Komisch, also bei mir macht der das erst mit Veröffentlichung... Hast du die vielleicht vorher auf "nicht gelistet" stehen gehabt?
Beiträge von Kopfgeburt
-
-
Minecraft.
Das kam jetzt wie aus der Pistole geschossen aus mir rausFeel u bro... das Lesen des Threads hörte sich in meinem Kopf wie folgt an:
"Spiele die jeder mag, aber ihr schleMINECRAFT!!!!111!!!1einself"
-
Hatte Mittwoch das erste mal in nem Livestream n Hater. Hat mich halt beschimpft vonwegen "du elende missgeburt!" etc. Hab nur gedacht und auch gesagt "ooooh mein erster hater im livestream. wie putzig!" und ihn dann gebannt. Thema durch. Ist jetzt nicht so dramatisch, aber live fand ich das doch ne andere Hausnummer, als n Comment den man liest...
-
Hat noch jemand das Problem, dass das Video nur noch in der hochgeladenen Qualitätsstufe hängt? Ich render in 1440p und mein Video hier unten hat einzig und allein diese Einstellung. N Bekannter mit Bambusleitung hat sich beschwert das er das Video deswegen nicht gucken kann...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=nNfqlF7msv0&lc=z23cv5tq0uz2f55wd04t1aokgrhd5u145iq1asgyh4tark0h00410.1534955382498551]Bin ich allein damit?
-
Ich glaube da ich bei Twitch ja mehr oder minder von 0 anfange wären glaube ich erstmal die Varianten gut, die mich SEO technisch bzw. im Ranking von Twitch weiterbringen.
Ich find allerdings beide Varianten mehr als logisch... schwierig daraus n gemeinsamen Nenner zu sehen
-
Hey Leute,
da ich inzwischen mir überlegt habe die Sache mit Twitch doch mal ein wenig ernster anzugehen habe ich mal an die erfahreneren Twitch User von euch eine Frage.
Was ist besser um an Follower zu kommen? (natürlich nebst möglich kontinuierlichem und guten Streams)
Variante a: Ich lasse meine Streams als Wiederholung laufen während ich auf Maloche bin
Variante b: ich hoste größere Channel
Was meint ihr macht mehr Sinn von beidem?
Darüber hinaus wollte ich noch ab meinem nächsten Projekt meine Videos auf Twitch hochladen. Dort kann man doch inzwischen (wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe) auch die Plattform als VoD Plattform nutzen und die Videos bleiben dauerhaft, richtig?
Viele Grüße
Eure Kopfgeburt -
ich bin ihm dankbar, dass ich nicht der einzige bin
Das ist so eine immens geile Taktik, das darf man ruhig öfter erwähnen, um sich besagter Geilheit gewahr zu werden
-
Ahoi ihr lieben!
Ich hab bei einigen erfolgreichen Youtubern gesehen, dass die direkt ihr Video bei Veröffentlichung selbst kommentieren, meist nochmal mit dem Titel und nem weiteren Satz dazu.
Meine konkrete Frage ist: Was genau bringt das? Ich muss einfach mal so doof fragen, weil es sich mir nicht erschließt... Hat es Auswirkung auf das Ranking, weil der Spieletitel ein weiteres mal vorkommt? Oder kriegt der Kommentar dann mehr likes und somit der ganze Account n besseres Ranking?`
Wäre super wenn da jemand ein bisschen Licht in das dunkle Loch meines Unwissens bringen könnte.
Besten Dank vorab!
-
Ich lebe NUR von YouTube's Werbung + Placements und verdiene wohl mehr als in den meisten anderen Berufen die ich hätte erreichen können
Und dafür hast du bis in alle Ewigkeit sowohl meinen Futterneid, als auch meinen Respekt
Einerseits wünsche ich mir auch, davon leben zu können, aber andererseits bin ich ziemlich risikoavers. Heißt für mich: Ich würde höchst ungern den Weg in die Selbständigkeit wagen, was Youtube als Vollzeitjob quasi bedeuten würde... Dafür ist mir das zu ungewiss und dafür zweifel ich auch zu sehr an meinen Fähigkeiten als Entertainer... Ein gewisses Zubrot alleridings via dem was ich ohnehin als Hobby betreibe wäre allerdings schon fein.
