Video Beschleunigen, Alternative zum umständlichen VirtualDub?

  • Hallo,


    ich möchte für mich und meine Freunde ein paar CSFrags auf Youtube Hochladen. Da ich gerne die gesamte Runde zeigen wollte, wäre es toll, in den Teilen, wo "wenig passiert", dass Video schneller laufen zu lassen, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.


    Nun habe ich mich an die diversen Tutorials gehalten und bin bei zwei Problemen hängen geblieben: Nehme mit Afterburner lossless auf --> Dann würde ich dieses gerne schneiden und verschnellern etc. --> dann das fertige mit SSM und MeGUi konvertieren --> auf youtube hochladen.


    1. Mit VirtualDub ist eine Beschleunigung zwar möglich, allerdings anscheinend nur für das gesamte Video. Dh. es wäre mit sehr viel Schneidearbeit und Rendering verbunden, da ich ja pro 1:30Min Rohmaterial 2-3x gewisse Teile verschnellern möchte.
    Ich habe mir nun gerade kurz Blender und den Movie Maker angeschaut, da scheiterte ich aber schon daran, das Mateial nicht zu konvertieren, bzw. wollte nun erst hier fragen, ob und welches Videobearbeitungsprogramm für mich wohl am sinnvollsten ist.


    2. Ein Video, wo ich das verschnellern weggelassen habe, hat nach der MegUI Konvertierung keinen Sound mehr. Ich habe alle Einstellungen durchgeschaut, aber keinen Fehler gefunden. Das Material von VirtualDub hatte den Sound noch.


    Vielen Dank und lieben Gruß

  • Verschnellern kann jedes halbwegs brauchbare Schnittprogramm. In MeGUI würde es via AVISynth gehen, was aber etwas unkomfortabel ist.
    TMPGEnc, Adobe Premiere, Sony Vegas sind die üblichen Verdächtigen.
    Kostenlos wäre Lightworks, was aber ein paar Einschränkungen besitzt. Zum Beispiel max. Encode in 720p.

    Blender und den Movie Maker

    Würde ich von absehen. Sind nicht gerade für deine Bedürfnisse ausgelegt.

    nach der MegUI Konvertierung keinen Sound mehr.

    Der Ton muss nach dem Encodieren mit dem Video zusammengemuxt werden. Entweder manuell oder automatisch über Auto-Encode in MeGUI.

  • Vielen dank euch beiden!
    Da ich ein sehr visueller Mensch bin, wäre Lightworks mit seiner bunten Oberfläche toll. Leider bleibt die Aufnahme schwarz und ich habe nur Sound. Die Videospur wird mir zwar angezeigt, ergibt aber kein Bild.
    Aufgenommen habe ich mit Afterburner und Lagarith lossless, sowohl .avi als auch .mkv als Container probiert.


    EDIT: Ach liegt es daran, dass ich in FHD aufgenommen habe und die kostenlose Version nur HD bearbeiten kann?

  • Als Tipp: Lossless Videos nicht in den Mkv Container packen, das verursacht Probleme.


    Das Problem könnte der Lagarith Codec sein. Der kann öfters nicht von Videoschnittprogrammen gelesen werden. Probier mal das Video via Frameserver z.B. in Lightworks einzulesen.
    Dafür gibt es etwas im Tutorialbereich: "Wie kann ich jedes Format in Videoschnittprogramme importieren" :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!