Grafikkarte nach Reinigung heißer als vorher

  • Hallo miteinander ich bins schon wieder.
    Heute habe ich ein wirklich großes Problem. Ich habe meinen Computer vor 2 Tagen komplett auseinander genommen um ihn zu reinigen. Sprich Kühler runter, Lüfter raus. Mainboard raus. Ihr wisst was ich mein ;)


    Das Problem ist jetzt aber das meine Grafikkarte beim zocken und im idle ca. 2-3 Grad wärmer als vorher ist. Vor der Reinigung war die Maximaltemperatur beim zocken bei exakt 81C. Das ist für meine Karte völlig normal, liegt an der Kühlung. Jetzt sind es aber 83-84C. Ich muss dazu sagen, das ich eine Reinigung von der Grafikkarte schon mehr als einmal durchgeführt habe. Dabei habe ich selbstverständlich die Wärmeleitpaste gewechselt. Es gab vorher nie Probleme.
    Die Lüfter drehen sich ganz normal, auch die Lüfterkurve passt. Wenn ich die Lüfter auf 100% Stelle bleibt der Chip bei einer Temperatur von etwa 68C
    Das möchte ich aber nicht haben, da der PC dann lauter als eine Flugzeugturbine ist.


    Was habe ich bisher vermutet und ausprobiert:
    - Kühler sitzt nicht richtig oder Wärmeleitpaste nicht richtig aufgetragen. --> Kühler nochmals abmontiert, nochmal komplett gereinigt und neue WLP draufgemacht. Ganz genau geachtet ob die Schrauben alle wirklich fest sind.


    Als WLP habe ich jeher eine Arctic MX-4 benutzt, hatte noch nie Probleme mit der.


    Gehäusekühlung hat sich auch nicht verändert. 2 x 140mm vorne + 1x 140mm hinten


    Habt Ihr ne Ahnung was da das Problem sein kann? Hat vielleicht ein Kondensator oder ähnliches was abbekommen und liefert jetzt zu viel Strom? Beim Zocken sagt HWMonitor dazu 1.012V und im Idle 0.823V. Das war vorher auch schon so.


    Falls die Grafikkarte jetzt nen Schaden hat würds mich net wundern, Der Soundchip vom Mainboard gibt auch kein Mucks mehr von sich nur ein furchtbarer Pfeifton über die Kopfhörer.


    Vielen Dank mal für euren Rat.


    Gruß
    Merlin

  • Bin absolut kein Experte, aber ich halte es für möglich, dass sie nach der Säuberung einfach besser, also auch schneller läuft. Was schneller läuft wird wärmer.
    Aber ich stimme Game8 zu: So eine minimale Schwankung kann auch einfach ein Messfehler sein.

  • Hallo zusammen,


    also ich hab mir das nochmal genau angesehen.
    Was sich geändert hat ist die Taktrate, leider ins negative. Vorher hatte ich eine konstante Taktrate von etwa 1245 MHZ +/-
    Jetzt erreicht die Karte maximal eine Taktrate von 1190MHZ.
    Also sie läuft schlechter als vorher. Ist vielleicht doch was kaputt gegangen?


    Lieben Gruß
    Merlin

  • War vorher auch schon die gleiche Wärmeleitpaste drauf oder eine andere bzw. noch die Originale? 2-3 Grad ist nicht wirklich viel, kann tatsächlich an der Umgebungstemperatur liegen, die heute vielleicht höher, oder aber auch an der Wärmeleitpaste, wenn vorher eine andere drauf war. 2-3 Grad sind aber glaube auch so das Maximum was eine bessere WLP ggü. einer weniger guten ausmachen sollte. (Flüssigmetall natürlich außen vor)

  • wie gesagt, die graka hat schon mehrmals neue paste bekommen, und es war jedes mal die Arctic MX-4. deshalb versteh ichs net, Durch diese 2-3 Grad muss der Lüfter schneller laufen, somit wird sie lauter und das nervt. Die lüfter sind ja schon von Haus aus net grad silent.

  • Ansonsten mal darüber nach gedacht - wenn du eh schon die Graka gut auseinander und wieder zusammenbekommst - einen anderen besseren Kühler draufzutun? Gibt doch diese Arctic Accelero Xtreme Kühler bspw..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!