Hallöchen zusammen,
standardmäßig nehme ich Videos in 1440p nativ auf. Es gibt jedoch ein oder zwei Fälle, in denen die Aufnahme im 1080p-Fenster geschieht (geschehen muss).
Bisher lasse ich diese beim Rendern dann auf 1440p hoch skalieren. Ich habe jedoch gesehen, dass auch OBS ein Scaling anbietet. Und zwar mit den drei möglichen Verfahren Bilinear, Bicubic und Lanczos (32 Stichproben). Klar, das letzteres die beste Qualität bietet.
Aufgenommen wird mit NVENC und QCP 16. Gerendert in TMPGEnc ebenfalls NVENC (I-Frames 10, P-Frames 19).
Und nun zur Frage: Ist die Skalierung von OBS oder TMPGEnc vorzuziehen?