-
-
[tabmenu]
[tab='Thema verschoben', /icon/vCollection/vCollectionSSG/threadMovedM.png]Dieses Thema wurde von Smalltalk in Tutorials verschoben. Bitte Präfix nacheditieren.
[tab='', /icon/vCollection/vCollectionSSG/pmEmptyS.png]Ein Ticket senden...
Bereichsmoderatoren Offtopic:
Fractura eine private Nachricht senden...
Cylance eine private Nachricht senden...
Globale Moderatoren:
Chu eine private Nachricht senden...
Administrator:
k4Zz eine private Nachricht senden...
Für die anderen Bereichsmoderatoren, siehe bitte hier nach.
[/tabmenu] -
Darf ich fragen warum du ein Tut reinstellst, in dem du es selber nicht hinbekommst dies zu bewältigen ?
das geht total am sinn von einem Tutorial vorbei es sei denn, es heißt "So macht man es nicht" -
Ich geb auch mal 'ne Kurzanleitung, wie man einen Server in [lexicon]Minecraft[/lexicon] erstellt:
-Port öffnen
-IP+Port eintragen
-beliebige Einstellungen vornehmen
-server-jar mithilfe von batch mit mehr RAM und ohne Interface starten um bessere Performance zu habenFertig.
ich empfinde die 20 Minuten als zu lang und die Audioqualität zu schmerzhaft für die Ohren... sorry.
-
Zumal Port öffnen auch immer eine Sicherheitslücke darstellt. Darauf solltest du auch hinweisen.
-
Füge noch hinzu dat man den Port nicht unbedingt freigeben muss da ers ja über Hamachi machen möchte -.- warum hamachi möchte ich jetzt nicht darauf eingehen weil sonst heißt es ich unterstelle jemanden dat er gecrackte MC Produkte nutzt *hust*
-
Naja, auch gecrackt lässt sich ohne Hamachi machen, die nicht legalen versionen kommen halt nur auf Server, die die Logindaten nicht mit den mojang Servern abgleichen.
Naja, bei einer Portfreigabe besteht auch kein viel größeres Risiko, als bei einem Hamachiserver.
Ich könnte glatt wetten, das es sowohl im [lexicon]Minecraft[/lexicon] Server, als auch in den Clients unmengen Lücken (allein wegen Java) gibt.
Und solange auf dem Port keine Dienste Laufen ist dem PC das auch ziemlich egal.Autsch, meine Ohren sind beim ersten Wort fast abgefallen
-
Zumal Port öffnen auch immer eine Sicherheitslücke darstellt. Darauf solltest du auch hinweisen.
Nö, absolut nicht. -
Naja, villeicht kennen wir sie nur nicht.
Ich meine mit irgendwie preperierten Packeten kann man das Ding bestimmt lahm legen, du kennst Windows doch.
Das hat aber onehinn schon Genug Lücken, da braucht es keinen offenen Port. -
Nein. Auf Port 25565 läuft unter Windows definitiv nichts, was irgendwie das Paket annehmen könnte. Sonst könnte man ja keinen [lexicon]Minecraft[/lexicon] Server starten...
-
Das ist schon klar, aber wenn der Router die Päckchen nicht ableht muss es ja der Rechner machen und da kann man bestimmt irgendwas machen. Irgendwas, was wir erst in zehn Jahren erfahren, oder auch nie, aber irgendwie geht das bestimmt.
-
Das Päckchen ist abgelehnt, wenn es keiner annimmt. Möglicherweise wird vom Layer auch ein Refuse zurückgemeldet - ist ja egal. Jedenfalls kann ein Paket nichts auslösen, wenn es nicht angenommen wird - das ist technisch nicht möglich. Und auf dem Port läuft definitiv nichts.
-
Aber damitt es keiner annimmt muss es erstmal irgendwohinn kommen.
Ich meine man kann kasperskti mit einem einzigen ipv6 Päckchen komplett abschalten (oder konnte), da dürfte auch hier einiges machbar sein, wenn man nur wüsste, wie.
Man kann auch teilweise root werden, wenn ganz speziele Packete in ganz bestimmten zeiten im Arbeitsspeicher stehen und so weiter. -
Das liegt daran, dass Kaspersky dann entweder einen Dienst startet oder eben jedes Paket unabhängig vom Status prüft. Beides dämlich in diesem Fall...
