Videos nach der Bearbeitung plötzlich (zu) dunkel :-(

  • Hallo zusammen,


    ich bin ganz neu und hoffe, hier Hilfe zu finden. Leider bin ich über trotz Suchfunktion nicht viel schlauer..

    Mein lProblem: die Videos, die ich über meinen Screenrecorder (nutze den von Cyberlink) aufgenommen habe, sind von der Farbe etc. ganz gut. Ich bearbeite über PowerDirector und auch dort wird es mir farbmäßig so dargestellt, wie es auch aufgenommen wurde. Doch sobald ich das Video "produziert" habe, ist es plötzlich dunkler. Teils kann man dunkle Bereiche, die in der Rohfassung noch zu erkennen waren, überhaupt nicht mehr erkennen.

    Ich habe schon diverse Einstellung zum Rendern durch, nichts hilft.

    Hier ein paar Eckdaten wie ich aufnehme und die Einstellungen zur Bearbeitung, die evtl. vorab ein paar Nachfragen vorbeugen:

    Screen Recorder

    Videoauflösung:1080p
    Videobildrate: 60fps

    PowerDirector:

    Dateiformat: H.264AVC

    Qualität: MPEG-4 1920x1080/120p (habs auch schon mit 1920x1080/24p bzw. 30 und 60p probiert sowie in 1020x780 oder 4k)
    Schnelles Rendern: sowohl mit NVIDIA NVENC, als auch mit AMD Video Coding Engine, aber auch ohne.
    Land/Videoformat von Disc: sowohl PAL als auch NTSC

    Da erst das Endergebnis das Problem mit der Dunkelheit hat, schlussfolgere ich, dass es bei der Produktion zu diesem Qualitätsverlust kommt. Ichge habe zwar auch schon während der Videobearbeitung mit verschiedenen Farbanpassungseigenschaften rumexperimentiert, aber wirklich erfolgreicher war ich da nicht.

    Im Endeffekt möchte ich, dass das produzierte Video die Helligkeit aufweist, die es in der Rohfassung auch hat.

    Danke fürs Lesen und für eure Hilfe :-)
    Tina


  • Hier mal ein Bild, welche Einstellungen ich zum Produzieren auswählen kann. Leider habe ich nichts mit Farbraum gefunden, auch in der Online-Hilfe wurde mir in der Freitextsuche nach "Farbraum" kein Ergebnis geliefert :(

  • Hat sehr wahrscheinlich was mit tv range 16-235 vs PC Range 0-255 zu tun, wo es dann falsch weitergegeben wird.

    Ist halt nur die Frage wo das Problem auftritt.


    Bei YUV Video sollte von Anfang bis ende TV Range (16-235) Farbe verwendet werden. Es kann bei der Aufnahme schon falsch gemacht worden sein, vom Videoprogramm, aber es kann auch sein dass das Video in Ordnung ist und bloß die Wiedergabe falsch ist (aber dann dürfte es eig. alle (H.264) Videos betreffen.


    Sind das denn auf dem Bild alle Einstellungen die du zur Verfügung hast für den Encoder? Weil das ist ja quasi dann - nichts -


    Ich würde auch eher andere Software tatsächlich verwenden. Für die Aufnahme ist zb OBS eig. konkurrenzlos heutzutage.

  • Ich nehme am PC auf, nicht am TV - falls du das mit "tv range" meinst.

    Ja, ich finde auch, dass es recht bescheiden ist von den Auswahlmöglichkeiten. ich war davon ausgegangen, dass, wenn sie schon einen Screenreader und ein Bearbeitungsprogramm anbieten, am Ende auch ein vernünftiges Ergebnis rauskommt.

    Was mich noch irritiert, ist, dass in dem Vorschaufenster während meiner Bearbeitung meine "Wunschqualität" zu sehen ist - wenn ich aber einen Screenshot von dem Vorschaufenster mache und es mir anschaue, ist der Screenshot plötzlich ebenfalls dunkel. Also stimmt schon irgendwas zwischen dem, was ich visuell in der Vorschau sehe und dem, was das Programm "sieht" schon nicht. Ich bin echt irritiert...

  • Ich nehme am PC auf, nicht am TV - falls du das mit "tv range" meinst.


    tv range ist: Farbhelligkeit 16 = 100% schwarz und Farbhelligkeit 235 = maximale Farbstärke

    pc range : Farbhelligkeit 0 = 100% schwarz und Farbhelligkeit 255 = maximale Farbstärke


    PC Range, weil ein PC Monitor immer mit RGB 0 - 255 läuft.


    Dunkler wird es dann zb wenn die Quelle PC Range ist, das Ziel aber denkt die Quelle ist TV Range.


    Sprich umgekehrt ist es auch so, wenn du ein 16-235 Video hast und das Ziel denkt es wäre 0-255, dann wird es heller und blasser weil 16 dann nicht mehr 100% schwarz ist, sondern 0



    Richtig wäre es bei YUV Video das von Aufnahme bis zur Enddatei durchweg 16-235 benutzt wird und auch sichergestellt ist, das die Decoder das auch so einlesen. (Da YUV Video aber mit 16-235 Farbrange absolut üblich ist, sollte es da auch keine Probleme geben. Vllt ist das Quellvideo in YUV 0-255 entstanden. Das wäre halt ziemlich unüblich für YUV Video

  • Das Problem hatte ich auch mal, mit OBS-Studio. Was ich auch immer noch verwende.


    Wie Drexer bereits schrieb den Farbraum von "voll" auf "begrenzt" zurück stellen.


    Aber da du ja OBS nicht verwendest weiß ich jetzt auch nicht so genau.

    Wünsche dir auf jeden Fall schonmal. Das du das Problem in den Griff kriegst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!