Danke für deinen Beitrag und deine Mühe
!
Ja, Du hast Recht Grafik ist immer Geschmackssache und es ist komisch wie sehr sich die Geister bei meinem Spiel scheiden. Ich habe auch schon des öfteren gehört, dass mein Grafikstil Spielern besser gefällt als der von Stardew. Was auch wiederum komisch ist, denn Concerned Ape hat viele Tilesets aus dem FreeArt Bereich verwendet, die ich auch mit einbezogen habe. Diesen Grafik von Stardew sieht man übrigens in vielen Indietiteln, die weit vorher geschrieben wurden, weil sie alle auf der selben FreeArt basieren und die Entwickler, wie ich auch, nur einen Teil der Grafik selbstgestaltet haben.
Meine Darstellung der Natur ist natürlich komplett anders und ich gebe auch zu,, dass es dort noch ein paar Dinge gibt, mit denen ich nicht zufrieden bin (wie zum Beispiel die Darstellung des Grases). Was sich die meisten sicher schwer vorstellen können, ist allerdings die Schwierigkeit so etwas in einer sich verändernden Welt schön, abwechslungreich ohne Schachbrettmuster zu erzeugen darzustellen.
Von RPG Maker ist bei mir nichts in der Grafik. Wenn Du damit den etwas niedlichen und Detail verliebten Aufbau von Häusern und der Welt der Menschen meinst gebe ich Dir allerdings Recht.
Wegen dem "gewagten Drittel" möchte ich noch hinzufügen, dass sich das natürlich auf Geschichte und Komplexität der Natur des Spiels bezog, die sich viele wünschen. Stardew ist ein tolles Spiel, und ich habe es selbst mehrfach gespielt, aber ich habe auch das Gefühl, dass es mittlerweile auf einem riesigen Sockel gehoben wird, den niemand anderer erreichen kann und darf. Ich denke zusammengenommen ist und bleibt es ein Grinding Spiel, in dem es darum geht möglichst viel Geld zu verdienen. Das ganze ist phantasievoll und niedlich verpackt und macht riesen Spaß bis zu dem Zeitpunkt, so war es bei mir, an dem man merkt, dass es kaum noch etwas neues auszuprobieren oder zu kaufen gibt.
In diesem Aspekt ist HintermHorizont vollkommen anders, weil es von der Geschichte getragen wird und Grinding nicht zum Spielprinzip gehört (obwohl man es natürlich machen kann, aber eben nicht muss). Was die Spielqualität angeht, denke ich, dass HinterHorizont auf jeden Fall auf ähnlichem Niveau liegt. Schade, dass die Grafik verhindert, dass Du das Spiel ausprobierst
!
Wegen dem leichten Zugang in vielen Sprachen: ich erinnere mich noch gut daran wie lange es gedauert hat, dass Stardew überhaupt in Deutsch spielbar war. Auch die verschiedenen Plattformen kamen erst viel später dazu, als genug Geld da war, um etsprechende Programmierer zu bezahlen, die das Spiel auf eine andere Plattform umbauten.