Mikrofon klingt furchtbar, obwohl es eigentlich ganz gut ist

  • Moin liebe Letsplayer Community,


    ich hoffe mir kann von euch einer helfen. Ich plane schon seit Monaten meinen neuen lets play Kanal und wollte jetzt endlich starten. Jedoch bin ich sehr unzufrieden mit meiner Mikrofon Qualität. Ich bin zwar noch nicht so gut im Sprechen und Kommentieren, aber ich bin mir sicher das kommt mit der Zeit, je öfter ich aufnehme. Mir ist besonders wichtig, dass mein Ton sauber klingt, da ich neben den Letsplays auch über Dinge innerhalb der Spiele genauer sprechen will in Form von Lore und da ist die Mikrofon Qualität ja noch mehr im Vordergrund als ohnehin schon. Da ich natürlich noch am Anfang stehe und mein erster Gaming PC auch schon sehr teuer war, den ich mir Anfang des Jahres, teils auch schon mit dem Plan zu letsplayen, zugelegt habe, habe ich natürlich noch kein 500 Euro Mikrofon, sondern habe mir das Marantz mpm 200 U zugelegt, welches mich auf meiner Suche nach einem günstigen Einsteiger Mikrofon schon echt umgehauen hat von seiner Qualität.


    Jetzt jedoch zu meinem Problem: Bei mir klingt das Mikrofon leider nicht annähernd so gut wie in den unzähligen Reviews die ich dazu auf YouTube gesehen habe. Ich habe auch schon mit unzähligen Tutorials versucht das Mikro bei OBS einzurichten und dennoch klingt es wie Müll. Versteht mich nicht falsch, es klingt sicher besser als ein Headset, aber dennoch stört mich der Ton extrem. Es klingt nämlich sehr dumpf, als würde ich durch ein Handtuch sprechen oder übertrieben ausgedrückt als hätte ich das Mikrofon im Mund. Es klingt halt nicht so klar und deutlich wie es sollte.


    Hat jemand vielleicht zufällig Erfahrungen mit dem Mikrofon oder kann mir ggf. vielleicht auch via Discord helfen es richtig einzustellen? Ich wäre dafür wirklich sehr dankbar. Ich bin mittlerweile nämlich echt verzweifelt und weiß nicht was ich noch tun kann. Das Mikrofon selbst ist ja scheinbar gar nicht mal so schlecht, aber ich bin bloß sehr unfähig es richtig einzustellen.

    Oder habe ich vielleicht etwas übersehen? Nimmt man das Mikro vielleicht gar nicht über OBS auf oder brauche ich gar noch ein Mischpult oder sowas? Ich bin da echt totaler Anfänger und habe irgendwie das Gefühl, bei jedem klingt das Mikrofon tausendfach besser als bei mir. Ich habe die ersten paar Folgen auch schon aufgenommen, jedoch will ich echt nicht weitermachen, bis ich nicht zufrieden bin mit der Mikrofon Qualität. Ich selbst würde mir die Lets Plays so nämlich niemals anschauen, warum sollte es dann jemand Fremdes?

    • Hilfreichste Antwort

    Moin,


    für dein Mikrofon benötigst du kein Mischpult, da es direkt per USB angeschlossen wird - in der Hinsicht ist schonmal alles richtig.

    Da du beschreibst, dass es dumpf klingt, würde ich vermuten, dass die Mikrofonkapsel falsch zu dir ausgerichtet ist.

    Wichtig ist, dass die Seite des Mikrofonkorbs, auf der das Logo aufgedruckt wurde, direkt auf deinen Mund zeigt. Es darf nicht "wie eine Keule" bzw. horizontal auf dich gerichtet sein, sondern muss senkrecht gedreht zu dir zeigen.

    Ansonsten kann man von außen wenig sagen, da du kein Tonbeispiel beigefügt hast. Vielleicht schickst du nochmal einen Link zu YouTube mit einem kurzen Audiotest mit; das macht die "Diagnose" einfacher.

    Zu beachten ist allerdings auch: Es hängt auch von deiner Stimme ab, wie die Aufnahme am Ende klingt. Nicht jeder ist prädestiniert für den üblichen Radiomoderatoren-Sound - und das ist auch völlig okay und gut so.
    Klar verständlich sein solltest du dennoch zu jedem Zeitpunkt und das kann man auch erreichen.

  • Moin leBro, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Auf die Basics habe ich natürlich geachtet. Das Mikrofon steht mit Logo in meine Richtung und ich spreche im Abstand von um die 10 bis 15 Centimetern hinein.


