Beiträge von WuldsPlays

    Hallo,

    ich habe seit kurzem ein neues Problem welches ich nicht lösen kann.

    Von heute auf Morgen bemerkte ich, das die Quelle "Videoaufnahmegerät" nicht mehr so richtig funktioniert.

    Um genau zu sein, wenn ich auf die Eigenschaften (Einstellungen) der Quelle zugreife, dauert es ca. 1-2 Minuten bis ich im Fenster etwas einstellen kann.

    Das hatte ich zuvor noch nie. Habe OBS mit Revo Uninstaller komplett vom PC gelöscht und neu installiert, aber Problem besteht weiterhin.

    Selbst wenn keine Webcam oder sonst was angeschlossen ist. Die Einstellungen der Quelle benötigen eine lange Ladezeit.

    Hat jemand eine Ahnung wie das sein kann?

    Solang die Video Qualität vorm Upload besser ist, als das was YT nachher draus macht, hast Du maximale Qualität auf YouTube erreicht. Ahja besten Codec und Bitrate auf YT erhältst Du erst ab 3200x1800 Auflösung.

    Vielen Dank schonmal. Frage zur 3200x1800 Auflösung. Diese 3200x1800 gebe ich diese bei OBS in den Einstellungen "Aufnahme" ein oder erst in Davinci als ausgabe Auflösung?

    Hallo. Ich bin gerade, das erste mal an einem Let's Play drann, dass grafisch ein wenig aufwendiger ist.

    Demnach habe ich nun 25 minuten folgen die 39 GB groß sind.

    Ich musste jetzt leider feststellen wie krank lange der Upload (trotz LAN) dauert. Hätte ich ehrlich nicht gedacht.

    2 Folgen dauerten schon fast 24 Stunden.

    Jetzt beschäftigte ich mich mit der Frage, WANN es sinnvoll wäre ein Video zu komprimieren um so wenig wie möglich an Qualität zu verlieren.

    Mein derzeitiger Ablauf ist -> Aufnehmen mit x264 und 14 Qulitätstufe, anschließend mit Davinci schneiden und beinahe verlustfrei in MP4 rausgeben.

    Jetzt dachte ich eventuell mit Handbrake das ganze zu komprimieren. Aber wäre es nicht das selbe, wenn ich schon beim Aufnehmen statt 14 eher 21 einstelle?

    Oder gibt es unterschiede in der Qualität des komprimierens der einzelnen Programme?

    Die Capture Card wäre morgen eigentlich wieder als Retoure zurückgegangen^^
    Naja es funktioniert jetzt...

    An dieser Stelle. Vielen Dank Zwiebelpeter und PKO88.

    Die Lösung des Problems war, dass ich in den Einstellungen der Konsole bei Anzeige -> "Automatische Erkennung" den Hacken rausnehmen musste und die kompletten Video Einstellungen manuell einstellen musste.

    Mit dem Haken in "automatische Erkennung" war es nämlich so, dass in den Einstellungen nur 1080p auswählbar waren. Nachdem ich bei Anzeige "HDMI" auswählte, musste ich zwar alles selbst einstellen aber 1440p war auswählbar.

    Ahja ich habe tatsächlich in den Elgato FAQ's den Satz falsch verstanden. Also zum Thema das neue konsolen 1440p nur über 2.1 zeigen können.

    Damit hat es sich erledigt.

    Danke nochmal :)

    Das ist erstmal garnicht so wichtig glaub ich. Du müsstest in OBS trotzdem die auflösung einstellen können. Kannst du denn die Auflösungen in der 4k Software von Elgato einstellen? Das wäre mal die erste sache die ich überprüfen würde.

    Das war genau das Problem. Sobald ich 1440p eingestellt habe ploppte ein Dreieck auf und sagte das diese Auflösung nicht unterstützt wird. Demnach sah auch dann das Spiel aus.

    Also...


    bei der PS5 ist ein HDMI 2.1 Kabel standardmäßig dabei.


    Die 4k Elgato Pro ist eine PCI karte richtig? Das hießt du schließt die PS5 direkt an den HDMI anschluss der Elgato im PC an?

    Genau die Elgato ist eine PCI. In den IN Eingang kommt die PS5 und OUT ist dann mein Monitor. Evtl. ist das HDMI kabel im OUT also von Elgato zu Monitor kein 2.0 fähiges. Das weiß ich gerade nicht genau. Muss ich wohl nochmal testen das ganze.

    Weißt du das bei PS5 / Xbox series X sicher? Ich hab nach ewigen suchen nach meinem Problem gelesen das die neuen konsolen 1440p erst ab 2.1 unterstützen. Aber vlt. habe ich mich verlesen. Dann weiß ich aber nicht warum ich in den settings der Elgato nur bis 1080p einstellen konnte.


    PS: Noch was. Das Zocken über HDMI 2.0 direkt von Konsole an Monitor geht natürlich auf 1440p aber nicht über die Elgato.


    PPS: Ist es möglich das es am HDMI kabel liegt? Sollte ich eventuell ein HDMI zu DP Kabel verwenden?

    Helloo..

    Ich habe mir eine 4k Elgato Pro für die konsolen gekauft um mit einem 1440p setting aufzunehmen.

    Leider musste ich feststellen das man für 1440p einen 2.1 HDMI Eingang benötigt. Dachte 2.1 wäre für 4k nötig, leider verfehlt.

    Da ich keinen 4k Monitor habe und es keinen WQHD mit 2.1 HDMI gibt. Frage ich mich nun ob ich wirklich dazu verdammt bin mit 1080p aufzunehmen?

