der Begriff verwaschen ist gut gewählt , kann auch sein das WMV so leichte Farbige Flecken erzeugt hat (bei stärkerer Kompression)...bei Youtube werden die verwaschenen Bereiche sowieso nur noch verschwimmen
beim x264 könnte (auf Youtube) sogar noch was zu erkennen sein, in diesen Bereichen, bei mir war bzw ist, das Bild auf Youtube schärfer als mit WMV.
na gut bin jetzt weg, gn8, bis Morgen.
Beiträge von maestrocool
-
-
die Dateigröße ist jetzt nicht so der Bringer, und wie sieht die Bildqualität bei den beiden aus?
schätze die WMV Datei hat eine schlechtere Qualitätseinstellung (ich hab ja meine hochgedreht weil mir WMV zu starke Bildverluste brachte), dann wär klar das die Datei kleiner sein kann.
mal schauen wie du das Bild beurteilst. -
bin immer noch gespannt
hab oben noch was dazu geschrieben, ist aber nicht wirklich wichtig -
die Theorie ist toll oder?
nein jedes Video wird unterschiedlich groß, denn das Programm hält sich strikt an der Qualität fest, nicht an der Datenrate, du merkst es wenn du zB das relativ kleine SplinterCell mit dem Codec recodierst wird die Datei kleiner sein...als das Spiel das du jetzt gerade in der Arbeit hast...
Vergleiche kannst du nur mit dem gleichen Video anstellen, der einmal mit dem x264 Codec und einmal mit deinem alten Codec codiert wurde...nur so ist ein echter Vergleich möglich...nicht mit irgendeinem anderen Film das ähnlich ist...
OK? bin auf das Ergebnis gespannt,
bei mir waren die Dateien immer ca 50% kleiner als mit WMV (je größer das Video ist um so effizienter war der Codec)..Ok... WMV ist jetzt nicht unbedingt ein Codec, der bekannt ist für kleine Dateien, aber da bei mir der lizensierte WMV9.2 Codec dabei ist, ist die Qualität auf höchster Einstellung schon sehr gut. -
41 sekunden langes Video mit 131 kb ... das klingt Top
-
die Antwort ist leider einfach, Handbrake kennt alle Dateiformate die auch ffmpeg kennt, wenn also Handbrake eine Datei (Codec) nicht erkennt, dann kennt es ffmpeg auch nicht, i
ist zwar schade aber da kann man nichts machen außer einen Standardcodec mit maximaler Qualität zu verwenden und dann recodieren.
und ich hab ja auch mit WMV sehr gute Ergebnisse bekommeneigendlich unwichtig was ich nachfolgend geschrieben habe, aber wenn ihrs lesen wollt:
(xxxxxx war falsch, hab nun endlich das VfW Interface gefunden und es geht jeder Fremdcodec)Edit:
Dann schau ich mich mal nach einem anderen lossless codec um. Wenn ich einen finde, mit dem Handbrake klar kommt, melde ich mich noch mal.
Edit: Der HuffYUV codec funktioniert. Die Dateien sind zwar größer als die, die mit dem Lagarith codec gerendert wurden (814 MB für ein 41 Sekunden langes HD Video), aber immer noch kleiner als uncompressed. Das Rendern geht in etwa genauso schnell.
schön der Codec ist einwandfrei, von der Qualität her
und wie groß ist das Endvideo (x264 Datei) geworden? -
Die Sony Variante ist schon sehr gut, die von De-M-oN gepostete Variante ist nochmal einen Tick besser von der Qualität und Dateigröße her.
leider hat es den Nachteil, das man halt 2 mal das Video Encodiert,
ich würde dir auf jeden Fall mal raten, auszuprobieren, ob dir die Qualität vom Sony h264 reicht bzw die Dateigröße, oder ob es bei dir besser ist, nach De-M-oN Methode vorzugehen und das Video nach Vegas nochmal durch Handbrake zu jagen.
