Hallo Freunde,
Ich bin recht neu auf dem Gebiet und möchte mich einreihen in die Liga der Youtube & Aufnahmekünstler.
Ich habe lange gelesen und für mich entschieden mit Bandicam, Audacity & Shotcut zu starten. Also besorgte ich mir Bandicam v 4.6.4,
Audacity 2.4.2 und Shotcut 20.07.11
Was bitte muß ich jetzt tun? Nein Spaß, aber es gibt da schon ein paar Kleinigkeiten wo ich Hilfe benötige.
Aaaaalso, Ich habe beschlossen am Anfang nur kleine Desktop-Videos zu machen, wo man was zeigt (wie was geht oder wo man was einstellen kann usw.) Tutorials halt zum reinkommen in die Sache, bevor man irgendwann größeres in Angriff nimmt. Also stelle ich Bandicam so ein das ich den Desktop aufzeichne und unter Ton mein Micro mit separater Tonspur.
Ich zeichnete dann ein kleines Testvideo mit viel Gelaber auf und schaute mir das Ergebnis an. Ich bekam eine Video-Datei und eine Tonspur, super.
Allerdings war der Ton nach löschen der Tonspur immer noch im Video enthalten, das doof, denn in meiner Vorstellung dachte ich wie folgt:
Ich bekomme ein Stummes Video und eine Tonspur separat (damit ich ausschließlich diese schneiden könnte). Viel gelesen geht nicht, weil gibts nicht.
Okay, dann Halt weiterlesen, Foren wälzen und hier gelesen das man Audacity nutzen kann um die Tonspur aus dem Video zu "Zerren", zu bearbeiten und dann mit Shotcut wieder vereinen.
Also Audacity gezogen und Tonspur aus dem Testvideo geladen (Datei öffnen benutzt) und viel mit den Effekten usw. probiert, das kann man super nutzen, ebenso 2 Versprecher ausgeschnitten... So wollte ich das ja haben.
Jetzt kommt dann allerdings meine erste Frage:
Was mache ich nach der bearbeitung um die Tonspur richtig zu Speichern um sie dann in Shotcut zu nutzen?
Als Projekt Speichern?
Oder Exportieren als... und wenn ja mit welchem Format wegen Qualitätsverlusten?
Oder muß ich die alte Tonspur im Video "überschreiben", wenn ja wie mache ich das?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen ordentlich ausgedrückt und es möchte mir Jemand helfen...Ich bitte jedoch höfflichst bei den Antworten darauf zu achten das ich wirklich Anfänger mit den Programmen bin und ausführlichere Beschreibungen bräuchte. Sagen wir, So wie ein Meister zum Lehrling spricht und nicht wie sich 2 Ärzte vor nem Patienten unterhalten.
Ich danke schon mal im Vorraus