Jetzt spiele ich es auch endlich đŸ˜„đŸ€© [Detroit: Become Human | No Conflict- / Straight Run]

  • Hallo, Liebhaber von futuristischen Games, in denen Androiden vorkommen ^^


    Was soll ich hier schon groß schreiben? Du kennst das Spiel mit Sicherheit, oder hast zumindest schon einmal davon gehört, also spare ich mir die einleitenden Worte und komme direkt zur Sache. ;D

    Ich spiele Detroit: Become Human nicht einfach so durch, nein, ich habe mir schon lĂ€nger gedacht: sollte ich das Spiel eines Tages besitzen, werde ich eine ganz bestimmte Spielweise bevorzugen, den so genannten "No Conflict"- oder auch "Straight Run". Bedeutet: Jede spielbare Figur, die ich steuern kann/darf/soll, wird innerhalb ihres Wirkungs- und Aufgabenkreises bleiben! Ganz egal was passiert!! Laut der Bestimmungen, der "3 Gesetze der Robotik", darf ich demnach 1. keinen Menschen verletzen, 2. Immer den Befehlen gehorchen, und 3. mich selbst schĂŒtzen.

    Sei dabei und beobachte, was ich fĂŒr Mist baue! Das wird witzig! 8)


    đŸ€–âŹ‡ïž GAME STORY âŹ‡ïžđŸ€–

    __________________________


    Wie weit bist du bereit, fĂŒr die Freiheit zu gehen?

    Willkommen im Jahr 2036 in Detroit, der Hochburg fĂŒr Technik in Form von hochmodernen Androiden, deren FĂ€higkeiten weit ĂŒber das Normalmaß hinaus reichen. Selbst Sex ist mit ihnen möglich. In dieser modernen Zeit, in der Androiden ein alltĂ€gliches Straßenbild sind, gibt es aber auch Probleme. Die Allgemeinheit nennt sie "Abweichler". Gemeint sind Androiden, in deren System sich Fehler geschlichen haben, was sie "Menschlicher", aber somit auch unberechenbar macht. In dieser Welt existieren drei ganz besondere Versionen von ihnen: Kara, ein Haushalts-Android, Markus, ebenfalls Haushalts-Android der fĂŒr seinen Besitzer mehr wie ein eigener Sohn ist und Connor, ein ausgesandter Ermittler der im Auftrag von CyberLife (der Entwicklerfirma, welche die Androiden herstellt) die Örtliche Polizei unterstĂŒtzt, diese fehlerhaften Androiden aufzuspĂŒren und zur Vernichtung zu ĂŒberfĂŒhren.

    Jeder dieser Androiden hat seinen ganz persönlichen Aufgabenbereich, doch kreuzen sich die Schicksale dieser drei Androiden auf besondere Weise, was sie letzten Endes vereint. Und am Ende steht diese eine Frage im Raum, die jeder von ihnen fĂŒr sich allein beantworten können muss: Was bin ich bereit, fĂŒr meine Freiheit zu tun? ...


    đŸ’„đŸ‘‰ ÜBER DAS SPIEL đŸ‘ˆđŸ’„

    ________________________


    🎼 Game Titel âžĄïž Detroit: Become Human

    ✹ Genre âžĄïž Action-Adventure

    🌍 Entwickler âžĄïž Quantic Dream

    🌍 Publisher âžĄïž Quantic Dream, Sony Interactive Entertainment

    ⏰ Release âžĄïž 25. Mai 2018 (PlayStation), 2019 (PC)


    Start des Projektes: 12.03.2025

    Ende des Projektes: -


    Let's Play Projekt Playlist (falls Du es in einem Rutsch gucken willst)


    Alle Folgen / Parts im Überblick:

    Die Mission erfĂŒllen ist alles was zĂ€hlt [Detroit: Become Human #01 | No Conflict- / Straight Run]

    Ein Hauch von Fremdenfeindlichkeit [Detroit: Become Human #02 | No Conflict- / Straight Run]

    Putze die Butze [Detroit: Become Human #03 | No Conflict- / Straight Run]

    Du bist mehr als nur eine Maschine [Detroit: Become Human #04 | No Conflict- / Straight Run]

    Als Detektiv bin ich scheiße xD [Detroit: Become Human #05 | No Conflict- / Straight Run]

    ... und der Mörder ist? ... [Detroit: Become Human #06 | No Conflict- / Straight Run]

    <Platzhalter>

  • Ein neues Herzensprojekt beginnt und damit auch der erste Part dieses Projektes. :3 Und weil ich dem geneigten Zuschauer möglichst alles vom Spiel zeigen möchte, sieht man hier zu Beginn auch den kompletten Shader-Kompilierungsprozess, bevor das eigentliche Spiel ĂŒberhaupt beginnt. Gibt es etwas spannenderes, als einem Ladebalken beim fĂŒllen zu zuschauen? Nein, oder? Ich kreiere einen neuen Fetisch! xD

