Nach 9 1/2 Monaten hat sich unser Kanal, der als "Multicontentkanal" gestartet ist, dann doch als World of Warcraft Kanal etabliert in den Segmenten WoW als Wirtschaftssimulation, WoW Muiltiboxing, WoW Farmen und Gold verdienen.
Das ist umso schöner, weil wir seeeehr spät (quasi im Jahr 13 der WoW) eingestiegen sind. Der Fokus auf inhaltliche "Nischen", die zwar englisch, aber nicht deutschsprachig abgedeckt worden sind, hat eine Menge Spiellerinen und Spieler und Zuschauer abgeholt.
Unsere Let's Plays haben wir mehr oder weniger gestoppt, teils auch gelöscht und auf privat gestellt. Wir konnten dort selten 50 oder 100 Views generieren. Alles an content abseits der WoW wird also eine Ausnahme sein und bleiben.
Zwischendurch hatten wir starke Stagnation, die auch kurz frustrierte, als ich nämlich die Hearthstone Let's Plays gestoppt hatte, das kostete gefühlt deutlich mehr als 200 Abos
Die Meilensteine bisher seit Kanalstart Anfang September 2017:
- 1700 Abos
- Über 225,000 Aufrufe
- 3,4 Millionne Minuten Wiedergabezeit
- Über 5900 Aktivitäten (5100 Daumen hoch, 800 Daumen runter)
- Über 1300 Kommentare
- Die Videos bekommen im Schnitt 1000 bis 1100 Aufrufe, die Top 3 Videos der letzten Monbate hatten 2800 bis 3000 Views
- Wir haben nun über 1000 registrierte User im Discord und damit die größte deutschsprache WoW Community in dem Segment
( https://discord.gg/EB7DXmH )
Ein paar Gedanken noch von mir:
Das Pensum der ersten Monate (2-4 Videos pro Woche) haben wir deutlich zurückgefahren. Mein Bruder ist derzeit in Arbeitsprojekten komplett dicht und hat keine Energie, abends noch zu" youtuben". Ich selbst mache pro Woche nur noch 1 Video.
Wir haben festgestellt, dass eine Übersättigung der eigenen Community ein großes Problem darstellt. Wer soll bitte wann die ganzen Videos konsumieren, da man in Konkurrenz zu unendlich vielen anderen content creatoren steht?
Das Entscheidende ist also die Fokussierung, UND, so finde ich, das sich "etwas rar machen", macht das Ganze wieder interessant.
Die Leute freuen sich viel mehr auf das neue Video anstatt - wie oft vorgekommen - zu erwähnen, dass sie die letzten 10 Videos von mir nicht gesehen haben, weil die letzte Woche halt wenig Zeit war, zum Beispiel.
Nach über 9 Monaten "youtuben" haben wir langsam ein Gefühl dafür, was unsere Community mag, und was nicht.
Erfolgskritisch ist so etwas wie Discord unseres Erachtens! Ihr "MÜSST" unbedingt einen Landeplatz haben und einen anlaufpunkt für Eure Community.
Weder Failbook noch Twitter können leisten, was Discord kann. Ein eigenes Forum wäre auch eine Variante, ist vom Handling her aber nicht so schön wie Discord, finden wir.
In unserem Discord ist sogar der deutsche Community Manager Toshayjiu zu Gast, das ist natürlich eine besondere Ehre
Vielleicht helfen der einen oder dem anderen von Euch unsere Erfahrungen ja und motivieren Euch!
Die 2000 Abos knacken wir, so denke ich, dieses Jahr noch, schon dank der Battle for Azeroth Expansion, auf diesem Hypetrain will man ja mitfahren
Schönes baldiges Wochenende und viel Erfolg allen hier bei Euren weiteren Meilensteinen!