweit ich weiß müsste aber beispielsweise das Samson Meteor mit Windows 10 ganz gut funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!