Beiträge von De-M-oN

    für DICH taugt er nichts. Die Karten sind für den Mainstream gedacht. Also 1080p 60hz. Und das können die Karten.

    Ja können sie. Die FPS Stabilität aber wie gesagt ist trotzdem bei weitem nicht auf dem Niveau von Magewell oder gar Datapath. Bei OBS wird das nicht stehen, da steht immer gerundeter average Wert von 60. Aber intern schwanken die nunmal deutlich mehr in der fps als gute Karten.


    Für Konsolen mag das ja alles noch gehen. Aber für PC Spiele ist das echt nicht so schön, wenn nur SMPTE Standards unterstützt werden

    Hab noch nie ein Konsolenaufnehmer gehört der sagte "Boah alter jetzt müsste ich mal den EDID einstellen" oder "Fuck ich habe Tearing im Material"

    Ja. Konsolen haben damit auch nicht zu tun.
    Bei PC möchtest du aber nicht nur in 60hz vsync spielen. 60hz vsync ist furchtbarer input delay.
    Für mich taugts nichts? Ja spielst du denn gerne mit vsync 60hz bei PC Spielen? Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.
    Und monitormäßig geht es auch mit 60hz Geräten allmählich zurück. Kommen immer mehr Geräte die auch bei 1440p 144+ hz schaffen und schon mit IPS Panels. Da willste dann ja nicht mit 60hz vsync rumgurken. IPS ist aber auch nicht gleich IPS, aber:
    Im Sommer sollen wohl auch Panels in der Güte meines NECs kommen die mehr als 60hz liefern.
    1440p und vor allem mehr als 60hz sind immer mehr im kommen.
    Und mit einem frei einstellbaren EDID bin ich flexibel. Ich bin flexibel und nicht an einem SMPTE Standard gebunden. So kann ich jede beliebige Auflösung und hertz Kombination benutzen die ich möchte und bin nicht an SMPTE Standards gebunden.
    Zudem bin ich mit einer Datapath zukunftssicher. Bis 4k60 zu schwach ist, wird noch sehr lange Zeit vergehen. Es war also eine einmalige Investition.

    Aber ehrlich gesagt rechtfertigt nichts an dem Gerät so einen hohen Preis. Auch wenn es viel mehr kann als die bekannten Produkte, sollte das Preis- Leistungsverhältnis annähernd stimmen.

    Doch tut es. Einfach weil der ganze Kram wie elgato und co einfach schlicht nichts taugt. Selbst die 4k pro von elgato liefert nicht.
    Außerdem musste bedenken was die kann.
    Custom EDIDs (Auflösung, fps etc), bt.2020 10bit HDR Aufnahme, captured RGB Unkomprimiert zum Encoder und exzellente FPS Stabilität weit fern von Elgato und co., was zu einem weicheren Bild führt, eigene RGBEasy API um DirectShow sogar umgehen zu können, was den Umweg über'n SystemRAM spart + aber auch vernünftige DirectShow Treiber.


    Eine SC-DP2 Datapath kann 1080p in 250hz laufen lassen, sprich in 250 fps capturen wäre möglich. 2560x1440 geht immer noch mit 144hz.
    Das heißt es ist ein problemloser Betrieb mit Vsync möglich, da bei so hoher hertz der vsync nicht spürbar ist - bei 60hz vsync jedoch ist das bekanntermaßen bitterböse auf den input spürend. Die Elgato und co liefern aber durchweg nicht mehr als 60. Vsync verhindert das das aufgenommene Video Tearing hat.


    Eine Magewell kann ähnliche Features mit 860 €. Wenn man bedenkt das die elgato 4k pro schon 400 nochwas kostet, ist 860 € für 'ne Magewell eig. echt fair.

    Na da können sich ja die Plattenfirmen und co freuen!
    Aber ich seh ja auf yt wie selbst die normalen Leute so verblendet sind und nur sehen - copyright.
    Aber das es lediglich die Plattenfirmen fördert sehen sie nicht.
    Eig. hat es unser Volk gar nich anders verdient zum Teil.
    Unfassbar. Manchmal glaub ich das die Demos viel zu friedlich waren. Friedlich zieht bei denen nicht. Und dann noch die Mehrheit Jugendliche. Das zieht erstrecht nicht. Die hören nur auf ihre blöden Plattenfirmen, ihre Lobby und nicht was ein paar Jugendliche wollen.
    Von daher war es schon fast klar, das die das durch kriegen den rotz...

    Ich möchte vor allem 2560x1600 in 120hz vsyncen können, und die mainstream karten können nichtmal die 16:10 Auflösung, geschweige denn überhaupt custom fps und Auflösung und eben nur max 60hz. Ich will aber nicht mit 60hz vsync spielen weil bekanntermaßen der input delay damit recht stark ist. Mit 120hz aber kein Problem :)
    Und ohne Vsync wäre halt Tearing im aufgenommenen Video - logischerweise :D

    Mit einer internen Datapath Karte wäre das sogar ganz wunderprächtig möglich. Was die Sache sehr schwer macht ist, das du sie extern willst.
    Und der Preis evtl auch. Magewell hat ebenso 4k60 Karten, aber 860 € kostet auch Magewell noch. Die Datapath 4k60 die ich habe liegt bei 2200 €


    Die Karten sind allerdings auch wesentlich besser als der mainstream kram wie elgato und co.

