Hallo LPF-Community,
meine Frage hat nichts mit Let's Plays per sé zu tun, da hier aber viele Experten auf dem Gebiet FFMPEG unterwegs sind, würde ich meine Frage trotzdem gerne hier stellen.
Zuerst, meine Hardware:
- i7-8700K
- GTX 1080 (Treiber sind aktuell)
- 2 TB HDD (intern, dort befinden sich alle Daten, dort laufen die "Operationen" ab
- 16 GB RAM
Ich habe viel Rohmaterial (unkomprimierte AVI) und möchte dieses komprimieren, bevor es auf meine externen Festplatten geht.
In der Vergangenheit habe ich schon mit FFMPEG gearbeitet, habe damit gute Erfahrungen gemacht und besitze gefährliches Halbwissen.
Jetzt habe ich einige Videodateien, die auch eine gewissen Länge haben (30 Minuten aufwärts), die ich gerne via Hardware-Encoding komprimieren möchte, Zwecks Schnelligkeit.
Nach einer kleinen Google-Suchaktion habe ich mir folgenden Befehl zusammengebaut:
Ich weiß, MP4s sind hier nicht gerne gesehen, sie erfüllen aber voll meinen Zweck.
Der ganze Befehl ist kein Hexenwerk. Ich habe eine unkomprimierte 1080p/60FPS AVI, die soll schnell in eine kleinere MP4.
Allerdings bekomme ich lediglich eine Startgeschwindigkeit von 2.X - diese sinkt ziemlich schnell auf 1.0, sodass quasi "Realtime" codiert wird.
Warum geht das nicht schneller bzw. wo liegt mein Fehler?
Ein Videobearbeitungsprogramm habe ich nicht mehr, wäre für meine momentanen Bedürfnisse auch vollkommen overkill.
Vor Jahren habe ich aber mit Premiere und Resolve gute und schnelle Encodiervorgänge gehabt. Vor allem Resolve ist bei mir diesbezüglich in guter Erinnerung. Habe dort aber auch nur mit NVENC encodiert.
Hatte zuerst meine 6 Jahre alte HDD im Verdacht. Habe den Output also mal auf meine interne SSD schreiben lassen - selbiges Problem.
Solltet ihr mehr Infos brauchen, lasst es mich wissen.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Grüße!