Sound aufnehmen und filtern mit REAPER [work in progress]

  • Hallo und herzlich willkommen bei meinem Tutorial zur Audio-Software REAPER!



    Diese Tutorial-Reihe ist momentan noch in Arbeit und nicht fertiggestellt, aber ihr seid herzlich eingeladen schon einmal reinzuschauen, Fragen zu stellen und Anregungen zu liefern!



    Diese mehrteilige Einführung in die Digital Audio Workstation (DAW) REAPER richtet sich an alle, die ihre Audioaufnahmen durch mehrspurige Aufnahme von z.B. Sprach- und Spielsound sowie durch Nachbereitung der Aufnahmen mittels Filter aufwerten möchten und vielleicht auch etwas mehr wollen als es kostenlose Alternativen wie z.B. Audacity bieten.


    Ich habe mich für meine Aufnahmen schon früh für diese Software entschieden und habe es seither nicht bereut. Zum Zeitpunkt dieses Beitrags ist der Start meines YouTube-Channels OchiZockt bereits über anderthalb Jahre her und als technikaffiner Mensch bin ich immer auf der Suche nach Neuerungen und Verbesserungen in Hardware und Software.


    Auch wenn ich persönlich inzwischen ein Audiointerface verwende um mehrere Audiospuren aufzunehmen (ggf. mehrere Mikrofone, Spielsound) möchte ich in diesem Tutorial auch den gängigeren Fall des Aufnehmens eines Mikrofons und Spielsounds mit einer einfachen Soundkarte behandeln. Dennoch ist besonders der erste Teil zur Inbetriebnahme der Software sowie der dritte Teil zum Bearbeiten und Filtern auch bei Verwendung eines Audiointerfaces relevant.


    Die Reihe ist in erster Linie als Videotutorial gedacht. Die wesentlichen Punkte zu jeder Folge werde ich aber in diesem Thread zusätzlich textuell zusammenfassen.



    Das Tutorial gliedert sich in drei Hauptteile:

    • Überblick, Inbetriebnahme und einfache Aufnahmen
    • Mehrspurige Aufnahmen von Mikrofon und Spielsound mittels ReaRoute und Voicemeeter
    • Nachbearbeitung und Effekte zur Verbesserung der Soundqualität

    Außerdem gibt es einige weiterführende Bonusteile:

    • Weiterleitung eines gefilterten Mix in andere Programme wie OBS Studio in Echtzeit
    • Komplexere Filter mit Sidechannels und Parameter Modulation


    Auf etwaige Fragen werde ich versuchen einzugehen; ebenso freue ich mich natürlich über konstruktives Feedback. Viel Spaß! ^^



    Teil 1: Überblick, Inbetriebnahme und einfache Aufnahmen



    Teil 2: Mehrspurige Aufnahmen von Mikrofon und Spielsound



    Teil 3: Nachbearbeitung und Effekte



    Inhaltsverzeichnis von Teil 3:

    • 0:18 – Allgemeines zu Spuren, Items, Splitten, Undo/Redo History, Navigation

      • 4:05 – Ein paar Worte zu Pegeln, Lautstärke und Dezibel (dB)
    • 6:50 – Synchronisierung von Audio & Video

      • 10:00 – Drift ausgleichen, Stretch Markers
      • 16:07 – Warnung zu automatischen Cuts wegen Dateigrößenlimitierungen
    • 19:07 – Lautstärkeanpassung

      • 21:19 – Envelopes: Lautstärke mittels Kurven gezielt anpassen
      • 24:19 – Master-Lautstärkepegel interpretieren
    • 26:57 – Effekte & Filter

      • 30:30 – FX Chains laden
      • 32:10 – Übersicht meiner FX Chain für Sprachaufnahmen
      • 33:50 – Equalizer
      • 42:32 – Expander zur Rausch-/Hallunterdrückung
      • 49:20 – De-esser zur Unterdrückung von "S"-Lauten (ich empfehle zuerst den Teil zum Compressor)
      • 52:20 – Compressor (ich empfehle zuerst den Teil zum Expander)
      • 1:00:33 – Limiter zur Vermeidung von Übersteuern und zur Lautstärkeanhebung
      • 1:03:12 – Master Limiter zur Vermeidung von Übersteuern im finalen Mix


    Bonusteil 1: Weiterleitung eines gefilterten Mix in andere Programme


    In diesem Teil beschäftigen wir uns damit wie wir den Mix von Mikrofon- (mit Realtime-Effekten) und Spiel-Sound an ein anderes Programm weiterreichen. Als Beispiel schauen wir uns OBS Studio an, mit dem wir dann live streamen und/oder aufnehmen könnten.



    Bonusteil 2: Komplexere Filter


    Diesen Teil muss ich noch planen und aufnehmen.

  • Hallo :)


    Die ersten drei Teile sind nun fertig und sollten gemeinsam den Hauptteil des Tutorials ergeben. Beizeiten möchte ich noch mindestens zwei Bonusteile nachreichen in denen ich auf die Weiterleitung des gefilterten Sounds in andere Software wie OBS eingehe sowie auf komplexere Filter wie Kompressoren mit Sidechannel und Parameter Automation.


    Jedenfalls würde ich mich über Feedback sehr freuen – gerne einfach hier im Thread, ansonsten auch per Konversation, auf YouTube oder auf meinem Discord Server (siehe meine Homepage). :)


    Viele Grüße
    Ochi

  • Vorab vielen Dank für deine Arbeit bei der Erstellung der Tutorials.


    Reaper sieht schon recht interessant aus, was ich allerdings schade finde, dass man nicht per Paypal bezahlen kann.
    Deine Tutorials schaue ich mir jetzt nach und nach an, um festzustellen ob sich der Aufwand bei der Zahlung dafür lohnt.

  • Hallo :) Auf jeden Fall schonmal vielen Dank fürs Reinschauen! ^^ Sicher, dass man nicht mit PayPal bezahlen kann? Wenn ich auf den "FastSpring"-Link im "Purchase"-Bereich von deren Homepage gehe, dann wird mir unter anderem PayPal als Zahlungsmethode angeboten.


    Aber so oder so: Am besten erstmal ausgiebig ausprobieren. Das ist das Gute daran, dass man das bei denen easy machen kann.

  • Hallo :) Auf jeden Fall schonmal vielen Dank fürs Reinschauen! ^^ Sicher, dass man nicht mit PayPal bezahlen kann? Wenn ich auf den "FastSpring"-Link im "Purchase"-Bereich von deren Homepage gehe, dann wird mir unter anderem PayPal als Zahlungsmethode angeboten.


    Aber so oder so: Am besten erstmal ausgiebig ausprobieren. Das ist das Gute daran, dass man das bei denen easy machen kann.

    Guten Abend.


    Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ich hatte nur den Kasten(Zahlung per Scheck) daneben gesehen und gar nicht auf Fastspring gedrückt.

  • Nach einer kleinen Pause habe ich nun das erste Bonuskapitel hinzugefügt (siehe oben). :) Dieses beschäftigt sich damit, wie man den durch REAPER gefilterten Mix an ein anderes Programm – beispielsweise OBS Studio zum Streamen – weiterreichen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!