    Aber die Rendervorgaben von YT erschienen mir bisher immer für Vlogs und ähnliches gemacht,

    Je weiter du dich von denen distanzierst, desto besser :D Die sind zum Teil nicht so mega ^^

    Aber selbst wenn die 60-70 GB Rohdatei von der 1080p Aufnahme hochgeladen werden würde, würde das noch lange keine gute Bildqualität garantieren.

    Jup. Aber aus 3500 kbit Quelle, kriegste einen weit schlechteren 3500 kbit Re-encode.
    Viele haben ja den Irrglauben, das - oh youtube benutzt xy bitrate, also brauch ich nur xy hochladen.


    Oder natürlich auch: "Ich habn 1080p. Monitor, warum qualität auf 1440p umstellen."
    etc^^. hört man ja oft diese Fehler xD

    Jap, mehr als 3500 kbit bringt eigentlich nix, da die 1080p-Videos von Youtube nämlich nicht mehr als diese 3500 kbit an Bitrate kriegen. Und das ist gerade für Gameplay-Videos viel zu wenig.


    Du kannst nicht einfach nur grauenhafte 3500 kbit als Quelldatei hochladen und erwarten das was gutes bei rauskommt. Wenn die Quelldatei schon so vorbelastet ist, wie soll denn der Re-encode aus einem unsauberen Video noch gute Kompressionsergebnisse erzielen?
    Ganz abgesehen davon tut ihr ja auch nicht in VP9 codieren.
    Eig. müsstest du das aber ja auch bereits wissen xD
    Die 1080p h.264 Varianten haben etwas mehr bitrate, sehen dabei aber trotzdem viel schlechter aus, weils halt nicht so gut ist wie VP9


    1440p reicht schon für VP9. Früher waren es mal 1152p.

    Geht überall. Aber bei kleineren Kanäle ist es so wie du sagst. 1080 (fast) nie vp9 2560x1440+ immer.



    Deswegen, skaliert die Videos auf mindestens 1440p hoch, das bringt für Youtube wesentlich mehr, als beim Rendern höhere Bitrate einzustellen.

    richtig :D Aber ich würde sowieso eher nicht mit Bitraten arbeiten sondern, eben mit Quantizern. Also fixe Framequalität statt vorgegebene durchschnittliche Datenrate.

    Kommt drauf an ob die Tode noch irgendwie Unterhaltungswert haben

    Warum darf ich das als Zuschauer nicht selber entscheiden ^^
    Man kann ja notfalls Zeitmarke mit angeben die zum Versuch springt wo es klappt. Aber ich finde es durchaus besser, wenn man sieht wie hart die Stelle für denjenigen war und ist für mich spannender als nur den klappenden Versuch zu sehen.
    ___
    hmmm Tode bei Quake Champions rausschneiden stell ich mir lol vor XD
    ___
    Sowieso würde ich mir öfter mal weniger Cuts wünschen. Die ganzen Youtuber die nicht gerad spielen, sondern was vor der Kamera was erzählen und schaffen dabei keinen Satz mehr mit 5 Cuts drin und unterbrechen sich dadurch auch noch ständig selbst im Wort..
    Ich finde das enorm unangenehm und wahrscheinlich finden diese Leute sowas auch noch "professionell". Ich finds jedenfalls mehr als ekelig.
    Und die ganzen Kinder schimpfen über die Schauspieler bei den Scripted Reality Dingern - Aber selbst die kriegen einen ganzen Satz gebacken, ohne das der Satz 5 Cuts enthält. Man stelle sich das mal vor wie das im Fernsehen aussehen würde o.o

    Kann man machen wenn man schwachen Upload hat. Bei starkem Upload ist mir NVEnc via CQP lieber als ne kleinere Datei.


    Naja Einlesbarkeit von Formaten, dann auch das teilweise wie damit umgegangen wird, und die Encoder insbesondere sind bei Vegas halt ziemlich unterirdisch. Nur Magix und Camtasia sind da sogar noch schlimmer.

    LOL RTL
    Ich wollte Australien F1 Aufnahmen gerad ma gucken und hab keine Aufnahmen von YouTV gefunden obwohl einprogrammiert gewesen. Der Grund:
    https://abload.de/img/unbenannt734znjeg.png


    kann's RTL wohl nicht verkraften wenn man deren kack werbungen skipt oder was haben die für'n Problem x.x


    Deren kack TVNow hat ja auch Werbung und dazu noch war das Teil bei F1 so oft FAIL. z.B. wie bei dem Training nach paar minuten auf einmal Standbild war und nur noch Audio weiter lief... Oder wo man kein Qualifying reingestellt hatte (vergessen? :D)


    Bin ich wohl gezwungen mal F1TV zu holen. Da ich den Kram nicht live brauche, reicht mir das für 3€ / Monat ja vollkommen aus. Und dann ist endlich Ruhe mit Werbung...