Rode NT USB - OBS Aufnahme zu leise

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Rode nt usb und nehme über obs meine lets plays auf. Mein Headset ist ein HyperX Cloud 2 und ist am Mikro angeschlossen. Ich musste in Windows 10 unter Sounds - Aufnahme den Pegel meines Mikros auf 90 stellen, damit ich überhaupt eine hörbare Lautstärke hinbekomme.


    In OBS steht die Lautstärke auf 100%.


    Wenn ich mir dann ein Video von mir anschaue über meine Notebook Lautsprecher, finde ich mein Video viel zu leise, obwohl die Lautstärke auf 30 steht.


    Woran liegt das? Was muss ich einstellen? Ist das normal das ich ein Pegel von 90 in Windows für mein Mikro einstellen muss? Andere haben nur höchstens 70.


    Hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Vielen Dank im Voraus.


    LG

  • Also ich habe selbst das Rode NT-USB in Kopplung mit OBS.


    Pegeln Windows 75% und in OBS um -5 db eingestellt weil ich noch einen Filter drauf habe.

    Höre dir deine Videos bitte immer auf 75% - 100% an und schau dir deine Videos nur mit einem Headset oder Kopfhörern an. Notebooklautsprecher sind CRAP.


    Zudem sagst du selbst lautstärke steht nur auf 30 statt auf 100, dann würde ich auch alles zu leise finden!


    Die Soundkarte zur Wiedergabe bzw Monitoring über das NT-USB empfehle ich nicht, da die Soundkarte des NT-USB nicht wirlich gut ist. Bitte stecke dein Headset normal an deinem PC an und nutzte nicht das NT-USB als Ausgabe. Du wirst es in spielen merken, das es knackt und brüllt, da die NT-USB Soundkarte mit Tietönen echt Probleme hat!

  • Vielen Dank für deine Antwort.


    Ich höre mir meine Videos halt über Lautsprecher an, weil ja andere darüber vielleicht meine Videos sich anschauen und wäre halt blöd wenn der Ton zu leise ist.Und ja die Lautsprecher sind wirklich crap.


    Das die Soundkarte vom rode nt-usb so schlecht ist, wusste ich gar nicht.


    Headset hatte ich zuerst am PC angeschlossen, aber habe dann meine Stimme bzw. das Mikro nicht mehr gehört. Da muss ich nochmal die Windows Einstellungen durchschauen. Dann versuche ich das jetzt mal.

    Höre dir deine Videos bitte immer auf 75% - 100% an

    Das ist aber dann extrem laut!?


    Ich werde dein Rat befolgen und werde das mal testen. Danke.

  • Ich finde das Monitoring, ist ein nettes gimmig, aber ich habe mich lange davon verabschiedet, dafür habe ich meine Ton anzeige im Audio-Mixer von OBS da weiß ich auch wie laut ich bin.

    Ja klar ist das dann extrem laut, aber jeder stellt sich ja in YT seine Lautstärke selbst ein richitg. Aber du musst Videos ja schon mit einer gewissen Grundlautstärke hochladen. Keinem Zuschauer bringt es was ein Video auf 100% in YT aufzudrehen und dann immer noch sagen zu müssen, man das ist viel zu leise.


    Ich habe für mich den Kompromiss geschlossen, das wenn meine Videos auf YT mit 50% lautstärke gut zu hören und zu verstehen sind, habe ich die richtige Lautstärke gewählt.

    Bei mir läuft mein Schnitt Programm mit 50% Lautstärke sowie auch VLC und das Spiel sowie auch ich sind gut zu verstehen. Somit setzte ich das auf YT über und es passt. Ein zuschauer kann dann noch leiser machen oder lauter. Für mich also das Optimum.

    Hör einfach mal Musik mit dem Rode NT-USB als ausgabe und du wirst merken, omg der Sound hat keine Quallität. Wie ich bereits sagte für mich ist das Monitoring auf dem NT-USB nur ein Gimmig, nett gemeint aber verfehlt.