auf jeden Fall geben beide schon ein gutes Ergebnish264 ist defenitiv der beste Codec nach x264 (ok, die Verlustfreien Codecs sind noch besser, leider aber auch MB-mäsig größer)
-
@ Velcorn
mit welchem Programm schneidest/renderst du denn deine Videos, denn der Link von De-M-oN hilft dir nicht wenn du gar nicht weißt von was da die rede ist und er hilft überhaupt nicht wenn du diesen Englischen Text nicht verstehst.De-M-oN
Was soll das denn? der Link hilft niemanden ohne zu wissen worum es da geht und zu welchem Programm das gehört und noch dazu weißt du gar nicht mit welchem Programm er Rendert...
nicht jeder macht es so wie du und auch nicht jeder kann Englisch, (und auch nicht jeder will VirtualDub verwenden (ist nämlich kompliziert das Teil))
also komm bitte runter zu den Normalsterblichen und erkläre was das sein soll und wozu es gut ist und wenns geht auf Deutsch, sind viele Junge Leute hier.
Im übrigen sag ich es gerne nochmal, hier gehts nur um das Programm Handbrake, um Videos in guter Qualität zu verkleinern.
wenn du also eine gute einfache Lösung zum Aufnehmen, oder Rendern, oder eine Alternative zum verkleinern, der Videos hast,
Dann mache doch bitte ein eigenes Tutorial dazu (in einem neuen Thread) , dann haben alle was davon und nicht nur der kleine Teil der hier zufällig darüber stolpert.
Solche Threads könnte das Forum ruhig noch mehr brauchen
Aber der Kollege Velkorn hat seinen Erfolg mit dem Verkleinern gehabt, und muss nicht hier (in diesem Thread) Lernen wie man auf andere weise Rendern und schneiden kann (dafür wäre ein anderes/eigenes Tutorial passender)mfg Maestrocool
-
na Dann auch mal ein Beitrag von mir,
man kennt das ja, es gibt über 100 Bild-(und Video-) formate im Web und auf PCs, aber die Windows Bildanzeige will dein Format natürlich wieder nicht anzeigen da es nur die gebräuchlichsten kennt (Jpeg, BMP usw)
Eine Diashow kennt Windows gerade auch noch, aber wenn es dann um Tumbnails oder schnelle einfache Fotobearbeitung geht oder mal eben ein Bild größer oder kleiner machen,
oder um es mal schnell um 2grad drehen, oder rote Augen entfernen, das alle geht bei Windows nicht.
dafür gibt es aber das kleine, kostenlose, aber äußerst mächtige Programm Irfanview, das kann alles genannte und noch viel mehr,
es hat sogar den Spitzname "Schweizer Taschenmesser unter den Bildbetrachtungsprogrammen" und kann sogar einige Videoformate abspielen (zb Flash-Videos oder die älteren Quicktime movies)
es kennt ca 60 Bild und Videoformate und mit den Plugins kann es noch viel mehr (unbedingt auch die Plugin installieren, damit auch wirklich jedes Format geöffnet werden kann)
bei mir ist es als Standard BildbetrachtungsProgramm eingestellt, hier nun der Link: http://www.irfanview.de/
es gibt auch noch eine Portable Version (kann man leicht auf http://www.chip.de finden)
Das XnView etliche Funktionen geklaut hat von Irfanview, dazu sage ich mal lieber nichts.....Featuresliste von ihrer HP:
IrfanView is a very fast, small, compact and innovative FREEWARE (for non-commercial use) graphic viewer for Windows 9x, ME, NT, 2000, XP, 2003 , 2008, Vista, Windows 7.It is designed to be simple for beginners and powerful for professionals.
IrfanView seeks to create unique, new and interesting features, unlike some other graphic viewers, whose whole "creativity" is based on feature cloning, stealing of ideas and whole dialogs from ACDSee and/or IrfanView! (for example: XnView has been stealing/cloning features and whole dialogs from IrfanView, for 10+ years).
IrfanView was the first Windows graphic viewer WORLDWIDE with Multiple (animated) GIF support.
One of the first graphic viewers WORLDWIDE with Multipage TIF support.
