4K Capture Utility speichert Videos nicht!

  • Hallo,


    leider speichert die Software aus irgendwelchen Gründen meine Aufnahmen einfach nicht ab. Ich nutze die Elgato HD60 X in Verbindung mit meiner PS5. Ich klicke auf den Aufnahme-Butten, der dann auch während der Aufnahme blinkt und die Aufnahmezeit wird ja auch angezeigt... wenn ich dann aber die Aufnahme beende, dann befindet sich die Aufnahme nicht im Speicherverzeichnis. Woran liegt das??? hab es am Laptop versucht und am Desktop-PC. Bei beiden hab ich das gleiche Problem. Nutze die HD60 X seit gestern.

    In OBS funktioniert sie, aber ich möchte gern die 4K Capture Utility Software nutzen, weil ich OBS zu komplex finde und ich mich da kaum auskenne wenn es um Bitrate, Codecs ect geht.

    Woran kann es liegen, dass meine Aufnahmen die ich mit der Elgato Software mache nicht gespeichert werden??? Während den Aufnahmen erscheinen zwei Datein im Speicherort, die aber verschwinden, sobald ich die Aufnahme beende.

    Hier ein Screenshot der Datein:



    Die Datein tauchen auf, sobald ich aufnehme und verschwinden sofort, wenn ich die Aufnahme beende. Flashback-Recoarding habe ich deaktiviert.


    An meinem PC (2021 gekauft) und an meinem Laptop (2023 gekauft) wird es wohl kaum liegen, zumal beide Geräte die Systemanforderungen von Elgato mehr als erfüllen.


    HILFE!!!

    Gruß
    KUZORRA :(

  • k4Zz

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Abgesehen davon das Pic-Upload direkt 2 Trojaner bei mir installieren wollte (was für ne miese Webseite) ist die Frage was du als Speicherort eingestellt hast, du sagst ja der Zähler zählt die Zeit, also wird auch aufgenommen. Hast du mal geguckt ob die Festplatte nach der Aufnahme wirklich wieder "leer" wird, sprich der Speicherplatz wieder freigegeben wird?


    Nicht das die Software die Datei da nur zwischenspeichert und dann in einen anderen Ordner verschiebt?

  • Abgesehen davon das Pic-Upload direkt 2 Trojaner bei mir installieren wollte (was für ne miese Webseite) ist die Frage was du als Speicherort eingestellt hast, du sagst ja der Zähler zählt die Zeit, also wird auch aufgenommen. Hast du mal geguckt ob die Festplatte nach der Aufnahme wirklich wieder "leer" wird, sprich der Speicherplatz wieder freigegeben wird?


    Nicht das die Software die Datei da nur zwischenspeichert und dann in einen anderen Ordner verschiebt?

    Wegen Pic-Updload tut's mir leid. In anderen Foren wird einfach das Bild angezeigt ohne das man etwas anklicken muss.

    Der Speicherplatz wird während der Aufnahme nicht weniger, was mich gleich zu Anfang stutzig machte, noch bevor ich bemerkte, dass die Videos nicht im Zielort aufzufinden sind. Ich habe natürlich mehrere Speicherorte ausprobiert um zu sehen, ob es eventuell an der Festplatte liegt. Aber egal wo ich die Aufnahmen abspeichern möchte, es funktioniert nicht. Habe jetzt jede Festplatte ausprobiert. Bei Elgato finde ich auch keine Lösung für mein Problem.

  • Aber egal wo ich die Aufnahmen abspeichern möchte, es funktioniert nicht. Habe jetzt jede Festplatte ausprobiert. Bei Elgato finde ich auch keine Lösung für mein Problem.

    Hast du das, was man unter Windows eigentlich niemals machen sollte mal ausprobiert, das Aufnahme-Programm "Als Administrator" zu starten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!