Beiträge von SpielSatzFail

    Sorry dass ich das hier evtl. falsch reinsetze und/oder es schon existiert. Leider ist die Themensuche jedesmal sehr erfolgslos. Das wär schonmal meine erstes Feedback ;) aber eigentlich geht's mir darum, ob es nach dem Update vor einiger Zeit denn nun inzwischen die Funktion persönlicher Nachrichten wieder gibt bzw. wo die versteckt sein könnte. Mein letzter Stand in meinem Kopf, wenn ich mich nicht täusche, ist, dass die Funktion zurückkommen sollte (?)


    (wie gesagt kann ich es nirgendwo belegen, weil Themen/Antworten dazu einfach nicht auffindbar sind)


    Danke ?(

    Ähnlich bei mir. Ein paar Standards, die pro Projekt mitkopiert werden und auf jede Folge zutreffen (Charaktere, Themen etc. die immer präsent sind) und je nach Folge spezielle Level- oder Charakternamen.


    Manchmal kann man sowas schreiben wie "wie xy", wenn ein Spiel ähnlich einem anderen ist. Vielleicht wird man dann sogar bei solchen Videos vorgeschlagen? Ich träume schon wieder... aber wer weiß :/

    Ich bin zwar vom Argument her dabei, dass man lange Videos pausiert und YouTube das Merkfeature glücklicherweise auch anbietet. De facto ist mein Verhalten aber auch so, dass mich ein langes Video eher abschreckt und ich lieber abgetrennte Häppchen konsumiere. Also psychologisch ist es zumindest entscheidend, wie man seine Watchtime bekommt - oder nicht :/

    Sobald ich die Story durch habe ist das Spiel für mich gelaufen^^

    Spiele wie WoW zähle ich nicht mit rein weil das irgendwie etwas anderes ist..


    Aber Ocarina hab ich mir die Zähne ausgebissen. Ich sage nur Wassertempel >_>

    Es geht hier aber rein um Spielzeit, egal in welcher Form. Warum sollte ein WoW da nicht mitzählen?

    Ich find's schön, dass du sogar zweimal drauf hingewiesen hast, dass wir lieb zueinander sein sollen <3


    Ich bin die Abo-Empfehlung für deinen ärgsten Feind (mein Beitrag zum Witzewettbewerb).


    Im Ernst: wenn man wie ich etwas älter ist und einen mittelprächtig talentierten, gerne eher trödeligen Casualgamer, der einfach nur ein paar Gamingvideos ohne irgendwelchen Schnickschnack macht, gut schauen kann, ohne unruhig zu werden und "den Monitor anzuschreien", dann, aber nur dann und für diese kleine Zielgruppe, wär ich eine Empfehlung. Ja und wenn man einfach mal zugetextet werden möchte - denn DAS kann ich! ^^


    Alleinstellungsmerkmal: riesige Leidenschaft für Portal 2 und bringt auch zehn Jahre später noch ungebremst und regelmäßig Workshopinhalte auf den Kanal. Die Liste ist noch lang :)

    Schön gesagt^^ Aber beim Stream hatte ich noch nie Einmischer? Tipps bei Sims oder Wünsche die geäußert wurden und dann wars das ^^ Hast echt Pech mit so was oder gerade so ein Spiel wo sie es gern machen -.-^^

    Ich bin ein "gemütlicher" Spieler, noch dazu spiele ich gerne Puzzlespiele, obwohl ich beim Denken nicht so talentiert bin ;) Das macht den Zuschauer ungeduldig und er/sie muss eingreifen ^^ ...sicherlich lade ich mit meinem selbstironischen Konzept (s. auch mein Name) dazu ein, mich aufs Korn zu nehmen. Aber sowas wird dann gerne übertrieben.

    Wenn ich ein zu langes Video mittendrin pausiere um es beim nächsten mal weiter zu schauen, vergesse ich es immer und schau es nie zu ende...

    Und da haben wir das Problem ^^

    Ich lass dabei einfach den Tab offen. Chrome merkt sich alles und startet, wie es geschlossen wurde. Inzwischen kann man da sogar ganze Sitzungen speichern.

    Kann 9NinetySix6 und sem nur voll zustimmen. Und auch Xerena.


    Das Wort Immersion möchte ich aufgreifen. Ein Spiel im LP zu erleben, soll so sein wie neben dem Kumpel am PC oder auf der Couch zu sitzen. Man unterhält sich über das, was man erlebt, aber man erlebt es eben so wie es ist, ohne Schnickschnack.


