Thumbnails: ständig wechselnd oder immer gleich?

  • Halli Hallo liebe LPF-Gemeinde,


    wollte mal Fragen was ihr für [lexicon]Thumbnails[/lexicon] benutzt: ständig wechselnde (so wie bei mir auf dem Channel) oder eher immer die gleichen nur mit sich ändernder Zahl?


    Liebe Grüße,


    euer Shuric

  • Schön mal wieder von dir zu hören Julien! :)


    Findest du nicht, es ist ansprechender wenn sich der Thumbnail immer wechselt weil man dann von vornherein mehr Spannung durch das Bild aufbaut?

  • Hatte Anfangs auch immer nur einen Screenshot genutzt, der dann alle 10 Folgen wechselte.
    Da ich aber die Aufnahmen kontrolliere nutze ich mittlerweile für jede Folge einen eigenen Screenshot. Soviel Mehraufwand ist das auch nicht im Vergleich zu vorher.

  • Findest du nicht, es ist ansprechender wenn sich der Thumbnail immer wechselt weil man dann von vornherein mehr Spannung durch das Bild aufbaut?


    Finde ich persönlich nicht, nein. Ich habe lieber ein statisches Bild. Wenn das Hintergrundbild bei jeder Folge wechselt, bin ich als Zuschauer bei der Übersichtsseite ständig am Suchen, welches Video jetzt zu welchem Spiel gehört. Und das mag ich nicht.

  • Aber dafür hab ich doch die Playlists? :/


    Ja, dann geht das für andere Leute bestimmt in Ordnung. Für mich ist das allerdings trotzdem unpraktisch. Wenn ich nämlich Leute schaue, dann schaue ich meistens direkt zwei oder drei Projekte bei ihnen, und da schaue ich lieber in der Videoübersicht, was es neues gibt, statt drei einzelne Playlists aufzurufen. Und wenn da dann jedes einzelne Video ein anderes Hintergrundbild hat (zumal das ja auch wirklich winzig und oftmals nicht richtig erkennbar ist), muss ich eben länger suchen als nötig.


    Aber hey, das ist ja nur meine Meinung. Es gibt andere Meinungen und im Endeffekt musst du ja auch nur eine Person zufriedenstellen: Dich selbst.

  • Ich behalte auch immer das gleiche Bild mit steigender Folgenzahl. Erstmal ist es wenig Arbeit und die Leute wissen schneller bei einem Upload etc. was hochgeladen wurde.
    Da man den Text nicht mehr lesen muss spart das manchmal doch etwas an Zeit^^

  • Ich persönlichen finde immer das gleiche besser. Das sieht für mich irgendwie ordentlicher aus. Hab zwar bei meinem neusten Projekt auch wechselnde [lexicon]Thumbnails[/lexicon], überlege aber, das noch zu ändern. Einigermaßen aussagekräftige Titel und Videobeschreibungen sind mir da wichriger ^^

  • Einheitlich find ich mega langweilig. Da mag ich sogar den zufallsausgesuchten [lexicon]Frame[/lexicon] von Youtube lieber.


    Und genau so mach ich das auch. Ich suche einen tollen [lexicon]Frame[/lexicon] ausm Video und lade den hoch. Und wenn das gerad eine besonders epische Stelle ist, kann das ja gerne auch mal views erzeugen :)


    In meiner Signatur zb hab ich mich für den Crash in den Bullenwagen entschieden bei NFS SE :D

  • Ich hab anfangs statische Thumbs verwendet, aber mittlerweile gefallen mir die wechselnden Motive einfach besser. Da ich immer nur ein Projekt am laufen hab, wird's mit den immer gleichen [lexicon]Thumbnails[/lexicon] auch irgendwann sehr sehr eintönig auf der Kanalseite.


    Wichtig ist mir aber, dass sich wirklich nur der Hintergrund ändert, nicht auch die Schrift plötzlich komplett anders aussieht oder die Zahl sich verschiebt. Das Grundgerüst bleibt also erhalten.. dadurch hat man zumindest noch ein bisschen Wiedererkennungswert :)

  • Also ich mache alle 10 Folgen ein "Neues". Also mit einem neuen Hintergrund. :D mir gefallen die Statischen eben schon noch :)

  • Ich habs auch lieber, wenn für jede Folge ein neues Thumbnail da ist. Das Grundgerüst sollte dann aber schon noch bleiben, damit der Zuschauer auch direkt erkennt "Ach ja, das ist Folge XY von Projekt XY".


    Früher habe ich auch immer das selbe Bild genutzt und nur die Zahlen geändert, aber ich finde das sieht einfach zu langweilig aus. Ich mag es lieber, wenn ich auf die Videoansicht gehe und überall sind bunte Bildchen - auch bei anderen :D

  • Ich habe variable Thumbnail am liebsten, bei denen jedes Projekt ein festes Overlay hat. Mach ich auch so: (Wenn findbar) Logo des Games, zum Logo passende Partzahl und dann meist Screenshot aus dem Part. Das ist übersichtlich und nicht so langweilig wie statisches.

  • Wichtig ist mir aber, dass sich wirklich nur der Hintergrund ändert, nicht auch die Schrift plötzlich komplett anders aussieht oder die Zahl sich verschiebt. Das Grundgerüst bleibt also erhalten.. dadurch hat man zumindest noch ein bisschen Wiedererkennungswert

    Handhabe ich genauso. :)
    Um den Wiedererkennungswert zu steigern hab ich zudem noch meinen Avatar in der linken unteren Ecke. :)

  • Wir machen das auch so, dass wir immer das selbe Grundgerüst nehmen, sich das Bild aber jede Folge ändert. Mir macht es Spaß da ein wenig rum zu spielen und mir persönlich sieht es zu...naja...langweilig ist nicht das richtige Wort...


    Sagen wir so...ich mag Abwechslung und Vielfalt :D Und so gestalte ich die [lexicon]Thumbnails[/lexicon]. Damit der Wiedererkennungswert aber gegeben ist, habe wir eben dieses "Grundgerüst".

  • Anfangs nur statische, weil ich mich tatsächlich erst seit Ende letzten Jahres mit [lexicon]GIMP[/lexicon] mal auseinander gesetzt habe. Mittlerweile ein Mischung aus beiden - ich hab sowieso Layouts für meine Videos (weil alter 4:3-Kram, der kriegt einen Rahmen verpasst weil strecken / zerren für mich persönlich so gar nicht geht und alles verfälscht) und daraus dann meist ein passendes Standart-Thumbnail gebastelt, wo ich aber dann jeweils aus der Folge eine Szene einbasteln kann. Ist kein großer Aufwand, da ich nur aus dem jeweiligen Video eben 'nen Screenshot einfüge, sieht immer noch einheitlich aus dank generell gleichem Look, bietet aber trotzdem Abwechslung und zeigt auch direkt ein bisschen was von der Folge, was dann (hoffentlich) auch direkt einladender wirkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!