Gibt es eine Möglichkeit, seinen YouTube Kanal zu "resetten", ohne ihn zu löschen?

  • Hallo liebe Let'sPlayFroum Community!


    Ich habe mir jetzt ca. 4 Wochen Gedenken gemacht, wie es mit meinem Kanal weiter gehen soll... Ich bin mit meinen Videos auf YouTube einfach nicht mehr zufrieden. Wieso genau, kann ich leider nicht sagen, da ich es selber nicht so richtig weiß. Ich finde sowieso, dass ich ein ziemlichen "fail" Start hatte. Das fängt bei dir Inaktivität an, und endet schließlich bei dir Qualität. Ich hatte ja auch mal eine ganze Zeit lang fail aufgenommen, und somit hatte ich einen ziemlich großen Farbverlust in meinen Videos. Allgemein, wenn ich mir mal meine Videos so durchschaue, merke ich dann schon, dass ich hier und dort mal sehr viel scheiße gelabert habe. Dies hat auch eine gute Internet Freundschaft zerstört.


    Ich fasse mich mal kurz: Ich will einen Neuanfang auf YouTube!


    Ich habe mich schon in Google tot gesucht, wie man wohl seine Abonnenten zurücksetzen kann. Jedoch ohne erfolg. Angeblich würde es nicht gehen, weil es ein Verlust für Google wäre. Die meinen dann auch immer: "Kanal löschen." Doch das will ich nicht, da ich meine Kanal URL nicht verlieren möchte. Sonst würde ich glaube ich mein Kanal löschen, wenn ich meine Kanal URL behalten würde. Was ja leider nicht der Fall ist.


    Und der größte Grund ist für mich, warum ich meinen Kanal "resetten" möchte ist folgender: Ich wurde damals ohne das ich es wollte, von einen etwas größeren YouTube'er gepusht, ohne das ich es wollte. Der Kanal hatte übrigens 1500 Abos oder so. Auf jeden Fall sind dann seine Abonnenten ein bisschen "ausgerastet", und ich hatte erstmal eine schöne hate-welle... Und diese 13 Abonnenten die ich zur Zeit habe, kommen nur von den gepushe. Und ich bin null Fan von rum gepushe. Allein schon aus dem Grund, weil ich mir vorgenommen habe, mir was eigenes aufzubauen, ohne irgendwelche Hilfe.


    Also meine Frage jetzt: Gibt es eine Möglichkeit, seinen YouTube Kanal komplett zu "resetten", ohne ihn zu löschen?
    Ich danke euch jetzt schon mal, für eure Antworten!


    Gruß Malzzi

  • Du wurdest gepushed und hast dabei nur 13 Abos abbekommen? Naja, bisschen mau um es wirklich einen "Push" zu nennen, aber gut.
    Soweit ich weiß, gibt es diese Möglichkeit nicht. Warum auch?


    Ich würde den Kanal dann einfach mit dem neuen Konzept neustarten. Die vorhandenen Abonnenten haben dann letztlich nur 4 Möglichkeiten: 1. sie haben ab, 2. sie fangen an deine Videos zu schauen, 3. sie ignorieren dich einfach gekonnt (tote Abos) oder 4. sie fangen an deine Videos zu disliken oder ähnliches, was wohl die "schlimmste" Variante wäre. Da darf man dann einfach nichts drauf geben, immerhin weiß man ja dann wo es herkommt.

  • Einfach alle videos löschen - da du damit anscheinend unzufrieden bist, und wieder so von vorne anfangen. Die subs können bleiben, die paar stören eh nicht - du kannst auch einfach deine subs ausblenden lassen, falls es dich stört das leute die sehen


    warum man sich 4wochen darüber gedanken machen kann, is für mich unverständlich
    das du viel scheiße labern wirst in videos, das wird auch in der zukunft passieren - aber wenn dich sowas stört, müsstest du nach skripts reden, und ob du das willst .. naja


    tl;dr Videos löschen, weitermachen

  • Gibt es eine Möglichkeit, seinen YouTube Kanal komplett zu "resetten", ohne ihn zu löschen?