    Das, was im VoD vermieden werden soll, hat man im Stream zuhauf: Leerlauf. Ich find's besser, wenn man knackige Folgen hat, in denen was passiert, das Ganze dann aber (irgendwie) abgeschlossen ist und man sich auf's nächste Häppchen freut. Ich spiele keine Spiele mit langen Wegen etc. und schneide auch nicht. Ich hab mir darum nie Gedanken gemacht bzw. machen müssen, bekomme eigentlich immer noch genug Worte raus. Wer das nicht so gut kann, muss eben auf "Highlights" setzen :P

    Ich mache auch die sehr klassische Start-Stopp-Aufnahme und mir ist es z.B. wichtig, in jeder Folge eine Begrüßung und Verabschiedung drin zu haben. Wenn da ein Stream erstmal 10min läuft, ohne dass jemand was sagt, und derjenige dann irgendwann so halbherzig loslegt und kaum richtig zu den Zuschauern spricht, dann finde ich das einfach nur furchtbar.

    Ich halte es auch so, dass es mind. zu 50% ums Spiel geht. Das dann mit Facecam, Chateinblendungen und sonstigen Infos zuzuknallen finde ich eher nervig. Selbst so ein Kommentar/Kommentator ist ja schon ein schmaler Grat: der Eine redet zu wenig, der Andere zu viel, einer ist zu emotionslos, der Andere zu aufgedreht,...


    Naja, jedenfalls soll ein LP für mich möglichst was "für die Ewigkeit" sein, auch wenn es nach drei Tagen schon kaum noch einer anklickt. Viele Zuschauer wissen nicht, dass es eben nicht schlecht wird und man sich freut, wenn's auch später noch jemand sehen will oder dort gar etwas kommentiert (geht zumindest mir so).


    LPs werden tot sein, wenn der PC als Spieleplattform tot ist (Anspielung darauf, wie oft das schon prophezeit wurde). (Spoiler: nie?)

    Viele hier im Forum machen das im kleinen Rahmen und rein aus Spaß, so auch ich. Für mich ist es u.a. ein Videotagebuch.


    Streaming ist inzwischen sehr viel populärer, das stimmt. Ich persönlich find's schade, dass es dabei schon mehr um einen Personenkult geht als um das Zocken selbst und das Schöne an den Spielen. Außerdem scheinen Streaminginhalte sehr flüchtig zu sein: wenn's die Leute live nicht sehen, holen sie es vermutlich auch kaum nach. Allein schon deswegen, weil das dann einfach 2h und mehr sind anstatt eine handliche Folge. Eine lange Zeit, die eben nicht mehr live interagierbar ist und später betrachtet eher zäh.


    Ich streame übrigens nur ein wenig (kleine Sachen wie Puzzlespiele) als "Kompromiss", als Angebot an den Zuschauer der das möchte. Ich lass mich da aber auch nicht unnötig viel ablenken und will immer noch hauptsächlich das Spiel präsentieren. "Zum Glück" lenken mich wenig Leute ab bzw. stelle ich leider fest, dass auch im Stream bei weitem nicht jeder von sich hören lässt. Streams haben in meinem Fall die besseren Klickzahlen, aber nicht unbedingt eine pralle Interaktion mit dem Zuschauer. Trotzdem reden die paar, die kommentieren, mir ganz schön in meine Art zu spielen rein. Weiß nicht ob das so sein muss, aber ich hab das Gefühl, dass der Zuschauer meint, mich steuern zu müssen, anstatt mir zuzuschauen. Im größeren Stil würde mich das mächtig abfucken; so versuche ich, die paar "Einmischer" im Zaum zu halten 8)


    Ja und ich streame auch nur auf YouTube, Twitch ist mir zu verspielt, irgendwie kindisch. Der Zug ist bei mir abgefahren ^^

    Kevin mit LRS, da macht sich's aber jemand einfach 8o


    Ach und wann du was hochlädst ist völlig egal ;) wichtig ist, dass du es zeitlich geplant veröffentlichen kannst. Mal so als Tipp :thumbup:

    Da ich ja in Sachen funktionierendes YT normalerweise der Glückspilz bin (z.B. Thema Glocke), bleibe ich bei den Playlists optimistisch.


    Aber nun habe ich es beschrien, oder wie man neudeutsch sagt: gejinxt. Also lieber mal sporadisch checken :/

    1080p, 60fps – 4500 – 9000 kbit/s

    1080p, 30fps – 3000 – 6000 kbit/s

    720p, 60fps – 2250 – 6000 kbit/s

    720p, 30fps – 1500 – 4000 kbit/s

    Bin zwar alles andere als ein Profi auf dem Gebiet, aber bei den Werten wäre ich aus Erfahrung vorsichtig. Habe irgendwann mal für mich und mein optisches Empfinden (was eigentlich nicht das Anspruchsvollste ist) festgelegt, dass ich meine 1080p 60 FPS nicht unter 12.000 aufnehme, habe dann nach einer Weile und inzwischen schon lange auf 15.000 gewechselt.

    Wie du sagst kommt es auch aufs Spiel an. Ich spiele eigentlich selten schnelle Sachen, aber in letzter Zeit haben mich Rennspiele gelehrt, dass nicht nur die Bitrate noch weiter rauf muss, sondern auch die Auflösung (habe jetzt zu pseudo-2K wechseln müssen), damit YT da nicht so dran rumdoktert, dass es später wie in der Politik zu Blockbildung kommt bzw. wie in der Gastro lecker Pixelbrei gibt ;)


    Aber das nur nebenbei und nur meine Meinung / mein Empfinden. Ist ja hier nicht das wesentliche Thema.