-
Also in der Woche nimmt Youtube doch schon ein nicht zu verachtenden Teil meiner Freizeit ein. Denke nach Feierabend investiere ich in der Woche so ca. 2,5-3,5 Sunden am Tag. Am Wochenende mach ich auch gerne mal längere Aufnahmesitzungen die schonmal 5 Stunden in Anspruch nehmen können.
Denke man kann es schon als Vollzeitjob betreiben. Das hängt allerdings davon ab, welche Ziele man verfolgt. Will man es "nur" als Hobby nebenher machen, könnte man auch theoretisch nur n bisschen aufnehmen so das die Arbeit die man da rein investiert kaum der Rede wert ist.
Will man jedoch damit Geld verdienen, muss da schon deutlich mehr Zeit investiert werden. Nicht nur das reine Aufnehmen, sondern die Nachbearbeitung, Social Media, Collaborations, etc. etc... Hängt alles davon ab wo man hin will denke ich
-
Sprich - Vorurteile. Das wiederum ist sehr schade, denn im Grunde ist das Verhältnis von Abonnenten und Videos nichts aussagend. Warum? - Nun, manche laden täglich (mehrere) Videos hoch, dementsprechend summiert sich die Anzahl der Videos, was aber nicht automatisch zur Folge hat, dass auch die Abonnentenzahl steigt, völlig unabhängig von der Qualität, die einem da geboten wird, die kann auch absolut bombastisch sein.
Vorurteile nicht direkt. Eher ein erster unreflektierter Eindruck. Wenn man irgendwas neues sieht macht man sich ja erstmal Gedanken über den Ersteindruck. Wenn ich in Joggingpeitsche und zerrissenem Shirt zu nem Vorstellungsgespräch gehe, kann ich noch so gut sein, aber der erste Eindruck steht schon, sobald mein gegenüber mich sieht und bevor ich den Mund aufgemacht habe. Und davon wegzukommen ist schwer.
Ich nehm mal meinen Kanal als Beispiel. Stand: 475 Abos. Videos ca. 1947 (hab den exakten Wert der veröffentlichten gerade nicht im Kopf) das ganze aufgebaut über 2,75 Jahre. Hättest du wirklich keinen besseren Eindruck von meinem Kanal, wenn ich diese Abozahl innerhalb von 2 Monaten mit 10 Videos generiert hätte? (natürlich mit entsprechenden Views) Ist jetzt wirklich nur ne normale Frage, will da nix mit unterstellen.
Und um mal andere Beispiele zu nennen - große Kanäle wie Bibi, Dagi, ApoRed und wie sie alle heißen, eine Katja oder die ganzen negativen Clickbaiter (ergo jene, die nicht das halten, was sie im Titel/Thumbnail in Capslock anteasern) haben eine riesige Abozahl, aber bedeutet das automatisch, dass sie guten Content liefern? - Nein, aber sie haben trotzdem ihre Fanbase, weil sie die dementsprechende Zielgruppe ansprechen und dafür gefeiert werden. Ergo - Popularität != Qualität, so zumindest mein Empfinden.
Ich glaub meine Verwendung des Wortes Qualität war nicht optimal. Ich meine damit vielmehr, dass nach den Videos dann eine gewisse Nachfrage besteht, sie somit in der breiten Masse ankommen. Und negativer Clickbait der die Erwartungen nicht erfüllt finde ich doof, geb ich dir recht. Der sollte dann allerdings keine Abozahlen sondern allenfalls Views generieren. Im Normalfall zumindest, weil wenn ich mir was erhoffe und dann enttäuscht werde klicke ich für meinen Teil nicht auf "Abonnieren".