    Gibt es eine Lösung vom TV über OBS aufzunehmen? Habe es zwar versucht, bin aber gescheitert. Dachte mir OUTPUT an TV und TV als Zweitbildschirm wird klappen.. nope

    Hallo Leute,

    ich habe etwas mehr als 1 Stunde mit OBS aufgenommen. Beim Schneiden fiel mir auf, dass die letzte Minute, also in den Credits vom Game, plötzlich das Bild ruckelt mit ca. 5 Sekunden Abstand.

    Das Spiel hat keine High-End Grafik. Wäre der CPU überlastet wäre es ja nicht nur die Minute am Ende oder?

    Hier mal meine Einstellungen. Habe eine AMD.


    MKV mit Automatisch in MP4 muxen

    H264/AVC Encoder

    CQP I / P Frame auf 13

    Key 2

    Bicubic

    60 FPS

    in 3440x1440


    PS: Neue Erkenntnisse. Habe diesen Effekt auch am Anfang der Aufnahme bemerkt. Das Ruckeln kommt also am Anfang und am Ende. Im Zusammenhang sehe ich einen Flimmer-Effekt der in das Intro zum Menü und das Outro der Credits gespielt wird (Es ist jedes mal die selbe Dauer bis sich das Ruckeln einstellt).

    Während diesem Effekt entstehen Ruckler in der Aufnahme. Welche Einstellungen können zu diesem Problem führen? GPU Auslastung ist bei 60% / CPU nichts nennenswertes.

    Bei Canva aufpassen, es reicht u. U. nicht einfach nur den Account zu verbinden. Immer genau die Lizenzbedingungen/Nutzungsbedingungen lesen. Das Problem ist auch, ähnlich wie bei Fotolia, Unsplash usw., dass Sachen erstmal kostenlos sind, im nachhinein aber manchmal doch von jemandem lizenziert werden, und es dann Abmahnungen geben kann. Also einfach so gut es geht absichern.

    Welche alternative hat man denn? Ich habe bisher noch nichts kostenloses gefunden was man ohne Bedenken verwenden kann, vielleicht google ich auch einfach falsch.

    Für alle die eventuell Backgrounds/Banner/Thumbnails/Avatare/Logos benötigen und nicht in ein Programm reinfuchsen möchten kann ich Canva empfehlen.

    Damit kann man kinderleicht Sachen zusammenbasteln. Selbst Intros mit Musik kann man damit erschaffen. Damit man die Musik legal in Videos verwenden kann, muss man lediglich z. B. den Youtube Account mit Canva verbinden. Kostenlose Version bietet schon ein Haufen.

    Wenn das hier als Werbung gilt bitte löschen!

    Ich bin mal so frei und helfe dir. Ich bin zufällig cand. iur. mit erfolgreich absolviertem Schwerpunkt in Sachen geistigem Eigentum (also auch Markenrecht).

    Es gibt sogenannte Farbmarken, die einfach eine sich in der Verkehranschauung durchgesetzte zur Bestimmung der Marke taugliche eingetragene Marke sind. Wenn eine solche Marke vorliegt genügt ein Verdecken des Markensymbols nicht. Allerdings setzt sich so eine Farbgebung sehr selten als solches "Wiedererkennungsmerkmal" durch (Farbmarken gibt es etwa bei Milka(lila), Red Bull(silber-blau), Cola(rot)). Bei Versace weiß ich genau dies etwa nicht (kein Modemensch :P), dafür müssten sie aber schon immer die selben Farbmuster bei allen Klamotten verwenden was ich stark anzweifle. Aber du kannst auf der Website vom DPMA alle eingetragenen Marken einsehen (einfach googlen und auf der Website die Marke suchen, dann wird dir alles eingetragene angezeigt).


    Noch kurzer reminder: Die Rechtsberatung ist freilich nicht rechtlich bindend, diese Garantie kann dir nur ein Volljurist geben.

    Danke für die ausführliche Erklärung. Hat mir schonmal weitergeholfen :thumbup:

    Hallo Leute. Kennt sich einer mit Markenrecht aus?

    Ein Logo zu verdecken sollte nach meiner Auffassung genügen, jetzt lese ich das auch eine Farbgebung unter anderem darunter fällt.

    Wie verhält sich das nun in der Praxis? bzw. Was ist genau mit dieser Farbgebung gemeint, heißt das etwa das z.B. Kleidungsstücke von Versace

    trotz verdecken des Markenlogos nicht getragen werden können weil die Farbgebung von Versace einzigartig (oder für Versace bekannt) ist?

    Ich habe ein kurzes Tutorial für dich erstellt: hier

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Danke für deine Mühe und das du dir die Zeit genommen hast. Diesen Schritt hatte ich durch deinen letzten Post ja schon ausprobiert. Da war dann das Spiel gequetscht. Also die ObS Einstellungen hast du gut erklärt und passt auch, zusätzlich (dieser Schritt fehlte mir) muss man auch das Spiel dann auf 16:9 Auflösung mit Fenster umstellen. Dann klappte alles.

    Danke nochmal 👍

    Hallo Leute. Ich suche GreenScreen Backgrounds und lizenzfreie Musik für meine Videos.

    Woher bezieht man diese. Google spuckt zwar viel aus aber nichts zufriedenstellendes.

    Gibt es da eine Quelle speziell für YouTuber/Streamer?

    Kostenlos sowohl auch kostenpflicht wäre OK.