Zudem werden die Pakete nie so in den RAM kommen, dass sie da irgendwie ausgeführt werden. Wenn da nichts läuft, was die Pakete akzeptieren kann, dann werden die nicht akzeptiert. Es ist einfach egal, ob da noch ein Port weitergeleitet wird oder nicht - offen ist er ja nicht, wenn der Server nicht läuft. -
Die Hauseigene Adresse sollte immer aktiv sein: 127.0.0.1
Ohne Rückkopplung zu nem Netzwerkgerät kann nicht mal einen Server aufgebaut werden zu dem man sich connecten könnte.
Ein Port sollte freigeschaltet werden. Nicht nur für Firewalls, sondern auch beim Router. Nennt man auch "Port Forwarding" für die die es kennen.
Ist das geschehen, könnte man per DNS Adresse [lexicon]Minecraft[/lexicon] mit sovielen Leuten spielen wie man will und der Server läuft bei einen selbst.
DNS Adressen kann man sich kostenlos zulegen wenn man das möchte. Dafür gibs im Internet Anbieter für. Registrieren und anlegen so eine Adresse. dann wird eure Internet IP die sich immer ändert statisch auf eine festgesetzte Adresse gesetzt.Unter anderem kann man dann für [lexicon]Minecraft[/lexicon] Dynmap installieren wenn es das noch geben sollte und seine Welt 3Dimensional als Webseite auf Port 25566 z.B. freischalten lassen.
Erreichbar dann über die DNS Adresse + Port Adresse für jeden auf der Welt. Kann auch konfiguriert werden für Chats. Dann kann sich jeder der die Karte aufruft nicht nur die Spieler und die Welt sehen, sondern hat auch die Möglichkeiten zwischen verschiedene Layer zu wählen wie die Karte dargestellt wird und kann auch eine Chat Funktion für die Gäste die die Karte anschauen einrichten ohne das diese im Spiel sind.
Also die Karte wäre dann in einen Webbrowser so erreichbar beispielsweise: ottofritzwalter.no-ip.org:25566
Das wäre dann die Website. Port 18 müsste glaub ich auch freigegeben werden für den Website Port.Hab das schon ewig nicht mehr gemacht
Bei Hamachi ist das ja noch bescheuerter und sollte wirklich nur für Games genommen werden die nicht über eine DNS Adresse angesteuert werden können um Online miteinander zu zocken. Beispiel wenn man im Spiel nur eine IPv4 Adresse hat und mit Host bzw Join angesteuert werden kann. Das halt nur mit Hamachi. Oder halt um es anders auszudrücken: LAN Spiele die eine IP brauchen und keine DNS Adresse erlauben über Hamachi spielen.
Alles andere ist Blödsinn find ich. Warum [lexicon]Minecraft[/lexicon] über Hamachi kompliziert starten, wenn man an sich nur eine DNS Adresse bräuchte und kann ohne Probleme mit ner Portfreigabe mit jedem zocken mit dem man will.
Passwort rein bei der Maperstellung in MC wenn nur bestimmte Mitspieler mitspielen sollen und gut ist
-
Oder eine whitelist, kosten tut das Spiel ja auch nicht viel.
Wenn ich mich recht entsinne ist der standertport für httptrafick aber Port 80. -
Wenn ich mich recht entsinne ist der standertport für httptrafick aber Port 80.
Ja, 80 stimmt. Wie komme ich auf 18? xDAuf jedenfall geht es: Link gelöscht
Ist aber um 24 Uhr wieder aus. Ist nur mal zum anschauen das es geht
-
Ich kenne deine IP und dir flattert bald eine Redtube Abmahnung in den Briefkasten
Spaß beiseite, scheint echt gut zu laufen, das Plugin.
Nochwas - was ist darann 3d? Ich würde es wohl 2d nennen.
-
Nochwas - was ist darann 3d? Ich würde es wohl 2d nennen.
Ich hab auch nur eine Richtung rendern lassen. Man kann auch alle 4 Richtungen rendern lassen. Würde aber mein Rechner nicht schaffenAnsonsten kannste dir die Karte aus allen 4 Perspektiven anschauen in jeweiliger Seitenansicht. Und ich habe auch nur Mittlere Qualitätsstufe genommen. Es geht noch höher
Es sollte halt als Übersicht dienen für richtige Server auf Webseiten.
Ich kenne deine IP und dir flattert bald eine Redtube Abmahnung in den Briefkasten
lol. xD Das ist noch ne Anno Domino Version davon. Version 1.4.x blabla. xD Die hatte ich noch auf meinr externen [lexicon]Festplatte[/lexicon]Jemand mit dieser MC Version könnte auch nur darauf. Also von daher
-
Also dir IPbekomme ich auch durch bloses anpingen der domain, oder sollte das gar keine Antwort auf das Zitat weiter oben sein, ergibt irgendwie nicht wirklich Sinn.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!