Ton asynchron nach Rendern mit Magix Video Deluxe

  • Servus zusammen,


    ich verliere so langsam echt die Lust am Aufnehmen :(


    Bei meinem neuen Let's Play Projekt muss ich ständig die Tonspuren manuell neu ausrichten.
    Ich verwende zum Aufnehmen Mirillis Action und zum schneiden sowie rendern Magix Video Deluxe 2016.


    Schaue ich mir das Video beim ersten schneiden an passt alles - rendere ich es dann ist danach sowohl im erstellten Video als auch im Programm aufeinmal der Ton bis zu 30 Sekunden versetzt!


    Ich verwende in Magix 3 Spuren: Audacity Tonspur für Sprachaufnahme in MP3, Text- und Effektspur, Videofootage. Mirillis gibt MP4 als original Datei raus. Das Exportformat in Magix ist ebenfalls MP4 ohne Hardwarebeschleunigung.


    Nehme ich das Video in AVI auf passiert dies zwar nicht aber das Video ist unheimlich groß und es zieht enorm Performance bei der Aufnahme und beim Verarbeiten im Programm. Daher würde ich gerne MP4 weiter verwenden.


    Habt ihr eine Idee oder ein Tipp für mich ? Vielleicht kennt jemand das Problem ja.


    Danke euch







  • Wie stelle ich meine Frage richtig?


    Einmal kurz durchlesen und dann noch mal probieren. Wichtig wäre halt Punkt 3 in Bezug zur Aufnahme und Zielvideo nach Magix. Und zu Punkt 4 wäre halt deine Aufnahmeeinstellungen interessant und in Magix deine Encoding Einstellung. Am besten mit Bilder halt. Und dann können wir eventuell schon mehr ersehen.


    Wenn du ein Bildhoster brauchst um sie hochzuladen und hier zu verlinken: http://www.directupload.net/

  • Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS


    Bildwiederholungsrate : 43,066 FPS (1024 spf)


    Bildwiederholungsrate : 29,970 (30000/1001) FPS


    Das ist mir sofort ins Auge gestochen. Ich weiss nicht ob das dein Problem behebt, aber du solltest versuchen die Framerates konstant zu halten.



    Nehme ich das Video in AVI auf passiert dies zwar nicht aber das Video ist unheimlich groß und es zieht enorm Performance bei der Aufnahme und beim Verarbeiten im Programm. Daher würde ich gerne MP4 weiter verwenden.

    AVI und MP4 sind lediglich container. Der Grund warum das AVI file grösser wird ist höchstwahrscheinlich, dass du beim Aufnehmen einen Lossless oder fast Lossless codec verwendest. Wenn du Wert auf eine gute Qualität legst wäre es besser mit einem Lossless Codec wie z.B. MagicYUV oder UTVideo aufzunehmen, da durch die Kompression jeweils Verluste enstehen. Je nach Spiel sieht man das dann mehr oder weniger im fertigen Video.

  • Also da sind gleich einige Probleme :)


    1. Aufnahme


    Mirillis Action ist ein schlechtes Aufnahmeprogramm, was die herausgebene Datei angeht.
    Es stehen nur 2 Codecs zur Verfügung: H.264 in MP4 (mit sehr schlechter Codierung) und ein hauseigener Intra-Framekompressions Codec in AVI (ebenfalls verlustbehaftet)


    Für ein gutes Ergebnis, sowohl bei der Performance in Magix, als auch eine gute Qualität, wäre mein Tipp das Aufnahmeprogramm zu wechseln. Damit ersparst du dir sehr viel Arbeit, wenn die Aufnahmedatei eine vernünftige Ausgangsbasis besitzt.


    Empfehlen kann ich dir 3 Programme, welche bisher die besten im Aufnehmen sind:
    MSI Afterburner (kostenlos) - Tutorial: MSI Afterburner | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]
    Dxtory (kostenpflichtig) - Tutorial: Dxtory - Einstellungen & Sammelthread
    OBS Studio (kostenlos) - Download: https://obsproject.com/ (oben rechts) Für genaue Einstellungen nochmal nachfragen


    Alle 3 Programme geben - richtig eingestellt - eine verlustfreie Datei aus, die sich problemlos weiterverarbeiten lässt.


    2. Audioaufnahme


    Nicht in MP3 encodieren lassen. MP3 ist verlustbehaftet und zieht beim Bearbeiten mehr Leistung. Das Audio wird schließlich noch mal von Magix komprimiert.
    Als Exportformat PCM Wave 16 bit nehmen.


    3. Import in Magix


    Immer genau die FPS des Videos angeben in den Filmeinstellungen. 30 FPS = 30 FPS, 30 FPS ≠ NTSC 29,97


    Wenn du ein neues Projekt erstellst, gehst du bei "Filmeinstellungen" auf "Benutzerdefiniert (Filmeinstellungen öffnen)" und gibst unten rechts 30 FPS ein


    4. Export in Magix


    Um Probleme mit den vorhanden Encodern zu vermeiden, sollte in Magix immer mit x264vfw exportiert werden.
    Tutorial: x264vfw für Videoschnittprogramme (Erklärt an Magix)


    Insgesamt ist das zwar etwas viel einzustellen, aber mit dem Ergebnis wirst du hinterher glücklicher sein :D
    = Keine Asynchronität + Bessere Performance in Magix + Bessere Endqualität

  • 4. Export in Magix
    Um Probleme mit den vorhanden Encodern zu vermeiden, sollte in Magix immer mit x264vfw exportiert werden.
    Tutorial: x264vfw für Videoschnittprogramme (Erklärt an Magix)

    Hi,


    ich kann dir diesen Schritt sowas von ans Herz legen... das ist vielleicht erstmal ein Aufwand und es scheint mega, unglaublich umständlich - aber das ist es nicht, wenn man erstmal alle Einstellungen gemacht hat bleiben diese auch gespeichert und wenn man weiß was man mit welcher Datei machen muss ist es super simpel.