    Ich habe immer große Probleme mit einer Aufnahme gehabt, wenn der Encoder über die CPU lief. Hängt natürlich vom der individuellen Hardware ab, aber ich sehe da grundsätzlich die GPU (Grafikkarte) als sinnvoll(er) an.


    Du fängst ja gerade erst wieder mit LPs an, musst du sowas vielleicht noch einstellen? Vielleicht ist auch irgend etwas Anderes zu hoch eingestellt (Qualität/Bitrate etc.), dass das System nicht hinterherkommt - auch wenn es "nur " Minecraft ist. Oder die Festplatte schwächelt und es kann alles nicht schnell genug geschrieben werden... ich hatte da auch mal so ein komisches Problem, wo die Aufnahmen immer mehr ruckelten, und dann stellte sich raus, dass die Festplatte sich gerade unangenehme füllte. Seitdem checke ich vorher IMMER ob noch genug Platz ist ^^


    Kannst dir ja mal während der Aufnahme den Task Manager aufmachen, und sofern du einen Second Screen hast die Auslastung des Systems während der Aufnahme checken.


    Alles nur Vermutungen eines Laien, aber immerhin ein oder zwei Ideen ;)

    Damit ich das richtig verstehe: eine Playlist, in die ich ein neues Video tue (nämlich ans Ende), wird durcheinandergebracht, und an welcher Stelle genau? Zufällig werden Positionen verschoben? Gilt das für Leute mit irgendwelchen schlauen Tools oder auch für den Noob wie mich, der einfach nur im Creator Studie was hochlädt und es in dem Moment manuell (in dem Dropdownmenü) einer Playlist zuordnet? Danke.

    100% logisch. Ich glaube da muss man nicht viele Theorien aufstellen und das müsste auch JEDER so kennen. Zuerst wollen noch einige Leute mehr sehen, was man da so neues anpackt. Aber nur die, die auch das Spiel interessiert, bleiben weiter dran. Komisch wird es dann erst, wenn mittendrin massive Schwankungen kommen (schon erlebt mit +300% und zurück).

    Ich möchte nochmal das mit den ungelisteten Videos von vor 2017 aufgreifen, die ab dem 23. Juli automatisch auf privat gesetzt werden. Zuerst: man kann dem widersprechen. Hier ist ein Video, was alles gut erklärt, speziell wie man es verhindert ab 2:46. Habe gerade das Formular dazu ausgefüllt (Link ist in der Videobeschreibung) und es ist ganz einfach.


    [Externes Medium: https://youtu.be/l6UHS1-vDMM]

    Bei mir werden im Creator Studio bei der Übersicht "Livestreams" so einige Thumbs nicht angezeigt. Fällt mir auch immer auf, wenn ich einen neuen Stream plane und in der Vorschlagsliste der vorigen Streams auffällig viele graue "Bild nicht vorhanden" Thumbs sind :huh:


    Hab immer Angst, dass da was verlorengegangen ist. Wenn ich auf der Kanalübersicht die Videos durchsehe, ist alles da. Kennt's noch jemand?

    Es gibt doch seit geraumer Zeit das Feature, dass beim Drüberfahren über das Thumb eine kurze Videopassage als Vorschau läuft (wie eine Art Gif).


    Funktioniert das bei euch zuverlässig? Bei mir wehren sich immer ein paar Videos strikt dagegen. Hab noch nicht rausgefunden, woran es liegen könnte, ob es wieder einmal der berühmte YT-Schluckauf ist. (benutze Chrome)


    :/

    Die Frage stellt(e) sich mir nie. Wenn nur wenige oder keine Klicks kommen (aus der Gefahrenzone bin ich nach wie vor kaum raus) ist das zwar demotivierend, aber wenn's ums Aufnehmen geht, hab ich immer Lust. Natürlich wird nur das, und wirklich nur das, gespielt was gefällt. Ich mache unbedeutende kleine Games genauso wie ganz alte oder welche, die weder retro noch einigermaßen aktuell sind. (z.zT. um das Jahr 2010)

    Ich bin auch keiner, der alles sofort und direkt durchspielen muss. Ich lebe zur Hälfte von Vorfreude und zur anderen Hälfte von langsamem Genuss. Ihr jungen ungeduldigen Leute kommt da irgendwann auch noch dahinter ;)

    Das Einzige, was eine kleine Überwindung kostet, ist die erste Folge eines Projekts. Denn dort möchte man, dass der Opener stimmt. Wenn man einmal drin ist, ist schließlich alles easy.

    Vermutlich bin ich aber auch naiv und denke bei jeder Folge bzw. jedem Projekt "DAS wird's jetzt" und habe blitzschnell die Ernüchterung vergessen, wenn's das jetzt wieder nicht geworden ist:D