The first graphic viewer WORLDWIDE with Multiple ICO support.Some IrfanView features:
* Many supported file formats (click here the list of formats)
* Multi language support
* Thumbnail/preview option
* Paint option - to draw lines, circles, arrows, straighten image etc.
* Toolbar skins option
* Slideshow (save slideshow as EXE/SCR or burn it to CD)
* Show EXIF/IPTC/Comment text in Slideshow/Fullscreen etc.
* Support for Adobe Photoshop Filters
* Fast directory view (moving through directory)
* Batch conversion (with image processing)
* Multipage TIF editing
* File search
* Email option
* Multimedia player
* Print option
* Support for embedded color profiles in JPG/TIF
* Change color depth
* Scan (batch scan) support
* Cut/crop
* IPTC editing
* Effects (Sharpen, Blur, Adobe 8BF, Filter Factory, Filters Unlimited, etc.)
* Screen Capturing
* Extract icons from EXE/DLL/ICLs
* Lossless JPG rotation
* Unicode support
* Many hotkeys
* Many command line options
* Many PlugIns
* Only one EXE-File, no DLLs, no Shareware messages like "I Agree" or "Evaluation expired"
* No registry changes without user action/permission!
* and much much more -
naja ich hatte es einmal probiert 1. ging das hochskalieren nicht damit 2. hat youtube die datei .m4v nicht angenommen 3. selbst vlc player hat das video nicht angenommen
Youtube nimmt .m4v Dateien auf jeden fall an und auch der VLC kann m4v problemlos abspielen, da scheint also deine Datei nicht in Ordnung zu sein, falsche einstellung oder Fehler beim Encodieren,
was auch immer schief gelaufen ist, du kannst es kontrollieren in dem du in den Voreinstellungen das Log einschaltest (im log tauchen dann die Fehlermeldungen auf), am besten das log im selben Ordner speichern lassen wie das Video
bei mir war auch das erste Video Fehlerhaft, weil Handbrake den Audiocodec im Film nicht kannte, aber das Log hat es ans Licht gebracht.und an die Anderen, deren Videos größer wurde, sorry das Programm ist gut, aber es kommt immer aufs Rohmaterial an wie stark ein Video komprimiert werden kann.
viele Bewegungen und komplizierte Hintergründe lassen auch bei diesem Codec die Datei größer werden, aber wenn ihr eure Videos macht, dann macht sie mit der Bestmöglichen Qualität, denn dann erst kann
das Programm auch alles aus den Videos heraus holen. Videos die schon von vorne herein zu stark komprimiert wurden, haben nun mal Artefakte und diese blähen das Video nur auf, wenn es neu recodiert wird.
also zu stark komprimierte Dateien, machen also neu recodiert, größere Dateien als wenn sie von vorne herein in guter Qualität komprimiert wurden (mit mehr Mbyte/gbyte, noch besser wäre Originalqualität-verlustfrei komprimiert oder am besten unkomprimiert)mein Versprechen ist ja nicht das wirklich jedes Video kleiner wird (leider), aber jedes hochwertige Video wird sehr gut und sehr klein im Vergleich zu anderen Codecs. 300-600mb für ein 15 min langes 1080p Video (gutes Quellmaterial vorausgesetzt)
720p Videos ( 15 min lang) werden auf ca 150-400 mbyte komprimiert (wieder qualitativ hochwertige Aufnahme vorausgesetzt)na dann versucht es nochmal bitte,
mfg Maestrocool -
Einfach das Addon Greasemonkey für den Firefox installieren.
Dann hat man einen install Button hier: //userscripts.org/scripts/show/31864
Dann hat man bei Youtube neben Video hochladen einen blauen neuen Button. Den kann man dann anklicken und die Einstellungen vornehmen.