'Ui, der hat 10k Abos, nicht schlecht, der ist bestimmt echt gut -klick auf den Kanal- Oh, ein Video hat ja nur 10 Views ..' - weißt du, wie ich meine?
Klar Views spielen da mit rein. Man muss für ein vernünftiges Urteil natürlich immer das große ganze sehen. 10k Abos und 10 Views, da kann man recht schnell auf den Schluss "ist eh nur sub4sub" kommen. Oder der Kanal war über Jahre inaktiv und die Abos sind Karteileichen.
Diese Frage steht aber auch noch im Raum, wozu mich deine Gedanken durchaus interessieren würden.
Jetzt weiß ich wieder auf was ich noch eingehen wollte!
In dem Fall grübel ich kurz und frag mich: Warum hat der das wohl ausgeblendet??? Meistens komme ich zu der Vermutung/These: Derjenige möchte seine Abozahl nicht zeigen weil sie nicht so pralle ist und somit abschreckend wirken könnte. Will das jetzt nicht verallgemeinern, aber ganz ehrlich: Mir persönlich fällt da kein weiterer Grund ein, warum man das ausblenden sollte...
Ich weiß, was du meinst. Sicherlich, das ist etwas, das nicht von der Hand zu weisen ist, aber gut finde ich das trotzdem nicht, man sollte sich schon ein eigenes Bild machen und nicht blind ein Mitläufer werden. Eine gesunde vorausschauende Skepsis würde so manchem nicht schaden. Davon mal abgesehen kann man das nicht so pauschal sagen, weil das bestimmt auf eine große Zahl zutrifft, aber eben nicht auf jeden.
Ich meine das auch nicht als blindes mitlaufen... Das ist mehr dieser evolutionäre Überlebensinstinkt, wenn auch in abgewandelter Form. N Affe (schon klar wir sind keine, aber da kommen wir nunmal her) wird erst ohne zu zögern die Beeren von nem Strauch essen, wenn er gesehen hat, das es ein anderer schon getan hat, weil er dann weiß die sind nicht giftig. Und ja: es gibt immer welche die risikofreudig genug sind, dieser Probieraffe zu sein
Was ich damit meine: Wenn man sieht wie andere etwas machen wird man sich dieser Sache grundsätzlich etwas mehr öffnen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen jemals n frittierten Skorpion zu essen. Das stand für mich nie zur Debatte. Drüber nachgedacht hab ich erst als ich im TV mal gesehen habe wie jemand in Asien das futtert. Ich habs immer noch nicht gemacht, weil ich darauf kein Bock habe, aber dadurch das es jemand anderes gemacht hat, habe ich mich zumindest (wenn auch kurz) damit auseinandergesetzt.
Ich geb zu das meine "erstmal der Herde folgen"-Formulierung das eher suboptimal rübergebacht hat.
-
Mal ehrlich - wenn du dir einen Kanal angeschaut hast, hast du jemals genau das gedacht? - Ich meine .. es gibt zahlreiche Gründe, warum jemand wenig Abos hat - der Eine hat gerade erst neu angefangen, der Nächste ist vielleicht nicht der talentierste Entertainer und ein ganz Anderer hat keine Ahnung von SEO, während der Vierte im Bunde möglicherweise nur Dinge zeigt, die keinen interessieren/keiner findet, aus welchen Gründen auch immer. Sind das wirklich Gedanken, die bei dir ablaufen, wenn du auf einen Kanal klickst? Was für Gedanken hast du denn bspw., wenn jemand diese Zahl ausgeblendet hat?
