Beiträge von Kopfgeburt

    Ahoi ihr lieben!


    Ich hab da mal eine Frage. Wie so ziemlich jeder andere Youtuber bin ich natürlich bestrebt, möglichst viele Leute zu erreichen. Wollte dazu natürlich meine Videos auf entsprechenden Social Media Plattformen teilen. Allerdings fällt es mir da schwer Gruppen zu finden... Auf Facebook bin ich in diversen Youtube-Klick-Gruppen... Die bringen natürlich recht wenig, da dort mehr Produzenten als Konsumenten sitzen, ist aber für Input ganz interessant.


    Ich hätte dort am liebsten ne Gruppe für die Genres, die ich hauptsächlich spiele, finden, also Wirtschaftssimulation bzw. Strategie, allerdings gestaltet sich da die Suche recht schwierig. Das einzige was man dementsprechend machen kann, wäre ne Gruppe zu einzelnen Spielen zu suchen. Die meisten sind jedoch so klein, dass da kaum signifikante Klicksteigerungen zu erwarten wären.


    Seit ihr in entsprechenden Gruppen? Habt ihr ne Idee in welche Gruppen das teilen von Videos Sinn macht?


    Freu mich über Feedback. :)

    Hab mal ne Frage: Mir ist schon relativ häufig aufgefallen, dass es irgendwie (zumindest gefühlt) eine gewisse Antikorrelation zwischen meinen Views und den neuen Abonnenten zu geben scheint. Wenn sich die Views einigermaßen eingependelt haben, ist normal viel los in Sachen neue Abonnenten. Dann gehen die Views mal deutlich rauf einige Tage und im gleichen Zeitraum stagniert mein Abozuwachs... aktuell sind die Views wieder ein bisschen unterm Durchschnitt, dafür krieg ich aber recht flott neue Abonnenten...


    Habt ihr sowas bei euch auch schon mal beobachtet?


    Ich geh davon aus, dass es nur ein Zufall ist, da man bei meiner Größe glaube ich noch nicht von signifikanten Unterschieden reden kann...

    Wenn man die Seite oder den Blog von Grund auf erstellt und direkt auf DSGVO-Konformität achtet, ist es gar nicht mal sooo wild, da es mittlerweile doch schon sehr viele Plugins und Templates gibt, die den Großteil abdecken (natürlich immer ohne Gewähr). Aber einen Wordpress-Blog, in dem schon fast 3.000 Einträge sind, in mühseliger Kleinarbeit zu überarbeiten und jeden Link anzupassen, kam für mich einfach nicht in die Tüte. X/

    Ok das klingt für mich absolut nachvollziehbar... Musste dann bei jeder Verlinkung quasi noch ne Anmerkung drunterschreiben von wegen "i bims 1 YouTube Video"?

    Ich lese praktisch gar nicht... die Bücher die ich gelesen habe (die für die Schule damals nicht mit eingerechnet) belaufen sich glaub ich auf 10-12 stück... Umso verwunderlicher das ich hier tatsächlich was zu beitragen kann! Aktuell lese ich "Plasmaherz" von Jens Artschwager. Ziemlich geiler SciFi Thriller a la Dead Space...

    Am meisten bin ich am überlegen, was für einen Namen ich für Youtube nehme. Ich habe da gerade noch keine Idee. Wie kamt ihr den so auf eure Namen?

    Ahoi!


    Also mein Name war früher auch beim daddeln mein Nickname. Entstanden ist der aus einer lustigen Situation in der ich beim ersten hören dieses Namens n 5-minütigen Lachflash bekam. Hast du n einheitlichen Gaming Nick? Und was spräche dagegen den zu nehmen?



    Was sagt ihr zu meinem Namen? "Playce" Kombination aus Play und Race. Noch ne Idee wie es noch besser klingen kann?

    Find ich gar nicht schlecht. Ist kurz, einfach zu schreiben und einprägsam. :)

    Glaub der Hauptgrund für die Emojis im Titel ist tatsächlich einfach nur, aus der Masse herausstechen und das Auge darauf zu fokussieren. Bei mir macht das n Browser Plugin. Ich benutze Chrome und das Plugin von VidIQ, da hast dann die meisten Emojis mit abgedeckt.

    Aktuell liebäugel ich auch ein wenig mit dem Gedanken ne eigene Homepage ins Leben zu rufen... Bzw. hab eigentlich schon von Beginn an darüber nachgedacht, aber nicht weiter verfolgt. Im Rahmen der DSGVO bin ich allerdings nach dem was ich hier lese wieder am zweifeln... Sind die Hürden was Videos einbinden angeht auch so hoch? Oder geht's vielmehr darum, dass Seiten Cookies benutzen?

    Du hast das Problem nicht beseitigt, du hast es lediglich temporär verschoben. Daher hätte ich an deiner Stelle eher angestrebt es zu lösen. Jetzt wirst du bald schon wieder vor dem gleichen stehen.

    Ja ich gebe zu, das ist sehr kurzfristig. Ich brauchte für jetzt erstmal eine dringende Lösung und die habe ich. Das Projekt wird jetzt nicht mehr soooooooo lange dauern. Ich hoffe einfach, dass ich das schnell genug fertig bekomme, damit mir das für dieses Spiel egal sein kann. Und ja: Eine tatsächliche Lösung wäre mir lieber gewesen, aber für den Moment bin ich halt glücklich :) Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung für besagtes Problem...