    Das gerenderte Ergebnis ist viel, viel besser als das von dem Magix eigenem Zeugs.
    Die Dateien sind bei mir enorm geschrumpft! (Hängt natürlich auch vom Spiel ab... und ob du überhaupt kleine Dateien brauchst.) In einem Fall von 3,5 GB auf 500MB, mit gleicher oder sogar besserer Quali.
    Und - was mir im Vergleich noch aufgefallen ist - die Farben sind besser, obwohl die Dateien kleiner sind.


    Also definitv ein Schritt, der sich lohnt :)


    Das mit den FPS ist super wichtig, wenn die nicht stimmen, spuckt Magix asynchrones Zeugs aus... also definitiv drauf achten.


    Ich glaube jeder von uns, der anfängt sich mit dem Videozeugs zu beschäftigen und es nicht klappt war schon mal an dem Punkt, wo er keine Lust hatte, sich damit zu beschäftigen.
    Beiß dich jetzt einfach einmal durch, mit den Supportern hier im Forum wird definitv eine Lösung gefunden.
    Und vielleicht fängt es sogar an dir ein bisschen Spaß zu machen - wenn du merkst, dass doch was klappt, oder wenn du die Ergebnisse vergleichst und die Verbesserung siehst :)


    Lieben Gruß

  • @Northgate

    Code
    Bildwiederholungsrate : 43,066 FPS (1024 spf)


    Wenn du sowas siehst und dieser Wert bei Audio steht, ist dieser Wert egal erst einmal. Weil es die Geschwindigkeit des Audios wiedergibt.


    Kann ich dir gerne ausrechnen, wenn du möchtest. Jedoch dürfen und können Bild und Ton Wiederholungsraten unterschiedlich sein. Das ist kein Grund für Asynchronität.


    Gutes Beispiel anhand einer meiner Videos:


    Einziger Punkt ist der mit 30 auf 29.97 FPS. Das betrifft nur Video und wäre ein Asynchronitätsgrund. Einer von vielen. Wäre auch erst mal der Ersichtlichste den man beheben sollte, bevor wir hier weiter spekulieren.


    Ich kenne jetzt die genaue Zeitlänge des Videos nicht, aber rechnen wir einfach mal mit 35min, einmal mit 30 FPS und einmal mit 29.97 bei konstanter Framemenge


    35min * 60 = 2100sek


    2100sek * 30 FPS = 63000 Frames


    63000 Frames / 29.97 FPS = 2102,1sek =35min 2sek und 100ms


    Abweichung: 2sek 100ms


    Wird also mehr. Würde ich die genaue Zeitlänge wissen Millisekunden genau, würde ich auch die Abweichung feststellen können.


    Aber sollte deutlich sein, denk ich ^^


    Verschiebungen von Videospur oder Audiospur, sowie nicht geglückte Schnitte an Lossy Material können ebenfalls Abweichungen hervorrufen.



    Aber bevor wir hier wirklich weiter spekulieren, Framerate angleichen. Sprich mit 30 FPS aufnehmen und mit 30 FPS auch encodieren lassen.


    Es sei denn man ändert die Framerate so, sodass die Framemenge geändert wird. Dabei würde es dann keinen zeitlichen Unterschied geben.



    Der Grund warum das AVI file grösser wird ist höchstwahrscheinlich, dass du beim Aufnehmen einen Lossless oder fast Lossless codec verwendest.

    Wenn dann RAW YUV oder RAW RGB. Es gibt bei Action keine Möglichkeit VFW Codecs einzubinden. Sprich wenn das Teil Lossless aufnehmen sollte, dann im absoluten RAW Modus. Sprich unkomprimiert.

    Wenn du Wert auf eine gute Qualität legst wäre es besser mit einem Lossless Codec wie z.B. MagicYUV oder UTVideo aufzunehmen, da durch die Kompression jeweils Verluste enstehen. Je nach Spiel sieht man das dann mehr oder weniger im fertigen Video.

    Da kann er bei Action lange suchen das er UTVideo oder MagicYUV einbinden kann. Das Teil kann nur entweder Lossless unkomprimiert (Wenn überhaupt. Wenn das AVI Teil da nicht schon in XVID oder solche Scherze aufnimmt xD) und Lossy auf MPEG4 Basis. Sprich Mainconcept Aufnahme. Noch nicht mal h264.

  • Da kann er bei Action lange suchen das er UTVideo oder MagicYUV einbinden kann. Das Teil kann nur entweder Lossless unkomprimiert (Wenn überhaupt. Wenn das AVI Teil da nicht schon in XVID oder solche Scherze aufnimmt xD)

    Action nimmt mit Intrakompression auf. Kein Lossless. Kein unkomprimiert.

  • Vielen Dank euch allen! Das habe ich mir schon fast gedacht. Ich war im Irrglauben das Action eines der besten Tools ist was mir aber jetzt leider genau das Gegenteil beweist.


    Danke für die Tipps - in Magix hatte ich auch zu 100% genau 30 FPS eingegeben warum er das jetzt in diese Krumme Zahl geändert hat - ist mir ein Rätsel.


    Ich arbeite die ganzen Tipps durch und werde denke ich die Aufnahmesoftware wechseln. Schade um das Geld aber ich sehs mal als Lehrgeld :)


    Danke nochmal! Ist hier eben die beste Community! :)


    Melde mich sobald ich das nächste Video fertig habe!


    Grüße
    Bruno

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!