Spielen auf Android / Let's Plays von Android-Spielen

  • Hi Kollegen,


    mein Interesse bezieht sich eigentlich auf zwei Themen, zum Ersten: Spielt Ihr nur auf dem PC oder Konsolen oder auch auf Android, also z.B. auf einen Smartphone oder auf einem Tablet? Ich selbst habe ein 10,1" Tablet und bin überrascht, wie gut sich z.B. Point&Click-Adventures darauf spielen lassen. Gespielt habe ich da bisher Sam Peters, bin im Moment mit Akte Tunguska zugange und habe auch schon mal The Walking Dead Season 1 probiert. Das klappt alles super und macht tatsächlich viel Spaß.


    Meine nächste Frage wäre: Schaut Ihr Euch oder würdet Ihr Euch auch Let's Plays von Spielen auf Android anschauen. Ich habe da Sam Peters mit der Avermedia Game Capture über HDMI aufgenommen und auch das hat prima funktioniert. Oder ist für Euch sowas uninteressant und Ihr schaut Euch nur Gameplays von PC- oder Konsolenspielen an? Falls ja, warum? Welche Einwände gibt es gegen Android-Games?


    Ok, genug gefragt!
    Schönes Wochenende,
    Gruß,
    Brummpa

  • zu frage 1: nein ich spiele auf keinen geräten ausser meinem laptop, weil wozu, das reicht mir auch brauch nicht jede sekunde am bildshirm hängen dann lese ich zur abwechslung mal n buch oder unterhalte mich mit RL-menschen^^ konsolen spiele ich auch nicht, weil es so ziemlich alles auch für den PC gibt und wenn nicht dann auch egal es gibt genug zum spielen, ich kanns verkraften wenn es den einen oder anderen titel nicht gibt. ich lebe sehr minimalistisch und kanns nicht haben wenn zu viel zeug hier rumsteht dass ich eig. garnicht brauche und um ehrlich zu sein haben tablets noch nie einen sinn für mich gemacht und ich hab immernoch überhaupt kein bedürfnis mir eins zu besorgen :D


    zu frage 2: mir ist das egal [lexicon]obs[/lexicon] von android oder sonst was ist, wenn mich das spiel interessiert schaue ich es mir an, habe ich bis jetzt noch keine geschaut weil ich noch nicht gesehen habe dass einer sowas macht und ich auch nicht wüsste was es da für interessante spiele gibt o.O

  • Ja ich zocke am Handy sogar sehr viel.


    Unter anderem alte GBA/[lexicon]SNES[/lexicon] Titel aufn Emulator aber auch genügend APP's.


    Und ja ich würde mir gewisse Spiele angucken es gibt zb sehr viele tolle RPG's im Store die meisten zwar auf Englisch aber wen juckts.


    Aufnehmen lässt sich das ganze auch recht leicht da es ja Bluestacks am PC gibt mit dem man alle Apps wie am Handy spielen kann ^^.

  • Och auf Youtube findest du bestimmt genügend Zuschauer. Wennste mal gewisse Apps auf Youtube suchst so wie Clash of Clans etc.
    Dann wirst du schnell merken das es manche Let's Player gibt die sich sowas gerne angucken.
    Wenn dann wieder sowas wie Flappy Bird etc raus kommt was damals eingeschlagen hat wie ne Granate dann haste meistens garantiert Zuschauer ^^.

  • Wenn es ein wirklich interessantes Spiel & kein typisches Arcadespiel ist und auch mit einer guten Qualität gemacht ist (am besten mit einem Android Emulator wie Blue-Stacks) dann kam es genau so gut wie ein normales PC Spiel werden

  • Wenn es ein wirklich interessantes Spiel & kein typisches Arcadespiel ist und auch mit einer guten Qualität gemacht ist (am besten mit einem Android Emulator wie Blue-Stacks


    Ich will das mal aufgreifen und sage jetzt einfach mal: "Geheimakte Tunguska". Ist IMHO interessant und es gibt auch - glaube ich - kaum Unterschiede zur PC-Version. Aber wieso ein Emulator? Was spricht dagegen, es per HDMI mit einer Capture-Box aufzunehmen, so wie ich das im Moment mache?


    Gruß,
    Brummpa

  • Dagegen spricht gar nichts wenn du die Mittel dazu hast es per Capture Box zu machen dann tu es auch.
    Nur für Leute wie mich die keine Capture Box haben ist es einfacher und günstiger das ganze per Bluestacks zu machen.


    Und Interessante Games vor allem im RPG bereich gibt es wie gesagt genügend. Bin mir auch sicher das du mit so Arcade spielen
    Zuschauer finden kannst .


    Glg Chris

  • Dagegen spricht gar nichts wenn du die Mittel dazu hast es per Capture Box zu machen dann tu es auch.
    Nur für Leute wie mich die keine Capture Box haben ist es einfacher und günstiger das ganze per Bluestacks zu machen.


    Ja, ist klar. Ich schaue mir aber einfach rein aus Interesse dieses Bluestacks mal an.


    Gruß,
    Brummpa

  • Naja wenn du n Tablet or so hast mit Capturebox dann würd ichs damit aufnehmen einfach nur aus dem grund raus weil du da eben die Touch Fläche hast. Was du mit Bluestacks eben nicht hast dafür kannste wenn ich mich nicht täusche halt n Controller verwenden ^^.