Tatsächlich ist es genau das was ich denke. Aber man guckt sich natürlich nicht NUR die Abozahl an, das wäre ja Tinnef... Wenn jemand nur 1-2 Videos hat ist klar das der noch nicht so die mega Abonenntenzahl hat (im Regelfall zumindest), aber wenn ich seh das n Kanal 300 Videos hat und nur 20 Abos dann kann man schon Rückschlüsse darauf ziehen, was einen für eine Qualität erwartet... Im Zweifel klickt man halt auf ein Video. Wenn man dann sieht mit dem ein oder anderen Addon, dass der keine Tags gesetzt hat und auch keine Beschreibung hat, kann das natürlich auch eine Begrüdung für die mangelnde Abozahl sein, auch wenn das Video dann doch gut gemacht ist.
Letzten Endes sind Menschen Rudeltiere und waren es schon immer. Wenn man sieht das die Masse etwas macht, ist der erste und einfachste Grundgedanke "So schlecht kann es dann ja nicht sein", zumindest wenn man sich für sich selber noch nicht damit auseinandergesetzt hat. Wobei dieses Verhalten mit Erfahrungswerten natürlich abgeschwächt wird, zumindest innerhalb eines Themas. Ich weiß zum Beispiel für mich, dass ich den nächsten Smash Hit von Justin Timberlake nicht gut finden werde, auch wenn es vielleicht die Masse tut. Aber wie gesagt: Solche Gedankengänge kommen nach einigen Erfahrungswerten. Davor heißt es "erstmal der Herde folgen und im Zweifel später abwenden wenns doch Müll ist".
-
Ganz Ehrlich: Ich würde keine 30-50 Folgen Projekte machen, niemals.
Ich weiß. Ich hab ja schon einige male bei dir reingeschaut
Aber bisher hat mein Kanal das klassische Let's Play als Konzept. Und ja: Mir ist grundsätzlich klar, dass ich da keinen Boom mit erwarten kann. Nicht das mein Nachhaken so rüberkommt als würde ich nix ändern wollen und trotzdem den mega Hype generieren
Normalerweise beschränke ich mich daher auf Einteiler und bringe ab-und-zu mal Projekte, wo ich eine maximale Folgenlänge von 10 - 12 abschätzen kann - jedoch eher selten. Mehrteilige Sachen sind bei mir aber ohnehin meist eigenständige Videos zu Hypgames (neue Updates, bestimmte Inhalte, Secrets, etc., die ohne den Rest der Videos funktionieren).
Das klingt echt töfte! Das Problem ist nur: Ich habe da glaube ich überhaupt kein Händchen für, was die Auswahl etwaiger Spiele angeht. Wüsste auch nicht ob ich mich da in irgendeiner Form auf bestimmte Genres beschränken sollte, rein auf Indie Spiele, wo ich an Spiele komme (wobei du ja mein ich in nem anderen Thread schon mal Gamejolt empfohlen hast meine ich), und vor allem: wie ich erkenne ob ein Spiel gut ankommen kann oder nicht. Du hast da echt n Händchen für und der Erfolg gibt dir recht, aber ich weiß nicht inwieweit ich mich da ausm Fenster lehnen sollte ohne die paar 100 Zuschauer die ich habe zu verprellen und dann ggf. n Griff ins Klo zu machen und keinen neuen Zuwachs zu bekommen...
Diese Auswahl ist quasi die Maximierung des von dir "hinter"fragten Konzepts: Durch Unabhängigkeit von Reihen mehr Möglichkeiten zum Einstieg schaffen bzw. jedem Video die gleichen, wenn nicht mehr Chancen zu geben, clicky zu sein. Nicht nur die Titulierung wird angepasst, sondern gleich die Auswahl des Inhalts.
Um das mal an nem Beispiel festzumachen was aktuell bei mir läuft: Ich sollte bei Sim Airport zum Beispiel nicht einfach das als klassisches LP aufziehen wo ich den Flughafen von 0 auf 100 aufbaue, sondern zum Beispiel: 1 Folge machen wie man den Runway richtig gestaltet, 1 Folge wie man die Gepäckbänder anlegt, 1 Folge für Flugplan etc etc...?
Edit: Würden wenn man das so aufzieht Playlisten überhaupt noch Sinn machen?