    Aber kurz danach geht die Action endlich los und wir spielen Connor, einen Androiden von CyberLife, der einer Polizeieinheit dabei helfen soll, eine Geisel zu befreien. Wird er es schaffen? Ja? Nein? Ich mag Toast? Wir werden es sehen. Und Du ebenfalls, wenn Du Dir dieses Video anschaust. Ich wĂŒnsche Dir sehr viel Spaß dabei! :D



    [Externes Medium: https://youtu.be/h4LwZx_N-f0]

  • Markus, ein weiterer Android dieses wunderbaren Spiels, wird in diesem Part losgeschickt, um die bestellte Farbe abzuholen, die sein Besitzer angefordert hatte. Auf seinem Weg zum GeschĂ€ft trifft er zu seinem Leidwesen auf Menschen, welche die Anwesenheit von Androiden in der Gesellschaft verurteilen und es nicht so toll finden, dass die besagten Androiden ihnen ihre Jobs "klauen". Und schon schwingen gewisse Vibes von Feindlichkeit mit und erzeugen einen kalten Hauch, der auch Antisemitischen Ursprungs sein könnte, wenn einem der Vergleich in den Kopf kommt. ...




    [Externes Medium: https://youtu.be/NB-MWfn38EQ]

  • Wir machen nun mit Kara weiter, dem weiblichen Haushalts-Androiden, welcher fĂŒr - man mag es kaum glauben - den Haushalt eingeholt wurde und um sich um das Kind des Hauses zu kĂŒmmern, welches ebenfalls in diesem jĂ€mmerlichen Abklatsch der etwaigen Ähnlichkeit einer Behausung wohnt, die auch nicht viel mehr Komfort bietet, als ein Pappkarton mit Löchern.

    Wie dem auch sei: unsere Aufgabe ist es, den MĂŒll weg zu rĂ€umen, zu spĂŒlen, Pillen gegen Depressionen und eine Waffe zu finden, also alles soweit vollkommen normal. Was man halt so im Haushalt hat. Und ganz nebenbei versuchen wir uns mit Alice anzufreunden, dem Kind, was dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen vermutlich unter schmerzhafter Verstopfung leidet. Viel Spaß beim anschauen dieses Hauswirtschaftssimulations-Parts. :D



    [Externes Medium: https://youtu.be/wAR-KtLz8ng]

  • In dieser Folge erfahren wir, dass der Besitzer von Kara und Vater von Alice ein klitzekleines Aggressionsproblem hat, plus Wahnvorstellungen und was man sonst so neben einer Handfeuerwaffe als Psycho besitzt. Zum GlĂŒck geht das noch gut aus. Wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt.

    Aber glĂŒcklicherweise wechseln wir in dem nĂ€chsten Abschnitt zu Markus, der endlich die Farbe abliefert und zum Dank ein bisschen seinen Besitzer quĂ€len darf. :D Und ganz nebenbei hören wir im Laufe dieses Parts einen der ultra-genialen Soundtracks dieses Spiels. Also bleib bis zum Ende dabei, es lohnt sich! Viel Spaß beim angucken und anhören! :)




    [Externes Medium: https://youtu.be/4VSHR2RuGKg]

  • In dieser Folge spielen wir wieder Connor, der jetzt ĂŒbelst Bock hat, sich eine Politisch korrekte Promillegrenze anzusaufen und deshalb eine Bar ansteuert. Ha ha, nein, natĂŒrlich nicht. Er sucht jemanden, um diesem Jemand zu erzĂ€hlen, dass er gebraucht wird. Und wer dieser Jemand ist und was das fĂŒr Informationen sind, das erfĂ€hrst Du hier, wenn Du fleißig zuguckst ;D Und ganz nebenbei bekommst Du mit, wie ich mich als Hobby-Detektiv versuche und klĂ€glich scheitere.

    Oh man, bin ich scheiße ..! Das kannst Du keinem erzĂ€hlen! xDD




    [Externes Medium: https://youtu.be/mGoCPWnWE5A]

  • Nachdem Connor und Lieutenant Anderson die dezent unaufgerĂ€umte Wohnung des Besitzers Carlos Ortiz durchgesehen haben und alle wichtigen Indizien zusammengetragen worden sind, besprechen Connor und der besagte Lieutenant Anderson den Tathergang und Conner kommt zu dem Schluss, dass der VerdĂ€chtige Mörder immer noch irgendwo im Haus sein muss. ...

    Ein total spannender, aber auch sehr kurzer Part erwartet Dich hier, also schau in Dir an, um keine Sekunde Spannung zu verpassen! Ehrlich jetzt, schau es Dir an. 👀


    [Externes Medium: https://youtu.be/nb2yF3cnnsc]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!