  • weil du da eben die Touch Fläche hast.


    Die ist es gerade, die mich ein wenig stört. Da ich damit Point&Clicks aufnehme, fahre ich viel mit dem Finger auf dem Screen rum. Da aber kein Mauspfeil oder sowas da ist, sieht man in der Aufnahme davon nichts. Ich habe da ein wenig Bedenken, ob die Zuschauer folgen können. Vielleicht schließe ich mal eine Maus ans Tablet an, mal sehen...


    Gruß,
    Brummpa

  • Also ich selber spiele relativ wenig auf meinem Smartphone. Dann eher Spiele, die einen mal für ein paar Minuten unterhalten, um irgendwie eine Wartezeit zu überbrücken.


    Aber das würde mich persönlich nicht davon abhalten, auch Let's Plays zu schauen. Mich interessiert ja dann das Spiel und nicht das Gerät auf dem es gespielt wird. Sollte mich ein Spiel ansprechen, dann würde ich das natürlich auch gucken wollen.

  • Also ich selber spiele relativ wenig auf meinem Smartphone. Dann eher Spiele, die einen mal für ein paar Minuten unterhalten, um irgendwie eine Wartezeit zu überbrücken.


    Ja, Smartphone stelle ich mir für Adventures auch schwierig vor, der Bildschirm ist halt so klein. Aber für eine Runde Tetris oder so langt es. Davon würde ich dann natürlich kein [lexicon]Let's Play[/lexicon] machen...


    Gruß,
    Brummpa

  • Hm denke mal nicht das dies so problematisch für die Zuschauer wäre ^^.


    Müsste man halt mal versuchen hab bisher noch nix aufgenommen was es am Handy/Tablet gibt von daher kann ichs nicht beurteilen.

  • Na warum eigentlich nicht? Die Adventuregames unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht wirklich gravierend von Spielen auf anderen Systemen. Ich würde mir so ein LP durchaus anschauen. Um nicht dem leicht unsympathischen Touch der Android- Games anheim zu fallen solltest du nicht wie einige Lets Player das LP im Home Screen starten sodass der Zuschauer das Gefühl vermittelt bekommt sich ein qualitativ minderwertigeres LP anzuschauen (was natürlich Unsinn ist)
    Auch musst du das System,welches du benutzt, nicht in den Videotitel schreiben, wozu gibt ja auch viele PC Lets Player die nicht "FullHD|GER|PC " in den Titeln ihrer Videos haben.
    Um einen neuen "Markt" zu erobern muss man sich was trauen. Mach es einfach und schau wie die Leute reagieren.
    Mit freundlichen Grüßen
    bLacKsaLaD

  • Das Problem, welches ich mit Android- (bzw. mit diesen ganzen neumodischen Touch-) Spielen habe .. Ich betrachte sie teilweise nicht als "vollwertig".
    Soll heißen, der, nennen wir es mal so, casual Anteil ist mir viel zu hoch. Ein Ding für zwischendurch eben, mal ein paar wenige schnelle Runden, so ist es ja größtenteils auch (absichtlich) konzipiert.


    Ich spiele selber recht viel am Tablet / Handy, so ist es nicht. Es ist eine super Ablenkung, wenn man mal ne halbe Stunde in der Bahn sitzt oder sonstwie ein paar Minuten Zeit hat.
    Jedoch für ein klassisches LP bevorzuge ich (aus Zuschauersicht) etwas Längerfristiges, Bindenderes.


    Persönliches Fazit: Es kommt sicherlich aufs Spiel an.
    Diese ganzen "Mini"games sind für mich komplett uninteressant, es fehlt der klassische immersive Aspekt, das Eintauchen quasi.
    Bzgl. vollwertigen Spielen ist mir die Plattform egal. Außerdem bin ich eh Android Fanboy :)

  • Die Adventuregames unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht wirklich gravierend von Spielen auf anderen Systemen. Ich würde mir so ein LP durchaus anschauen. Um nicht dem leicht unsympathischen Touch der Android- Games anheim zu fallen solltest du nicht wie einige Lets Player das LP im Home Screen starten sodass der Zuschauer das Gefühl vermittelt bekommt sich ein qualitativ minderwertigeres LP anzuschauen (was natürlich Unsinn ist)


    Naja, im Titel steht es nicht, ansonsten habe ich natürlich schon erwähnt, dass ich auf Android spiele. Ich versuche auch einige Eckdaten von meinem Tablet zu nennen, damit ein Zuschauer einen Anhaltspunkt hat, wenn er seine und meine Hardware vergleicht, ob das Spiel auch bei ihm laufen könnte.


    Diese ganzen "Mini"games sind für mich komplett uninteressant, es fehlt der klassische immersive Aspekt, das Eintauchen quasi.


    Bei Minigames gebe ich Dir Recht, die sind warscheinlich zum Anschauen wirklich nicht so interessant. Aber bei Tunguska und Sam Peters gibt es tatsächlich nur winzige Unterschiede zur PC-Version (abgesehen von der Bedienung per Touchscreen natürlich).


    Danke für Eure Meinungen!


    Schönen Restfeiertag noch,
    Brummpa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!