Da dies so einfach geht, dachte ich mir das benötigt jetzt keinen neuen Thread, ansonsten Sorry
ich schreib noch mach nen neuen Thread auf !!!
weil hier das keiner findet, denn hier gehts um das Uploaden von Videos und nicht um Youtube zu verändern.
außerdem wäre es auch gut, vorher schon zu Wissen, WAS das Script alles machen kann (es sozusagen schmackhaft machen für die Leute).
also nochmal bitte schreibe einen neuen Thread mit allen Infos zu diesem Script, und auch wie man es wieder los werden kann, bin immer noch sicher das das vielen Leuten gefallen wird (einschließlich mir)
(hatte es schon mal irgendwo gesehen und später nicht mehr wieder gefunden)mfg Maestrocool
-
Du MUSST es natürlich NICHT installieren
Das war auch nur komplett am Rande erwähnt und nicht bezüglich Uploaden.
Das Script hat halt viele zusätzliche Einstellungen, die nützlich sind. Wie zb eben das festlegen einer Qualität die er immer nehmen soll (sofern verfügbar) In meinem Falle hab ich halt 1080p genommen.
Und im Fenstermodus hab ich halt den Player über die Bildschirmbreite eingestellt. So hab ich dann einen schön großen Player. (Seitenverhältnis wird dabei beibehalten)
Ach so, dann hat das Script gar nichts mit dem Programm hier zu tun !
wie wäre wenn du das mal ausführlicher erklärst, wie das geht und wie man das Script benutzt (kenne mich da nur wenig aus und ich wette, das viele daran Interesse haben ihr Youtube zu Pimpen:^^:
Aber bitte nicht hier sondern in einem eigenen Thread -
Was hat die Grafikkarte mit deinem Internetupload zu tun?
Naja ich frag mich auch warum ich dieses script installieren muss
http://userscripts.org/scripts/show/31864
Damit ich die Einstellungen habe, die man eigentlich bei den Youtube Optionen erwartet hätte.
Wie z.B. das man bestimmen kann, das Videos IMMER in HD 1080p starten sollen usw. (einstellbare gewünschte Qualität eben)
und viele weitere Dinge, die das Script bietet, welche toll sind. z.B. kann ich die Playergröße beim Fenstermodus verändern.
Hä? woher kommt das Script, ich musste sowas nicht installieren...sehr merkwürdig das....Das mit der Grafikkarte hab ich oben irgendwo schon mal erklärt (sie bleibt im Energiesparmodus wenn der Firefox offen ist und ich eine 3D Anwendung/Spiel starten will...irgend so ein AMD/ATI Treiberbug)
-
oops, hast recht 600 kbit Upload , das ist mir jetzt aber Peinlich
Java Upload verstopft mir immer die Internetleitung, weil ich das nicht separat herunter regeln kann, aber da ich den auch schon ausprobiert habe und er mir unsympatisch ist (aus versehen den firefox zu machen und der Download ist fehl geschlagen)
Youtube hat 3 Uploader classic, normal und den Java, und keiner von den 3 ist mir vertrauenswürdig, sobald der Firefox zu ist brechen alle 3 ab....also wieso bringt Youtube nicht ein Standalone Uploader heraus, der was taugt (meinetwegen auch in Java)
aber das der Browser immer offen laufen muss, geht einfach gar nicht...ich will damit ja auch weiter surfen können oder etwas anderes machen, zB zoggen (was wegen der Grafikkarte, dann wieder nicht geht)
egal ... ich bleib bei dem Tool solange dieses funktioniert. -
-
Eh klar
würde ich auch machen, aber ich hab nur Popeliges 6000 DSL und bekomme mit etwas Glück 644 kbit Upload raus (auch dank des free Youtubeuploaders),
also mache ich nur meine Hauptprojekte in 1080p und Nebenprojekte in 720p, dann gehts grad noch mit der Uploadzeit.
aber das Geht erst seitdem ich Handbrake benutze (knapp 3 Tage), vorher waren sogar die 720p Filme eine Qualach menno, ich hab dir den Link gegeben und du liest nicht weiter....weiter unten steht doch das der Codec eben mehr ist, als nur ein h264 Codec und auch mehr Features hat, zusätzlich zu h264
(leider steht da nicht, das die Extension x264 ist, und die zusätzlichen Features, die der normale h264 codec nicht kennt/erkennt)mfg Maestrocool
-
Und wozu?