  • Okay, verstehe. Da hast du natürlich Recht. Ich habe da wohl den falschen Ansatz verfolgt.


    Dann versuche ich das jetzt auch mal und stell mein obs so ein.


    Also : Windows Pegel auf 75

    OBS Lautstärke auf 50% und PC auch.


    Habe erst angefangen mit dem lets play und bin über jeden Ratschlag dankbar.


    Vielen Dank.

  • Also Mic Pegel auf 75% in windows.

    Pegel in OBS fürs Mic musst du dir selbst rausuchen, ich habe -5,8 db bei mir gewählt, da ich wie gesagt einen Filter im Hintergrund laufen habe, siehe bild:

    https://i.ibb.co/0hT0LcN/obs.png

    Lautstärke des PC´s Pegele ich gerade für ein LP bei -3,2 db ein, aber habe auch die Ingame lautstärke angepasst.

    Du musst in Testaufnahmen die Perfekte lautstärke herrausfinden, das ist schonmal klar, ich kann dir nur meine Einstellungen als richtwert geben, mehr nicht.
    Den Rest musst du herrausfinden!

  • Immerhin schon mal ein Richtwert. Für jemand der nicht soviel Ahnung hat ist das schon mal eine große Hilfe. Danke dafür.


    Filter habe ich auch schon in obs drin. Dazu habe ich mir ein youtube Video von nilson 1489 angeschaut.


    Werde das ausgiebig testen und mal etliche Testaufnahmen machen.

  • Weitere Frage meinerseits, mit welchen Programm schneidest du...

    Wenn dies zwei Tonspuhren ermöglicht, solltest du OBS so einstellen, das der Spielton eine Spur hat und der Mic, dann kannst du beim schneiden auch noch die Lautstärke zusätzlich einpendeln lauter oder leiser!

  • Ich benutze gar kein Programm zum Schneiden. Mir ist gar nicht bewusst, dass ich überhaupt was nachbearbeiten muss.


    Eingestellt ist es auf jedenfall das es zwei Tonspuren gibt. Bekomme dann am Ende eine mp4 Datei raus.


    Habe nun mein Headset über den PC angeschlossen. Den Pegel auf 75 und die Lautstärke auf 50.


    Habe danach ein Testvideo gemacht. Ist leider zu leise.


    Ist das normal das ich meine Stimme beim Aufnehmen nicht höre?


    Als das Headset noch am Rode angeschlossen war, habe ich die gehört.

  • Ok jetzt verstehe ich dein Problem besser, ich hab da was vergessen, das ich noch einen Lautstärkeregler extern für die Kopfhörer habe. Mist daran habe ich nicht gedacht.


    Dann doch lieber das Rode-NT als Tonausgabe nutzten, aber für OBS muss die Systemlautstärke auf 100% sein, leiser machst du dann für deine Kopfhöre am Mic.

    Wenn du externe Boxen hast, die einen Kopfhörer ausgang haben und regelbar sind, nutze diese.


    Richtig monitoring funktioniert nur, wenn du das Rode nutzt als ausgabe und da angesteckt bist. Nochmal sry, das ich das vergessehn habe, das ich ja n Logitech-System mit kopfhörer ausgang dazwischen habe.

  • Dann schließe ich das Headset wieder an das Rode. Den Pegel in Windows muss ich dann auf 90 lassen. Bei 100 übersteuert der Ton. Aber ändert leider nichts an mein Problem das die Aufnahmen zu leise sind. in OBS hab ich schon den Ton auf Maximum.


    Mit deinen Einstellungen leider auch zu leise. Das liegt sicherlich daran das mein Headset direkt am Rode angeschlossen ist.


    Ich werde wohl auch was externes brauchen.

  • Scarmanga, das macht doch überhaupt keinen Sinn was du erzählst. OBS greift direkt den Ton ab, wenn du den bei 90% aufnimmst dann hat die Videodatei dann auch 90%.


    Zudem wie ich schon sagte, im Schnittprogramm kannst du die einzelnen Tonspuren dann auch lauter machen.