-
Videos laufen besser, wenn du sie nicht als Teil einer Reihe präsentierst. Damit gibst du Leuten bei allen Folgen die Intention draufzuklicken, auch wenn sich dahinter beispielsweise Folge 3 versteckt. Das Problem bei Mehrteilern ist immer, dass man 10/20/50/100 Videos produziert und die Leute faktisch nur eines haben, um einzusteigen - nämlich in der Folge, die offensichtlich mit #1 gekennzeichnet ist.
Ich muss da mal nachhaken: Also das Argument für sich finde ich absolut einleuchtend, keine Frage. Aber meinst du man kann das auch einfach durchziehen bei nem ganz normalen klassischen Let's Play Projekt, was sich von mir aus über 30-50 Folgen erstreckt? Sagst ja selber das ist durchaus problematisch da... Überlege nur grad ob das für mich an der Stelle Sinn macht. Oder einfach nachm Motto "Try & Error" ausprobieren?
BTT:
Mein Schema ist in der Regel:Folgentitel ● Spieletitel Gameplay German # Folgennummer
Hab angelehnt an KeysJore mal probiert, den Spieletitel nach vorne zu packen, hab da aber keinerlei Unterschiede feststellen können, also wieder nach hinten damit...
-
It's a very very...
Meeeett World.... -
Also bei mir damals hat es subjektiv auch zugenommen. Ich kann aber nicht sagen, ob die Zahlen tatsächlich gestiegen sind oder nur in meinem Kopf der Knoten geplatzt ist... Was mich zu der Theorie führt, dass, sofern ab 100 Abos die Zahlen steigen, dass eher der psychologische Effekt der Zahl ist... Wenn jemand 25 Abos hat, KANN es sein, dass das alles nur Freunde/Familie/Bekannte sind die aus reinem Goodwill n Abo dagelassen haben. Bei 100 kann sich der geneigte Zuschauer ggf. denken "Ok das kommt wohl nicht von ungefähr"... Wie gesagt: Alles nur Theorie...
-
Nein es gibt keine "Joine dieser Gruppe und bekomme 10.000 Abonennten und 20.000 Views!"-Gruppe. Die Arbeit musst du dir schon selber machen oder selbst Gruppen gründen ;D
Ich merk schon das kommt gerade völlig falsch rüber. Und bevor du mich falsch einschätzt: Ich bin kein "ich will nix tun und dafür 1 mio abos"-youtuber... dafür bin ich zu lange schon dabei und diese naivität habe ich schon vor laaaaaaaanger zeit abgelegt.
Ich wollte eigentlich nach Tipps fragen und eure Erfahrungswerte haben, ob diese Form von Marketing überhaupt erfolgsversprechend sein kann. Mir fehlen da halt die Erfahrungswerte, daher wollte ich wissen wer dieses von euch nutzt und wie eure Erfahrungen dabei sind. Ich hab das lediglich n paar mal mit World of Warships versucht. Also Streams über die entsprechende Facebook Gruppe zu bewerben. Hat bedingt geklappt und bevor ich da weiter Zeit rein investiere obwohl es (möglicherweise) die falsche Form von Marketing ist, wollte ich halt Input von extern dazu haben.
Keine Sorge: Mir ist klar, dass jeder Weg mit Arbeit verbunden ist. Will lediglich die Effizienz besagt Arbeit steigern
-
Wie immer an der Stelle: Error Log und Environment Info wären hilfreich, damit man deine Einstellungen sehen kann.
Vorher die allgemeine Standardfrage: DXtory auch aktuelle Version?
-
Bei Games, die ich langzeitig spiele (RimWorld und Conan Exiles) bin ich in Facebook-Gruppen und poste da auch periodisch meine Videos - warum nicht, schließlich sind da die Fans
Genau so ist mein denken. Meine Frage wäre halt eher in die Richtung zu verstehen: Gibt's größere Gruppen die ganze Genres abdecken und nutzt ihr die auch entsprechend?
-