bandicam / audacity / shotcut

  • Hallo Freunde,


    Ich bin recht neu auf dem Gebiet und möchte mich einreihen in die Liga der Youtube & Aufnahmekünstler. :)


    Ich habe lange gelesen und für mich entschieden mit Bandicam, Audacity & Shotcut zu starten. Also besorgte ich mir Bandicam v 4.6.4,

    Audacity 2.4.2 und Shotcut 20.07.11

    Was bitte muß ich jetzt tun? =O Nein Spaß, aber es gibt da schon ein paar Kleinigkeiten wo ich Hilfe benötige. :saint:


    Aaaaalso, Ich habe beschlossen am Anfang nur kleine Desktop-Videos zu machen, wo man was zeigt (wie was geht oder wo man was einstellen kann usw.) Tutorials halt zum reinkommen in die Sache, bevor man irgendwann größeres in Angriff nimmt. Also stelle ich Bandicam so ein das ich den Desktop aufzeichne und unter Ton mein Micro mit separater Tonspur.

    Ich zeichnete dann ein kleines Testvideo mit viel Gelaber auf und schaute mir das Ergebnis an. Ich bekam eine Video-Datei und eine Tonspur, super.

    Allerdings war der Ton nach löschen der Tonspur immer noch im Video enthalten, das doof, denn in meiner Vorstellung dachte ich wie folgt:

    Ich bekomme ein Stummes Video und eine Tonspur separat (damit ich ausschließlich diese schneiden könnte). Viel gelesen geht nicht, weil gibts nicht. ?(

    Okay, dann Halt weiterlesen, Foren wälzen und hier gelesen das man Audacity nutzen kann um die Tonspur aus dem Video zu "Zerren", zu bearbeiten und dann mit Shotcut wieder vereinen.


    Also Audacity gezogen und Tonspur aus dem Testvideo geladen (Datei öffnen benutzt) und viel mit den Effekten usw. probiert, das kann man super nutzen, ebenso 2 Versprecher ausgeschnitten... So wollte ich das ja haben.


    Jetzt kommt dann allerdings meine erste Frage:

    Was mache ich nach der bearbeitung um die Tonspur richtig zu Speichern um sie dann in Shotcut zu nutzen?

    Als Projekt Speichern?

    Oder Exportieren als... und wenn ja mit welchem Format wegen Qualitätsverlusten?

    Oder muß ich die alte Tonspur im Video "überschreiben", wenn ja wie mache ich das?


    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen ordentlich ausgedrückt und es möchte mir Jemand helfen...Ich bitte jedoch höfflichst bei den Antworten darauf zu achten das ich wirklich Anfänger mit den Programmen bin und ausführlichere Beschreibungen bräuchte. Sagen wir, So wie ein Meister zum Lehrling spricht und nicht wie sich 2 Ärzte vor nem Patienten unterhalten. :saint:


    Ich danke schon mal im Vorraus

  • In Audacity kannst du die fertig bearbeitete Tonspur als PCM Wave exportieren, das ist die beste Möglichkeit – verlustfrei und jedes Programm kann mit .wav-Dateien umgehen. Falls du noch nach Parametern gefragt werden solltest: 16 Bit, 44.1 kHz oder 48 kHz (je nachdem wie du mit Bandicam aufgenommen hast, die Einstellung am besten beibehalten) sind optimal.


    Die exportierte Wave-Tonspur kannst du dann einfach in Shotcut unter die entsprechende Videospur ziehen, auf Synchronisation achten, bei Bedarf die noch vorhandene unbearbeitete Tonspur einfach rauslöschen und fertig.

  • super vielen Dank erstmal für die Hilfe,..

    Das werde ich gleich heute Abend ausprobieren.


    EDIT:

    Ich finde kein PCM Wave bei Exportieren.

    Also habe ich Microsoft Wave genommen weil evtl. PCM nur ne Abkürzung deinerseits ist...

    Wenn ich jetzt die Wave in shotcut öffne dann läd er sie zwar ein, spielt sie ab (Anzeige schlägt aus bei Sprache) Aber es ist kein Ton zu hören... Und ja, Lautsprecher sind alle an usw :-)

  • Hm okay, da ich selbst noch nie mit Shotcut gearbeitet habe, weiß ich spontan auch nicht, ob man vielleicht noch Spuren einzeln aktivieren muss oder so. :/ Da kann dir bestimmt jemand anderes besser helfen. Aber immerhin hat schon mal der Export aus Audacity zu Wave funktioniert.

  • So, hab weiter rumgelesen und gestöbert, Es scheint so das Shotcut irgendwie die Audiofiles nicht verarbeiten kann. Es fehlt da wohl ein coderteil dazu. Da ich das nun so grad nicht finden konnte, aber mich mit Shotcut noch nicht weiter beschäftigt hatte, könnte ich noch das Programm wechseln.


    Mit welchem Programm kann man den gut arbeiten, ist nicht so kompliziert, macht vieles möglich?

    Es muß nicht kostenlos sein, so lange es keine 300 Euro kostet ;-)

  • Wie gesagt, ich habe auch andere Foren gelesen und dort ist man auf selbes gestoßen.

    Aber das ist ja auch gar nicht mehr das Thema hier.


    Ich möchte ja wissen mit was ihr so arbeitet, was einfach zu bedienen ist, nicht reccourcen fressend, usw.

    Gerne darfst du mir da sagen was du nutzt...

  • Am besten wäre ja eins wo es auch deutsche video tuts gibt, dann muß man nicht ständig Fragen hier ;-)

    RTFM? ;) YouTube ist voll von Anleitungen und Tutorials für alle hier genannten Programme.

    Nutze Vegas Pro 17 mit dem Voukoder. Bin mit Shotcut nie wirklich warm geworden, der Workflow in Vegas ist schon relativ easy. Mit dem Voukoder kommt dann am Ende auch was brauchbares dabei raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!