    Dafür sind auch die regler in OBS den Speilton leiser zu stellen, damit es ebend nicht übersteuert.


    Ich habe mir gerade nochmal deinen Thread angesehen, also deine erste Nachricht. Dir ist bewusst das das ein Großmembran Micro ist oder?

    Optimaler Mundabstand zwischen 10 bis max 30 CM. Warscheinlich liegt es daran das man dich kaum hört weil du viel zu weit vom Micro weg bist

  • Ja, mir ist bewusst das es ein Großmembram Micro ist.


    Abstand zum Micro beträgt 30 cm.


    Mich wundert halt nur das ich den Windows Pegel auf 90 stellen muss damit in OBS auch eine gute Lautstärke ankommt. Wenn ich den Pegel auf 75 stelle, gibt es nur halber Ausschlag im OBS von der Lautstärke her.


    Ich denke halt nur wenn ich schon so laut aufnehme und mir das Video über meine Lautsprecherboxen anhöre bei einer Lautstärke von 30 sollte es doch auch ordentlich laut sein. Übrigens nutze ich ein Asus Rog Notebook.


    Ich habe mal ein Video meiner Frau gezeigt und Sie meinte es wäre zu leise. Musste den Ton dann auf 60 stellen, damit es passt.


    Das ist doch nicht normal, oder?

  • Das ist doch perfekt, wenn der ton auf 60% ist und man es dann gut hört. genau so sollte es doch sein. Wenn dann noch der Spieleton richtig eingependelt ist. Passt alles.
    Dann hat ein zuschauer noch die möglichkeit lauter oder leiser zu machen!

  • Hat Das Ding evtl nen Treiber den Du installieren kanndt? Ich nehme meine Stimme und Gamesound getrennt auf, die Stimme auch mittlerweile etwas leiser um bei Ausbrüchen noch etwas Spielraum zu haben. Also wenn normalerweise meine Stimme notmalerweise bei -6 bis -12DBFS liegt ist das ok. Das mische ich dann mit dem Gamesound ab, Kompressor und verstärken in der Regel. und verstärke ich den Gesamtmix bis auf 0DBFS in den Spitzen. YouTube regelt dann nochmal ein bißchen runter, aber dann bist Du halt lautstärketechnisch im Norm Bereich .Zu leise zu sein ist eher unvorteilhaft, das vergrault auch Zuschauer, wenn sie bei Dir lauter machen müssen und ihnen dann beim nächsten Video die Ohren wegfliegen...

  • Das ist doch perfekt, wenn der ton auf 60% ist und man es dann gut hört. genau so sollte es doch sein. Wenn dann noch der Spieleton richtig eingependelt ist. Passt alles.
    Dann hat ein zuschauer noch die möglichkeit lauter oder leiser zu machen!

    Okay. Wenn du das sagst. Hast da mehr Erfahrung als ich. Dachte immer 60% ist zuviel. Dann mache ich so weiter. Spielton passt. Ist alles ausgewogen.


    Hat Das Ding evtl nen Treiber den Du installieren kanndt?

    Leider nicht. Darf mit dem tollen Realtek Treiber von Windows auskommen. Ist wohl der größte Nachteil an einem USB Mikro, zumindest wenn man diversen Foren glauben schenken darf. Mit einem XLR Mikro hat man wohl mehr Möglichkeiten und kann zusätzlich ein Audioface nutzen, mit dem man den Ton besser einstellen kann.


    Aber habe das Teil nun mal und muss damit klar kommen. Andere nehmen ja damit auch auf.

    Ich nehme meine Stimme und Gamesound getrennt auf, die Stimme auch mittlerweile etwas leiser um bei Ausbrüchen noch etwas Spielraum zu haben

    Wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Dann könnte ich es nachbearbeiten und den Ton anpassen. Hat AdvocatusDei auch schon zu mir gemeint. Habe aber in Sachen Nachbearbeitung absolut keine Ahnung. Versuche erst mal so mein Glück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!