Voicemeeter und Sondertasten einer Multimedia/Gaming Tastatur deaktivieren

  • HI,


    ich habe mir gestern eine neue Tastatur gekauft. Eine Speedlink Parthica, ansich nicht schlecht, abgesehen davon, dass ich ständig auf die Profiletaste komme, wenn ich ESC drücken will. Seis drum. (im Treiber kann man die Taste nicht deaktivieren... grrr :()


    Kennt jemand von euch eine Möglichkeit, bestimmte Multimediatasten zu deaktivieren? Also die Taste soll unter Windows weiterhin funktioneren, nur soll Windows selbst nicht mehr darauf reagieren. Mir geht es um die Lautstärketasten. Wenn ich diese drücke, wird von Voicemeeter Vaio in den SOUND Einstellungen von Windows (Wiedergabegerät) der Pegel geändert - das möchte ich eigentlich nicht, da ich die Lautstärke direkt über Voicemeeter ändere.


    Ich habe in Voicemeeter einen Hotkey definiert, damit ich die Lautstärke vom Mixer einstellen kann.


    Im Treiber kann man natürlich die Tastenbelegung ändern, bringt mir nur nichts, weil ich dann natürlich andere Tasten definieren muss - dann hätte ich keine Tastatur mit solchen Tasten kaufen brauchen - aber genau deshalb habe ich sie ja genommen - dedizierte Tasten.


    Also was ich möchte ist, dass die Taste weiterhin ihre Funktion hat, nur das Windows nicht darauf reagiert.


    Als OS habe ich momentan Windows 8.1.


    Danke im voraus!

  • Die Taste(n) sollen schon noch von Windows erkannt werden. Nur Windows selbst soll halt nicht auf die jeweilige Standardaktion reagieren, in dem Fall Lautstärke anpassen.


    Wie oben geschrieben: Wenn ich die Taste drücke, wird auch der Pegel vom Wiedergabegerät geändert. Und da ich eigentlich das Hotkey-Tool von Voicemeeter nutzen will, da kann man die Multimediataste für Lautstärke einstellen bzw. auswählen.


    Hier mal ein Video: (hängt aber noch in der Verarbeitung, Videomanager sagt "Entwurf", macht wohl offensichtlich Probleme, wenn Videos nur 20 Sekunden lang sind)


  • Etwas verspätet, aber danke für den Tipp. Werde ich trotzdem mal ausprobieren, weil ich für Alternativen immer offen bin.


    Bisher habe ich es so gelöst, dass ich die Belegung der beiden Multimedia Tasten über den Treiber anders belegt habe (CTRL+Num4/6).

  • Etwas verspätet, aber danke für den Tipp. Werde ich trotzdem mal ausprobieren, weil ich für Alternativen immer offen bin.


    Bisher habe ich es so gelöst, dass ich die Belegung der beiden Multimedia Tasten über den Treiber anders belegt habe (CTRL+Num4/6).

    hi. stehe vor dem gleichen problem. gibt es da eine Lösung???
    WIe meinst du das umgelegt im treiber?

  • Hier ein Screenshot der Konfiguration. Die beiden Tasten der Tastatur (ganz oben Rechts) sind Leise/Laut.


    Diese beiden Tasten habe ich im Treiber umbelegt auf CTRL+4 bzw. CTRL+6. (CTRL+5 = Desktop/TS Mute)


    D.h. um die Lautstärke vom Desktop zu ändern (der so keinen Einfluss auf die Systemlautstärke hat), kann ich die Multimediataste drücken, oder eben CTRL+4.


    Nachteil dieser Art der Belegung ist, dass das durchaus mit anderen Programmen und deren Hotkeys kolidieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!