    Kurze Antwort: Nein.


    Lange Antwort: Nein, aber du kannst natürlich sämtliche Videos löschen und die Abonnenten, die gerade noch bei dir rumhocken, alle blockieren... Das ist ja quasi wie ein Neuanfang. Ist halt etwas aufwändiger, aber immerhin.

  • Eine Überlegung wäre noch, das symbolisch zu koppeln mit dem Erscheinungsbild:
    Evtl neuer Name, neues Avatar, neuen Banner. Das ist sowohl für die, die dich kennen als auch für dich eine Neuanfan im Sinne davon, das der Kanal sich neu und frisch anfühlt ;)

  • Mhmm, dass wäre natürlich auch noch eine Überlegung wert. Ich würde mich ja auch gerne nur "MalzziLP" nennen. Das Problem ist: Ich hatte mich schon mal mit den Namen vor 2 oder 1 Jahren bei [lexicon]Twitter[/lexicon] und [lexicon]Twitch[/lexicon] angemeldet. Doch ich habe das Passwort, sowohl die Email Adresse vergessen. Ich habe gerade den [lexicon]Twitter[/lexicon] Support kontaktiert. Mal sehen ob dir mir weiter helfen können.


    Ist natürlich jetzt auch ärgerlich, dass ich mir die Daten damals nicht notiert habe.


    Und es ist ja jetzt so, dass man eine bestimmte Abonnenten Zahl braucht, um sich jetzt bei Youtube eine URL zu erstellen. Könnte man das irgendwie umgehen? Dann würde ich mir nämlich einen neuen Account erstellen mit der URL. Wenn nicht, muss ich halt abwarten, und hoffen, dass mir niemand die URL klauen tut, wenn ein großer Youtuber z.B. jetzt auf meinen Kanal stoßen tut, und sieht, dass mein Kanal erfolg hat, und sich dann meine URL klaut. Ich weiß, ziemlich unwahrscheinlich, aber ich mach dir da irgendwie immer so voll die Gedanken xD.

  • wenn ein großer Youtuber z.B. jetzt auf meinen Kanal stoßen tut, und sieht, dass mein Kanal erfolg hat, und sich dann meine URL klaut. Ich weiß, ziemlich unwahrscheinlich, aber ich mach dir da irgendwie immer so voll die Gedanken xD.


    Versteh ich nicht^^
    Wenn der YT schon groß ist, dann macht es wenig Sinn deine URL zu klauen^^ Zumal YTber ab ein paar Hundrt Abonnenten auch nicht wirklich in der Not sein sollten, eine URL zu klauen, die nichts mit deren Namen und design zu tun hat ;-) Da denk mal nicht zu viel drüber nach denn MrMalzziLP ist schon individuell im Vergleich zu .... watt weß ick... TröteLP oder sowas...


    ich weiß grad die magische Schwelle nicht, nur dass das unumgänglich ist... Ich hätte vertrauen einfach zu warten bis du den Punkt erreichst und dir die URL wieder nehmen kannst. Andererseits habe ich auch schon gehört, dass einmal Benutzte Sachen nicht wieder freigegeben werden auch wenn der Account gelöscht wird (hab grad keine Quelle zu aber ich meiner das wurde mal im YT-Thread diskutiert)
    Ansonsten kannst du ja einfach eine Abwandlung nehmen. Sev war natürlich schon weg, also hab ich SevOnYT genommen, da ich auf Skype schon SevAtSkype heiße und so hab ich auch ein eigenes Design für meine URLs aus dem Nichts geschaffen (zumindest gefällt mir das so. SevOnTW für [lexicon]Twitter[/lexicon], SevOnInsta für Instagramm usw.) ;-) Selbst wenn die URL weg ist, siehs als Chance, schreib LP aus oder wat auch immer. Das ist wahrlich erstmal das Kleinste Problem :-)

  • Stimmt, ich sollte mir nicht so viele Gedanken über die URL machen. Aber jetzt habe ich mal ne andre Frage: Ich habe richtig bock mal wieder etwas aufzunehmen, doch kann ich mit meinem jetzigen Monitor auf ordentlich aufnehmen? Der hat immerhin nur 19 Zoll und ein 5:4 Bildformat glaube ich.


