Die unendliche Geschichte mit dem abonnieren

  • Ich würde gerne wissen wie schnell ihr einen Youtuber abonniert beziehungsweise wie viele ihr abonniert habt.


    Ich abonniere Youtuber eigentlich sehr schnell. Gefällt mir ein Video gibt´s ein Abo. Immerhin besteht ja immer die Möglichkeit, dass noch so ein Video kommt und ein Abo tut jetzt auch nicht weh. Ist ja kein Horkrux oder so. :P

  • Ich abonniere nur selten bis gar nicht. Wenn ich wissen möchte, ob es etwas neues zu YouTuber XY gibt, gehe ich kurz auf seinen Kanal und schaue nach. Dafür brauche ich kein Abonnement.

  • 97 Kanäle habe Ich abonniert, davon sind vielleicht ~ 20 Let's Player.
    Ich schaue aber generell selten in die Videos rein, sondern möchte einfach wissen, wer aktuell welches Game spielt, und welches Spiel möglicherweise gehyped werden könnte. :)


    Wirklich aktiv schaue Ich eigentlich nur Amerikaner, und auch davon fast keine Let's Player.


    Ich abonniere aber fast nur Leute die höchstens ein Video die Woche machen, wenn ich die Videos wirklich schauen will. :)

  • Ich abonniere eigentlich nur Leute, die max. 1 Video pro Tag hochladen - keinen Bock, mir da selber ne Ordnung zuzulegen :P - und deren Content mir gefällt, weitere Voraussetzungen habe ich nicht. Davon ist derzeit keiner Let's Player.


    Ich de-abonniere, wenn der Kanal inaktiv ist oder nur noch Grütze kommt. Den Content dieser 40 Kanäle verfolge ich auch weitgehend regelmäßig.

  • Immerhin kann man ja jetzt seine Abos in "Sammlungen" unterteilen, sprich LPs in eine Rubrik, KatzenVideos in die andere und den Rest dann eben in eine dritte...


    Habe nur 18 Leute abonniert, davon jedoch 11 die momentan keine/kaum Videos machen.

  • 2 leute abonniert, wovon einer kaum videos hochlädt, aber wenn sie n video hochlädt, schau ichs mir an
    Der andere is n LPer, den guck ich mir aber nur sehr selten an, wenn ich ma wieder ne Portion Horror brauche^^


    Abonnieren tue ich fast keinen mehr - ich bookmark mir die, und fertig

  • Ich mache alle paar Monate Inventur, und deabboniere Kanäle, die ich nicht mehr regelmäßig schaue. Im Moment habe ich ~30 Leute abonniert, davon laden viele nur alle paar Wochen/Monate hoch, 1/3 sind Let'splay-Kanäle.

  • In meiner Aboliste sind eigentlich bis auf 2-3 Ausnahmen nur die Kanäle mit denen ich mal zusammen was gemacht habe. Hab es gerne in der Übersicht wenn von denen was neues kommt.


    Die 2-3 Ausnahmen sind aber nur Musik Kanäle. Also sind es insgesamt so 10-15 Abos

  • Ich abonniere wenn mir Videos wirklich gut gefallen ersteinmal :) Aber wenn danach nur noch Schund kommt oder gar nichts mehr deabonniere ich einfach wieder, damit meine Abobox nicht zu voll wird.


    61 Leute hab ich abonniert, vorerst^^

  • Habe 46 Abos verteilt ( 1 Lets Player ) hätte ich Zeit, würden wahrscheinlich ein paar mehr Lets Play Kanäle dazustossen. Ich abonniere Kanäle erst dann, wenn ich mir sicher bin, dass ich 90% der Videos schauen werde, die die Person hochlädt :)

  • Habe 198 Kanäle abonniert, davon vll. 5 Let's Player. Weit über die Hälfte der von mir abonnierten Kanäle sind englischsprachig, fast niemand lädt häufiger als 1x die Woche ein Video hoch (Qualität braucht nunmal Zeit)
    Es gibt unglaublich viele kreative Menschen dort draußen. Filmemacher, Reviewer,Comediens, Künstler etc.pp. Warum sollte ich mit Abos sparen? Ich muss ja nicht zwanghaft jedes Video gucken, gucke nichtmal täglich in die Abobox.
    Kein Video verpassen möchte ich von vielleicht 5 Leuten. Die kenne ich alle auch privat.(Yay, Gamescomtreffen!)

  • Ich glaube, ich hab 35 Kanäle abonniert. Ist aber eigentlich nur alibimäßig so, da die Abos auf YouTube für mich keinen Mehrwert bringen. Wenn mich ein Kanal interessiert, pack ich ihn in den RSS-Feed. Das ist zuverlässiger als die YouTube-Seite selbst.

  • Ich abonniere eigentlich auch recht schnell. Dann bekomme ich mit, wenn dort etwas Neues kommt. Ob man sich das dann anschaut, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.

  • Meistens abonniere ich ein Youtuber, wenn ich mir 3-4 Videos von ihm angeschaut habe und mir sein Kontent gefällt.
    Bei [lexicon]Let's Play[/lexicon]-Kanälen durchsuche ich meistens immer erst die PLayliste nach Projekten, die mich evtl. interessieren könnten. Danach werden sich einige Videos davon angeguckt und wenn mir der Stil zusagt und mir der Youtuber/ die Youtuberin sympathisch ist, gibt es ein Abo.
    Und die Leute, mit denen ich etwas zusammen gemacht habe bzw. zusammen mache, werden auch abonniert ;)

  • Ich habe momentan 74 Abos - ungefähr 20 davon sind Freunde (ich schaue ihre videos zwar nicht (regelmäßig)..ich höre sie ja auch (fast) jeden tag ABER es sind halt freunde)


    die restlichen schau ich ALLE aktiv. Ich finde nichts schlimmer als jemanden zu abonnieren und dann ein "toter abonnent" zu sein. Wenn ich merke das ich jemanden nicht mehr oft/gerne schaue gibs halt ein deabo :3

  • Ich hab leider nicht die Zeit immer alle Videos zu gucken und zu kommentieren :D Sonst würde ich das auch machen, abonniert hab ich eigentlich nur die Leute die ich generell gucke wenn ich Zeit hab und welche mit denen ich mal zusammen etwas gemacht habe , bzw. machen werde.

  • Ich abonniere, wenn mich mehrere Videos eines Kanals für sich gewinnen konnten und wohl auch regelmäßig was davon kommt. Von rund 60 Kanälen, die ich abonniert habe, sind 4 oder 5 LP-Kanäle, sowie 4 oder 5 in deutscher Sprache.

  • Ich abonniere wenn mir ein video gefällt recht schnell. Große Let's Player wie Gronkh schaue ich gerne an. Freunde hab ich auch abonniert, und leute die mir gefallen auch.
    Bei mir steht ein abo für: Die Person gefällt mir. Und ein like: Das video gefällt mir :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!