    Ich bin im Moment leider nicht zu Hause, aber ich kann dir als Soundbeispiel einen Link zu meiner Streamaufzeichnung von Twitch senden. Die hab ich auf YouTube auf privat stehen, weil ich das ganze aus Soundgründen nicht öffentlich stellen möchte bzw. Es soll nicht das erste sein, was man auf meinem Kanal von mir sieht. Die Qualität von meinem Mikrofon war zu diesem Zeitpunkt noch etwas schlechter als jetzt und ich hab da auch noch nicht optimal in das Mikro hineingesprochen, aber grundlegend kann man da dennoch dieses dumpfe sehr gut hören, was ich meine.


    Link:

  • Danke für den kurzen Videoclip!


    Ich sehe an der Facecam, dass das Mikrofon bestimmt 25-30cm von deinem Mund entfernt ist. Das bedeutet, dass es nicht den Direktschall (aus deinem Mund) sondern auch den ganzen Hall und Raumklang deiner Umgebung aufnimmt - dadurch kommt es dann schnell zu dem Effekt, den du beschreibst. Dumpf finde ich es nicht, aber weit weg von der Brillianz, wie es Reviews auf YouTube zeigen.

    Sollte die aktuelle Aufstellung noch so sein wie im Video, empfehle ich dir, deutlich näher ans Mikrofon zu gehen und es direkt vor deinem Mund aufzustellen, dadurch ändert sich extrem viel. Den maximalen Abstand würde ich adhoc auf 10cm einschätzen.

    Zudem gerät die Mikrofonspur ins sogenannte Clipping; das heißt, es übersteuert in Passagen, wo du laut sprichst. (siehst entweder direkt in Windows oder im Audiofenster von OBS, roter Bereich)

    Um das zu beheben, einfach den Pegel ein wenig runterdrehen, am besten in den Windows-Soundeinstellungen.

    Ich orakel mal vorsichtig und sage, dass die Aufstellung nahe deinem Mund und der geringere Pegel dein Problem beheben sollten.


    Melde dich gerne, wenn du das Ganze austesten konntest!

  • für mich klinkgt das auch wie leBro schon sagte das dass mic übersteuert. Würde es mal so angehen.

    0. Stelle sicher das dein Mikrofon in den Systemeinstellungen als Standard bei Aufnahme gesetzt ist und die Abstastrate auf Mono 16-bit 48000 steht

    1. Dieses Zeichen sollte in Richtung deines Mundes zeigen, der Pfeil ist die Mitte deiner Mikrofonkapsel.



    2. Versuche es mit einer Entfernung von ca 7-10 cm nimm dir nen Lineal und miss nach du bekommst schnell ein Gefühl ob die Entfernung passt. Passiert dann irgendwann unterbewusst wie Fahrrad fahren:D

    3. Öffne Audacity und aktiviere unter Ansicht -> Übersteuerungen anzeigen sollte ( NIE NIE Niemals Rot werden in der Wellenform!!!, das ist mit das schlimmste was man anstellen kann )

    4. Starte die Aufnahme und schau das deine Stimme, wenn du mal lauter redest nicht über -12db kommt sollte es peaks darüber geben reduziere deinen Mikrofonpegel in Windows. ( damit ist nicht Brüllen gemeint:D )

    5. Nimm in Audacity eine Testaufnahme auf und schicke die Waw Datei (PCM 16bit) per wetransfer oder Google Drive dann kann ich sie mir mal anhören und dir ggf weitere Tipps gegen z.b EQ etc allerdings ist der richtige Pegel und die richtige Einstellung des Mikrofons erstmal das wichtigste.

  • Vielen Dank für eure Antworten. Ja der Clip zählte auch nur als Beispiel, ich hatte nur keine Möglichkeit an dem Tag einen neuen Clip unter aktuellen Bedingungen aufzunehmen. Zu dem Zeitpunkt als ich die Frage stellte klang mein Mikro auch schon besser, aber halt meiner Meinung nach irgendwie ganz komisch dumpf.


    Selbst mit entsprechendem Abstand und Einstellungen in OBS war ich leider sehr unzufrieden mit dem Ton. Daher hatte ich mir noch zum Vergleich ein weiteres Mikrofon bestellt nämlich das Fduce SL40. Was für mich irgendwie fast so aussieht wie das Micro was die ganzen großen Streamer verwenden. Nachdem ich ähnliche Einstellungen und Filter vorgenommen habe wie bei dem anderen Mikrofon war die Tonqualität nahezu perfekt. Vielleicht liegt es auch daran, dass es mir bei dem einfacher fällt genau reinzusprechen weil es ja anders auf einen gerichtet wird? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall ist meine Mikrofon Qualität jetzt für mich Top. Mal schauen ob ich das andere Mic als Ersatz behalte oder weiterverkaufe.


    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe Leute. Seid ne klasse Community hier😃

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!