Windows schmeißt alle USB-Geräte raus???

  • Ich brauche echt Hilfe.
    In letzter Zeit trennt windows immer häufiger einfach mal so ganz plötzlich ausnahmslos ALLE USB-Geräte (Maus, Tastatur, Externe Festplatte, W-lan-Stick).
    Ich kann die geräte dann auch nicht einfach neu einstöpseln, sondern muss den PC Zwangs-ausschalten und wieder einschalten. Dann sind wieder alle geräte da. Aber auf Dauer nervt es einfach und gesund ist das für den Rechner garantiert auch nicht...
    Bisher ist das Problem immer aufgetreten, wenn ich was auf Youtube hochgeladen habe.
    Hat jemand ne Ahnung, was es damit auf sich hat, bzw. wie man das behebt?

  • Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit am Rechner und es ist nicht wieder vorgekommen.
    Es scheint also ausschließlich zu passieren, wenn ich bei Youtube ein Video hochladen will...

  • Setz ihn über die Windows 10 Wiederherstellen Funktion auf Werkszustand. Kannst dabei auch private Daten erhalten lassen. Sicher dir nur Savegames. Das sollte alle Treiberprobleme beseitigen. Das letzte Win 10 Updates war sowieso eine ziemliche Rechner Belastung. Sollte der Fehler danach noch da sein, dann kann es am Netzteil (eher unwahrscheinlich), an einer potentiellen USB Bridge liegen oder am Mainboard. Letzteres wäre nicht teuer, aber aufwendig zum tauschen. ^^

  • @DrAgony wenn das mit USB Geräten passiert, deinstalliere mal deinen USB Controller Treiber und installiere ihn nochmal neu. Das ist das einzige was ich dir mal vorschlagen würde. Oft überschreibt Windows manche Treiber durch Updates und da kann es auch mal zu Problemen kommen.


    Die Treiber solltest du über die Systemsteuerung deinstallieren können, einfach mal schauen was für ein Controller auf dem Mainboard verbaut ist, erfährst du entweder auf der entsprechenden Mainboard Internetseite oder durch die Gebrauchsanweisung.

  • Die Treiber solltest du über die Systemsteuerung deinstallieren können, einfach mal schauen was für ein Controller auf dem Mainboard verbaut ist, erfährst du entweder auf der entsprechenden Mainboard Internetseite oder durch die Gebrauchsanweisung.

    Die Controller werden in der Hardwareübersicht aufgelistet, dafür braucht man keine Gebrauchsanweisung. Du kannst sie einfach anklicken und deinstallieren, was ich aber nicht empfehlen würde weil man dann irgendwann da sitzt und Maus/Tastatur nicht mehr gehen und man hoffen muss, dass Windows die Controller nach einem reset den man dann zwangsweise machen muss wieder installiert. Will sagen: Installier doch einfach die Chipsatz/USB Treiber von der Herstellerwebseite wie es bereits genannt wurde. Schien aber das Problem nicht zu lösen.

  • Die Controller werden in der Hardwareübersicht aufgelistet, dafür braucht man keine Gebrauchsanweisung. Du kannst sie einfach anklicken und deinstallieren, was ich aber nicht empfehlen würde weil man dann irgendwann da sitzt und Maus/Tastatur nicht mehr gehen und man hoffen muss, dass Windows die Controller nach einem reset den man dann zwangsweise machen muss wieder installiert. Will sagen: Installier doch einfach die Chipsatz/USB Treiber von der Herstellerwebseite wie es bereits genannt wurde. Schien aber das Problem nicht zu lösen.

    @Game8 Bei meinem Rechner der selbst zusammengebaut war konnte man den Treiber über die Programmeliste deinstallieren. Aber nicht jeder Treiber ist auf diese Weise löschbar hängt immer von der Programmierung ab.


    Was ich jetzt noch so aus dem Stehgreif erstmal vorschlagen möchte ist, da das Problem ja auftritt wenn du ein Video hochlädst das ganze einfach mal im "Abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung" zu probieren. Den dann kann man ausschließen das andere Prozesse möglicherweise irgendwas damit zu tun haben.


    Stecke am besten vorher noch einen USB Stick rein um zu überprüfen ob der Abgesicherte Modus auch wirklich deinen USB Treiber lädt. Aber nur falls du eine Maus und Tastatur betreibst die nicht mit USB betrieben wird.

  • @Game8 Bei meinem Rechner der selbst zusammengebaut war konnte man den Treiber über die Programmeliste deinstallieren. Aber nicht jeder Treiber ist auf diese Weise löschbar hängt immer von der Programmierung ab.

    Du deinstallierst von da aus das Dienstprogramm, was je nach Gerät dann auch den Treiber mit runterschmeißen kann. Willst du aber explizit nur den Treiber löschen bzw. gibt es kein Dienstprogramm dazu, musst du es über die Systemsteuerung machen. So und nicht anders funktioniert das seit es Windows gibt ;)



    Was ich jetzt noch so aus dem Stehgreif erstmal vorschlagen möchte ist, da das Problem ja auftritt wenn du ein Video hochlädst das ganze einfach mal im "Abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung" zu probieren. Den dann kann man ausschließen das andere Prozesse möglicherweise irgendwas damit zu tun haben.

    Naja, das ist schon ziemlich vage. Bevor ich jetzt weiter rumspielen würde, würde ich mir lieber mal die Eventlogs ansehen kurz nachdem der Fehler auftrat :)

  • @Game8 Klar wenn man in einem Forum ist ist es sehr schwer Probleme zu lösen da man theroretische Wege geben kann die zur Lösung eines Problems beitragen. Normal mache ich das ganze ja auch nie über das Forum sonder schalte mich bei Leuten direkt auf dem Rechner auf.


    Den USB Treiber zu deinstallieren ist vielleicht nicht die beste Methode das habe ich bemerkt. Man kann ja auch mal kurz nicht richtig aufpassen.


    Auch das das ganze beim Uploaden eines Videos auftritt finde ich etwas komisch weil ich mich frage, was hat der Upload damit zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!