    @De-M-oN, kannst du mir da vielleicht weiter Helfen? =D

  • Alles klar, danke dir!
    Um deine frage zu beantworten "wieso nicht": Wenn ich mit diesen Monitor auf Youtube in Vollbild schaue, habe ich oben und unten dicke schwarze Ränder, ungefähr so, als ob ich in diesen Kinomodus ansehen würde, bloß das halt unten und oben dicke schwarze "Balken" sind.

  • Ja, weil das 16:9-Material eben nicht auf deinen 5:4-Monitor gestreckt wird. Wenn du aber 5:4-Material anschauen würdest, würdest du es komplett ohne schwarze Balken sehen. ;)
    Du musst halt nur wissen, ob du "deinem" Format treu bleiben möchtest oder lieber auf 16:9 wechselst, was momentan so das meistverbreitete Bildseitenverhältnis ist. Ist alles irgendwie machbar.

  • Und alte Spiele lagen in 4:3 vor (und kann man problemlos auch auf 5:4 spielen)


    Klar haben bei 5:4 Videos, leute mit 16:10 und 16:9 dann seitenränder.


    Genauso wie ihr alle mit 16:9 bei mir Ränder haben werdet, weil ich gewollt 16:10 habe.


    5:4 würd ich aber bei modernen Titeln lieber meiden, da könnten sich die dicken Ränder dann doch recht arg unbeliebt machen.
    Meine 16:10 Videos wird auch nicht jedem die Ränder gefallen, aber bei 5:4 isses dann doch recht hart Rand bei Breitbildmonitoren.

  • Okay, danke!
    Also heißt das jetzt: Ich könnte mit diesen Monitor aufnehmen, aber ich sollte es lieber meiden, weil ihr sonst schwarze Ränder wie ich jetzt habt? Zumindest habe ich das jetzt so verstanden.


    Aber wenn ich jetzt [lexicon]Far Cry[/lexicon] 1 aufnehmen würde, was glaube ich auch so ein 5:4 Format hatte, da das Bild bei meinem kaputten Monitor sehr getreckt war, dass ihr dann nicht all zu starke schwarze Ränder habt?


    Ach wisst ihr was, ich lasse es lieber mit diesen Monitor aufzunehmen. Bevor ich noch negative Bewertungen bekomme, weil meine Video Qualität zu schlecht ist, wegen den schwarzen Ränder. Ich warte am besten ab, spare auf den BenQ, oder vielleicht auch auf den iiyama, was ich aber nicht glauben tue, da er schon stark über den Preis hängt den ich eigentlich ausgeben wollte, und dann nehme ich wieder schön auf.

  • Also heißt das jetzt: Ich könnte mit diesen Monitor aufnehmen, aber ich sollte es lieber meiden, weil ihr sonst schwarze Ränder wie ich jetzt habt? Zumindest habe ich das jetzt so verstanden.


    Wenn du im 5:4-Format aufnimmst, hätten alle Leute ohne 5:4-Monitore schwarze Balken im Vollbild, ja. Und im kleinen Player auf der Videoseite auch, weil der eben auf 16:9 getrimmt ist (und das nicht ohne Grund).
    Rein theoretisch kannst du ja aber auch mit dem 5:4-Monitor in 16:9 aufnehmen - ganz einfach im Fenstermodus und mit einer 16:9-[lexicon]Auflösung[/lexicon].

  • weil der eben auf 16:9 getrimmt ist (und das nicht ohne Grund).


    Schon, aber gleichzeitig auch unnötig. Warum pässt sich der Player nicht schlichtweg automatisch ans Videoseitenverhältnis an? Warum braucht man da [lexicon]Magic Actions[/lexicon] für? Warum macht Youtube das nicht von Haus aus? Das sind immer so Fragen die ich nicht verstehen vermag xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!