OBS Linux: Ausgabepfad setzen

  • Hallo zusammen,


    bei mir in OBS kann ich den Ausgabepfad nur auf meiner Home-HDD setzen und da auch nur, wenn ich den Pfad reinkopiere, per Durchsuchen lässt er mich immer nur Dateien auswählen und beschwert sich dann, dass der Pfad ungültig sei.


    Ich müsste allerdings den Pfad so umbiegen, dass er auf einer unter "/mnt/"-gemounteten Platte aufnimmt, doch wenn ich diesen Pfad (also z.B. /mnt/Aufnahme) reinkopiere, kommt ebenfalls, dass es sich um einen ungültigen Pfad handelt.


    Hoffe, dass mir da wer helfen kann, denn Aufnehmen in mein Home-Verzeichnis ist keine Lösung.
    Danke und noch ein schönes Wochenende

  • Hm, ich könnte mir diese jtzt wie folgt vorstellen:


    so wie sich das anhört, müsste die zu verwendete HDD oder Partition erst vom Systemstart aus eingebunden sein, damit Linux diese HDD oder Partition wirklich erkennt. Wenn diese nur zeitweise mal ans System gebunden wird, kann es sein, dass dadurch OBS dir diese Meldung um den Kopf haut.


    Wenn die Vermutung richtig ist, dann müsstest du über Start -> Laufwerke die HDD oder Partition einbinden. Es gibt da mittels Rechtsklick im Drop-Down-Menü einen Eintrag wie "dauerhaft einbinden" o. ä. Hab ich jetzt nicht genau im Kopf. Damit sollte das Problem beim nächsten Systemstart gelöst sein.

  • Danke für den Tipp, aber die Platte wird bereits direkt beim Start eingehängt.
    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Habe Linux Mint 18.3


    Das Einhängen der Platte ist über "Laufwerke" geschehen. Habe bereits eine NTFS und eine ext4 formatierte Platte getestet, funktioniert leider mit beiden nicht.

  • Also das ist nur eine Vermutung - aber wenn du es mal versuchst bei dir im home verzeichnis einzuhängen, anstatt im Root Verzeichnis?
    Ich teste es nicht, kann aber sein, dass du als nutzer (bzw. obs) auf die ordner keinen Zugriff hast, wenn sie im root verzeichnis hängen.


    Alternativ könntest du schauen, ob du als user schreib zugriff auf den aktuellen mountpoint hast. Falls nicht als root (sudo) die nötigen schreibrechte einräumen.

  • Schreibrechte habe ich auf den mountpoint als User, kann die Platte auch über den Dateimanager ganz normal verwenden, also daran sollte es nicht scheitern. Habe die HDD gerade mal einmal in /media und einmal in mein home gehängt. Unter /media klappt es nicht, OBS bringt immer noch die gleiche Meldung. Unter meinem home würde es gehen, aber das finde ich zum einen unschön und zum anderen macht das dann einige andere Dinge wieder ziemlich mies (die Handhabung der Platte im Dateimanager/anderen Programmen).

  • Schreibrechte habe ich auf den mountpoint als User, kann die Platte auch über den Dateimanager ganz normal verwenden, also daran sollte es nicht scheitern. Habe die HDD gerade mal einmal in /media und einmal in mein home gehängt. Unter /media klappt es nicht, OBS bringt immer noch die gleiche Meldung. Unter meinem home würde es gehen [...]


    Hört sich dadurch irgendwie immernoch nach einem Problem mit den Zugriffsrechten an. Ich meine warum sonst sollte es im root verzeichnis nicht funktioneren und im home verzeichnis schon. Soweit ich das nach meiner Recherche verstanden habe, braucht man für jedes Verzeichnis im Pfad Schreibzugriff.


    [...] aber das finde ich zum einen unschön und zum anderen macht das dann einige andere Dinge wieder ziemlich mies (die Handhabung der Platte im Dateimanager/anderen Programmen).


    Das Problem verstehe ich nicht, aber muss ich wohl auch nicht ?( .



    Okay. Ich hab gerade auch nochmal kurz getestet. Verwendest du auch obs-studio? Bei mir funktioniert erst ein mal das "choose directory" - egal welchen Pfad ich nehme. Nun versuche ich unter "/etc" meine aufnahme zu speichern (dabei habe ich mich vergewissert, dass keine schreibrechte vorliegen) und obs spuckt einen Fehler aus, welcher genau dieses Problem hervor hebt. Scheint bei dir also doch an etwas anderem zu liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!