Ich lade mit Rootserver mit 2,5 mbyte/s auf Youtube. (mein Root kann max 12 mbyte/s (100mbit) )
Ich glaube kaum, das ihr einen solchen Upload bei eurem Heiminternet habt.
Also was soll bei dem externem Ding schneller uploaden
bleib locker...99% der Leute hier haben keinen Rootserver sondern nur nen kleinen HeimPC/SpielePC, und genau darum gehts ja, wir haben ein normalen Upload von max 600kbyte (edit sorry es sind 600kbit) und das Frontend von Youtube nutzt die 600kbyte (kbit nicht byte) eben nicht voll aus, aber das Tool macht es.
Also nochmal...Das Tool nutzt die komplette Uploadbandbreite aus (was Youtube nicht macht...da geht nachweislich immer etwas verloren ...ka wohin, aber es ist weg)
wie gesagt, wer keine Probleme mit Youtube Upload hat und wer auch kein Zeit-Problem hat, der braucht das Tool ja nicht zu verwenden
Nur von vornerherein das Programm zu Verteufeln, ohne es ausprobiert zu haben...das kann ich nicht leiden...gerade weil es bei mir Problemlos läuft (außer die Kategorie Games) und tatsächlich auch was bringt. -
hab noch den Nachtrag für hochskalieren gemacht.
zu dem Post von eben, find ich gut, das wir uns Verstehen
-
De-M-oN
Sorry ich muss dich etwas Entäuschen, x264 ist auch ein Codec und nicht nur ein Encoder (aber das ist ein anderes Thema)
kannst du aber auch hier nachlesen (insbesondere die Zusätzlichen Merkmale gegenüber h264 : https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/X264Ich habe mir auch MeGUI angesehen doch ich fand das alles viel zu Kompliziert, auch das man seine Einstellungen mit der Hand eingeben muss (wer von uns kennt sich da schon groß aus ...schätze nur wenige, gibt es da überhaupt schon feste Presets ? )
also wenn du ein Tutorial machen möchtest zu MeGUI, dann nur zu, ich würde es auf jeden Fall lesen.
Aber da ich MeGUI zu kompliziert fand, und was einfaches gesucht und gefunden habe, deswegen auch dieses Tutorial,
und ich habe es auch bewusst einfach gehalten weil hier doch auch sehr viele Junge Let's Player ihre Filme verkleinern wollen.
für die Profis wäre ein MeGui TUtorial klasse, denn das was ich zu sehen bekam von MeGUI hat mich dann doch abgeschreckt...weil nur Kryptische Kürzel verwendet wurden (Fehlerquote riesig? ),
aber die Ergebnisse sollen erste klasse sein, wenn man das Programm mal verstanden hat.Nachtrag...hab noch vergessen auf hochskalieren einzugehen, du hast recht wenn du sagst das zB 720p hochskaliert auf 1080p auf Youtube besser aussieht als Original 720p Video
nur wenn ich die Original Videoauflösung von 720p hochlade sieht die in 720p besser aus auf Youtube, als wenn ich einen 1080p Film hochskaliere, hochlade und dann in 720p ansehe....so gesehen ist das keine Qualitätsverbesserung (das 1080p Video sieht dagegen natürlich schon besser aus)
ist nur die Frage ist meine Internetleitung schnell genug für das 1080p Video? oder lade ich lieber doch das 720p Video hoch (das MByte-mäßig kleiner ist) -
Jetzt neu in Hd 1080p Auflösung (1920x1080) ab Part 99
inzwischen sind wir bei Part 101 angekommen (und Part 102 ist gerade am hoch laden)
Chinatown steht uns schon offen, aber wir waren noch nicht da, weil es noch so viele Nebenquests gibt.Die Playliste ist wie immer im ersten Post oder klickt einfach in der Signatur auf den Lets Play Kanal (dort findet ihr auch leicht Vampire tMB und andere Let's Plays)